YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Auftragswert 110 Mio. Euro - SINGULUS unterzeichnet zwei Vorverträge zur Lieferung von Anlagen für die Produktion von CIGS-Dünnschichtmodulen

Größter Liefervertrag in der Firmengeschichte

Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG hat am heutigen Tag zwei Vorverträge für die Lieferung von Anlagen zur Produktion von CIGS-Solarmodulen mit einer Tochtergesellschaft des chinesischen Staatskonzerns China National Building Materials (CNBM) unterzeichnet.

In zwei Vorverträgen wurden heute die wesentlichen technischen und wirtschaftlichen Rahmendaten vereinbart, die in den kommenden Tagen in sechs umfangreiche und dann rechtlich verbindliche Lieferverträge umzusetzen sind. Deren Unterzeichnung wird nach der heute getroffenen Vorvereinbarung ebenfalls in den kommenden Tagen noch im Rahmen der chinesischen Solarmesse SNEC in Schanghai erwartet. Die Auftragserteilung umfasst dabei die Lieferung von Anlagen für die Selenisierung (CISARIS), die Kathodenzerstäubung - Sputtering (VISTARIS) und den Aufdampfprozess (SELENIUS). Die SINGULUS Anlagen werden in den neuen Produktionsstätten für leistungsfähige CIGS-Solarmodule eingesetzt. Insbesondere die Selenisierungsanlage CISARIS wurde bereits mehrfach in solche Fabriken geliefert und stellt u.a. das Herzstück der Solarmodul-Produktion dar.

Der Einsatz der Anlagen soll an zwei unterschiedlichen Fabrikstandorten erfolgen und soll in der ersten Ausbaustufe der Ausrüstung der jeweiligen Fabrik mit einer Ausbringungsmenge von rd. 150 MW dienen. Das gesamte Auftragsvolumen für SINGULUS TECHNOLOGIES liegt in Summe bei über 110 Mio. EUR Millionen Euro und teilt sich auf zwei Fabrikstandorte des Konzerns in China auf.

Die geplante finale Ausbringungsmenge jeder Fabrik beträgt am Ende jeweils rd. 300 MW. Dieses Ziel wird seitens des Kunden in einer nachgelagerten, zweiten Ausbaustufe für den jeweiligen Fabrikstandort angestrebt.

Dr.-Ing. Stefan Rinck, CEO SINGULUS TECHNOLOGIES AG: "Dieser Vertrag über die Lieferung der Schlüsseltechnologien, die in der Fertigung von CIGS Solarmodulen eingesetzt werden, ist für uns von großer Bedeutung und bestätigt unsere führende Position in diesem Marktsegment. Wir haben mit dem Kunden die vorbereitenden Arbeiten zur Optimierung der Fertigungsabläufe intensiv diskutiert und wieder zahlreiche Verbesserungen vorsehen können. Unsere Konstruktionsarbeiten sind abgeschlossen, und wir werden zügig mit dem Bau der Anlagen beginnen".

Die Finanzierung des Projektes wird nach der Unterzeichnung der rechtsverbindlichen Lieferverträge kurzfristig erwartet. Diese stehen dann noch unter Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Gremien von SINGULUS TECHNOLOGIES.

Hintergrund CIGS Technologie
Im Gegensatz zu kristallinen Solarzellen werden bei der CIGS Technologie große Glasscheiben als Basismaterial eingesetzt und mit relativ dünnen Legierungen aus Kupfer, Indium, Gallium und Selen oder Schwefel (CIGS) beschichtet. Im Unterschied zu den kristallinen Solarzellen büßen Dünnschicht-Solarmodule bei schwachen Lichtverhältnissen oder sehr hohen Temperaturen nur geringfügig an Leistung ein, d.h. die Dünnschicht-Solarmodule liefern bereits in den Morgenstunden früher und in den Abendstunden länger Strom und bieten damit Kostenvorteile bei der Erzeugung von Photovoltaikstrom. Leistungsverluste bei Verschattung bleiben ebenfalls weitestgehend aus. Aufgrund Ihrer optisch schöneren Oberfläche lassen sie sich zudem auf Dächern und Fassaden als Gestaltungsmittel einsetzen.

SINGULUS TECHNOLOGIES - Innovationen für neue Technologien
SINGULUS TECHNOLOGIES ist ein Maschinenbauunternehmen und entwickelt und baut Maschinen für effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse. Die Einsatzgebiete der von SINGULUS TECHNOLOGIES gebauten Maschinen liegen in der Vakuum-Dünnschicht- und Plasma-Beschichtung, bei nasschemischen Reinigungs- und Ätzverfahren sowie der thermischen Prozesstechniken.

Bei allen Maschinen, Verfahren und Applikationen nutzt SINGULUS TECHNOLOGIES sein Know-how in den Bereichen Automatisierung und Prozesstechnik, um mit innovativen Produkten neben den Anwendungsgebieten Solar, Halbleiter und Optical Disc zusätzliche attraktive Arbeitsgebiete zu bedienen.


www.restrukturierung-von-anleihen.com
-----------------------------------------------------------------------------
Jetzt anmelden:
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Mezzanine, Unternehmensanleihe
20. Juni 2016, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
www.finanzierungstag.com
-----------------------------------------------------------------------------

Restrukturierung von Anleihen
Vor dem Hinter­grund aufsehen­erre­gender Berichte in der deut­schen Wirtschafts­presse über Vorwürfe gegen ein führendes Beratungs­haus für…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Dr. Wolfgang Schirp, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Schirp Schmidt-Morsbach Rechtsanwälte PartG mbB

In den vergan­genen Wochen wurde die Münchener Restrukt­urierungs­beratung One Square Advisory von schweren Schlägen erschüttert: Zum einen wurde der…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Saxony Minerals & Explo­ration – SME AG hat die Inhaber der Anleihe 2019/25 (WKN A2YN7A, ISIN DE000A2YN7A3) mit einem derzeit ausste­henden…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Zahl der Unter­nehmens­insol­venzen von registerlich einge­tragenen Unter­nehmen in Deutsch­land ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 23,3% auf…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

StaRUG laut BayWa notwendig, um verbleibende wenige Finanzgläubiger in die Finanzierungslösung einzubinden

Wie bereits berichtet, hat sich die BayWa AG mit der weit über­wiegen­den Mehrheit der Finan­zierungs­partnern auf ein detailliertes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Adler Group S.A. hat verbindliche Zusagen in Höhe von ca. 0,7 Mrd. Euro für eine Refinan­zierung der von der ADLER Financing S.à r.l., einer nicht mit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Meyer Burger Technology AG hat bekannt gegeben, dass die Unterz­eichnung einer Änderungs­verein­barung der durch eine Ad-Hoc-Gruppe von…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
ACCENTRO und eine Gruppe von Anleihe­gläubigern, die zusam­men etwa 68% des ausste­henden Kapital­betrags in Höhe von 225 Mio. Euro der Anleihe…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die e.Anleihe GmbH als gemein­samer Ver­treter der Anleihe­gläubiger der von der Ekosem-Agrar AG bege­benen Anleihen 2012/2027 (ISIN DE000A1R0RZ5, die…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die BayWa AG hat sich mit den wesent­lichen Finan­zierungs­partnern und den Groß­aktionären Baye­rische Raiff­eisen-Betei­ligungs-AG und Raiff­eisen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!