YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Windreich und DEME vereinbaren strategische Partnerschaft zur weiteren Entwicklung des Windparks MEG I

Finanzierung bis zum Financial Close bis auf weiteres gesichert

Die Nordsee Offshore MEG I GmbH als 100% Tochtergesellschaft der Windreich GmbH und der FC Windenergy GmbH hat eine strategische Partnerschaft zur weiteren Entwicklung des Offshore Windparkprojektes MEG I mit DEME Concessions Wind NV vereinbart, wie der gemeinsame Vertreter der Anleihegläubiger, die One Square Advisory Services GmbH berichtet. Mit diesem Schritt ist es gelungen, das Windparkprojekt MEG I auf eine neue solide Basis für die weitere Entwicklung zu stellen, einen wesentlichen Partner für die Errichtung des Windparks zu gewinnen und die notwendige Finanzierung bis zum Financial Close bis auf weiteres zu sichern. Im Rahmen der weiteren Entwicklung des Windparkprojektes beteiligt sich DEME zukünftig sowohl operativ als auch finanziell. Die strategische Partnerschaft mit DEME schafft zudem die Voraussetzungen für das Engagement weiterer Investoren. Die Beteiligten befinden sich mit einer Vielzahl von interessierten Investoren in aussichtsreichen Gesprächen. Zur Umsetzung haben die Beteiligten die Projektrechte in ein gemeinschaftliches Unternehmen eingebracht und mit den erforderlichen personellen und finanziellen Ressourcen ausgestattet. Der Projektwert verbleibt dabei zu 100% bei den Insolvenzgläubigern. Das gemeinschaftliche Unternehmen wird in Zukunft von zwei erfahrenen Managern geführt. Beide verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und der Errichtung von Offshore Windparks. Diese positive Entwicklung reflektiert sich auch in der Entscheidung des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), die für die Aufrechterhaltung der BSH Genehmigung notwendigen Milestones zu verlängern. Sowohl DEME als auch die Gesellschafter der Nordsee Offshore MEG I GmbH sehen der zeitnahen Umsetzung des Projektes positiv entgegen und sind zuversichtlich, die entsprechenden Verträge fristgerecht abschließen zu können. Damit ist eine stabile Basis geschaffen, das Projekt erfolgreich umzusetzen und den Wert für die Gläubiger zu maximieren. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Gesellschafter der Nordsee Offshore MEG I GmbH bei der jetzt abgeschlossenen Partnersuche einen kompetitiven Prozess durchgeführt haben. Die Partnerschaft mit DEME hat sich gegenüber den anderen Interessenten als in allen Belangen überlegen und attraktiver dargestellt. Von interessierter Seite werden in den Medien allerdings Gerüchte gestreut, dass seitens eines Wettbewerbers ein Angebot vorlag, 26,7% des Windparkprojektes MEG I für EUR 40m lastenfrei zu übernehmen. Dies hätte einem Projektwert von EUR 150m entsprochen. Dieses Angebot stand allerdings unter einer Vielzahl von Vorbehalten und Bedingungen, u.a. Finanzierungsvorbehalt hinsichtlich der gesamten Eigenkapitalfinanzierung in Höhe von min. EUR 400m, Financial Close bis 30. Juni 2015 und Übertragung der Mehrheit der Stimmrechte. Darüber hinaus gab es keine weiteren Angebote zur Übernahme der verbleibenden 73,3%. Angesichts der Vorbehalte und Bedingungen lag zu keinem Zeitpunkt ein belastbares und bedingungsloses Angebot vor, welches seitens der Gesellschafter der Nordsee Offshore MEG I GmbH hätte angenommen werden können. Daher haben sich alle zuständigen Gremien der Gesellschafter der Nordsee Offshore MEG I GmbH sowie die Geschäftsleitung der Nordsee Offshore MEG I GmbH übereinstimmend für die strategische Partnerschaft mit DEME entschieden. Über weitere Details kann aufgrund der gebotenen Vertraulichkeit keine Auskunft gegeben werden.

http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!