YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ALNO: Jahres- und Konzernabschluss für 2016 soll am 28.04. veröffentlicht werden, hohe Fälligkeiten Mitte 2017, Anleihezinsen sind am 14.05. fällig

Die ALNO AG hat im Mai 2013 eine Unternehmensanleihe mit fünfjähriger Laufzeit im Volumen von 45 Mio. Euro (ISIN DE000A1R1BR4) emittiert. Der Kupon beträgt 8,50%. Die Anleihe wird am 14.05.2018 fällig, die Zinsen sind jährlich (nachträglich) jeweils am 14.05. zu zahlen. Somit sind am 14.05.2017 über 3,8 Mio. Euro an Zinsen fällig. Zum 30.06.2016 verfügte die Gesellschaft über liquide Mittel in Höhe von 2,736 Mio. Euro.

Die Rückführung eines Darlehens der Bauknecht Hausgeräte GmbH, Stuttgart, in Höhe von insgesamt 30 Mio. Euro vom 11.04.2013 wurde am 15.03.2016 neu geregelt. Die Tilgung erfolgt, laut Halbjahresbericht 2016, in zwei Schritten: 1,5 Mio. Euro zum 30.09.2016 und 28,5 Mio. Euro zum 31.07.2017.

Das Darlehen der Bauknecht Hausgeräte GmbH, Stuttgart, in Höhe von 5 Mio. Euro vom 18.01.2015 wurde ebenfalls am 15.03.216 bis zum 31.07.2017 verlängert.

Für die Darlehen, die am ALNO-Konzern von der Comco Holding AG, Nidau, Schweiz, in Höhe von insgesamt 8,1 Mio. Euro gewährt wurden, wurde am 15.03.2016 die Verlängerung bis zum 31.07.2017 schriftlich fixiert.

Im ersten Halbjahr 2016 konnte der ALNO-Konzern seinen Umsatz gegenüber dem ersten Halbjahr 2015 um 6,6% (auf 243.4 Mio. Euro steigern. Das bereinigte EBITDA fiel im ersten Halbjahr 2016 mit -13,5 Mio. Euro zwar um 5,2 Mio. Euro geringer aus als im ersten Halbjahr des Vorjahres (2015: 20,8 Mio. Euro, bereinigt: -8,3 Mio. Euro), bleibt aber bei Berücksichtigung von Sonderaufwendungen etwa auf dem Niveau des Vorjahres. Ins Gewicht fielen im ersten Halbjahr 2016 hier insbesondere der höhere Restrukturierungsaufwand, die Teilnahme an der alle zwei Jahre stattfindenden Messe EuroCucina in Mailand sowie die umsatzbedingt höheren Transport- und Montagekosten und Vertriebsprovisionen, die sich auf der Erlösseite erst im zweiten Halbjahr bemerkbar machen. Darüber hinaus fielen die Währungskurserträge geringen aus als im Vorjahr.

Am 28. April 2017 soll der Jahres- und Konzernabschluss für 2016 veröffentlicht werden.

http://www.restrukturierung-von-anleihen.com/   (Foto: © ALNO AG)

Restrukturierung von Anleihen
Die RAMFORT GmbH hat die Inhaber der Anleihe 2021/26 mit einem derzeit aus­stehenden Nominal­wert von 5,49 Mio. Euro zu einer Abstim­mung ohne…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Vor dem Hinter­grund aufsehen­erre­gender Berichte in der deut­schen Wirtschafts­presse über Vorwürfe gegen ein führendes Beratungs­haus für…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Dr. Wolfgang Schirp, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Schirp Schmidt-Morsbach Rechtsanwälte PartG mbB

In den vergan­genen Wochen wurde die Münchener Restrukt­urierungs­beratung One Square Advisory von schweren Schlägen erschüttert: Zum einen wurde der…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Saxony Minerals & Explo­ration – SME AG hat die Inhaber der Anleihe 2019/25 (WKN A2YN7A, ISIN DE000A2YN7A3) mit einem derzeit ausste­henden…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Zahl der Unter­nehmens­insol­venzen von registerlich einge­tragenen Unter­nehmen in Deutsch­land ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 23,3% auf…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

StaRUG laut BayWa notwendig, um verbleibende wenige Finanzgläubiger in die Finanzierungslösung einzubinden

Wie bereits berichtet, hat sich die BayWa AG mit der weit über­wiegen­den Mehrheit der Finan­zierungs­partnern auf ein detailliertes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Adler Group S.A. hat verbindliche Zusagen in Höhe von ca. 0,7 Mrd. Euro für eine Refinan­zierung der von der ADLER Financing S.à r.l., einer nicht mit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Meyer Burger Technology AG hat bekannt gegeben, dass die Unterz­eichnung einer Änderungs­verein­barung der durch eine Ad-Hoc-Gruppe von…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
ACCENTRO und eine Gruppe von Anleihe­gläubigern, die zusam­men etwa 68% des ausste­henden Kapital­betrags in Höhe von 225 Mio. Euro der Anleihe…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die e.Anleihe GmbH als gemein­samer Ver­treter der Anleihe­gläubiger der von der Ekosem-Agrar AG bege­benen Anleihen 2012/2027 (ISIN DE000A1R0RZ5, die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!