YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BDT Media Automation GmbH: Umsatz im 3. Quartal währungsbereinigt rückläufig

Rückkauf der BDT-Anleihe ist angelaufen

Die BDT-Gruppe, ein traditionsreicher Entwicklungspartner und Produzent von Datenspeicherlösungen (Storage Automation: SA) sowie innovativer Systemlösungen für Druck- und Automatisierungstechnik (Print Media Handling: PMH) kämpfte auch im 3. Quartal 2016 mit schwierigen Marktbedingungen. Zwar konnte ein Umsatzwachstum in Höhe von etwa 7% gegenüber dem Vorjahresquartal erzielt werden, welches jedoch währungskursbereinigt einen Rückgang von knapp 6% darstellt. Trotz der dadurch angespannten Gesamtsituation konnten pünktlich die Zinsen für die BDT Innovationsanleihe bezahlt werden.

Während in der BDT Storage Automation GmbH (SA) weiterhin die Verschiebung von Neugeräten zu "Austausch-Kits" zu Umsatz- und Margenrückgang führten kämpft die BDT Print Media GmbH (PMH) weiter mit Verzögerungen bei der Erreichung der Serienreife neuer Produkte. Die damit verbundenen erhöhten Entwicklungsleistungen vor allem in PMH führten zu einem Anstieg sowohl der eigenen Personalkosten als auch der Kosten für externe Dienstleister. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit im dritten Quartal 2016 lag deutlich unter Plan.

Am 10. Dezember 2016 wechselt die BDT Innovationsanleihe vom "Entry Standard" Marktsegment bei der Deutschen Börse in den Freiverkehr. Damit sind deutlich geringere Gebühren sowie der Entfall eines (Folge-)Ratings durch eine Ratingagentur verbunden.

Im Rahmen des im September begonnenen Anleiherückkaufprogramms konnten bislang Anteile der BDT Innovationsanleihe im Wert von etwa 1,1 Mio. Euro zurückgekauft werden.

Zur BDT-Gruppe:
Als weltweit tätiges Technologieunternehmen und OEM-Partner entwickelt und produziert die BDT Media Automation GmbH Datenspeicherlösungen zum Sichern und Archivieren von großen Datenvolumen sowie Papier- und Medienhandhabungs-Applikationen für Druckersysteme zum Zuführen oder Ablegen von Papier und anderen Medien. Knapp 35 derzeit gültige Patente, die zum Teil weltweit Gültigkeit haben, und jahrelange Partnerschaften mit den führenden IT- und Bürotechnik-Anbietern belegen den Erfolg und die Innovationskraft des Unternehmens. Vor 49 Jahren gegründet, beschäftigt die BDT-Gruppe heute insgesamt rund 400 Mitarbeiter am Hauptsitz in Rottweil sowie an Entwicklungs-, Fertigungs- und Servicestandorten in Deutschland, den USA, Mexiko, China und Singapur.


http://www.restrukturierung-von-anleihen.com/



Restrukturierung von Anleihen
Vor dem Hinter­grund aufsehen­erre­gender Berichte in der deut­schen Wirtschafts­presse über Vorwürfe gegen ein führendes Beratungs­haus für…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Dr. Wolfgang Schirp, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Schirp Schmidt-Morsbach Rechtsanwälte PartG mbB

In den vergan­genen Wochen wurde die Münchener Restrukt­urierungs­beratung One Square Advisory von schweren Schlägen erschüttert: Zum einen wurde der…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Saxony Minerals & Explo­ration – SME AG hat die Inhaber der Anleihe 2019/25 (WKN A2YN7A, ISIN DE000A2YN7A3) mit einem derzeit ausste­henden…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Zahl der Unter­nehmens­insol­venzen von registerlich einge­tragenen Unter­nehmen in Deutsch­land ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 23,3% auf…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

StaRUG laut BayWa notwendig, um verbleibende wenige Finanzgläubiger in die Finanzierungslösung einzubinden

Wie bereits berichtet, hat sich die BayWa AG mit der weit über­wiegen­den Mehrheit der Finan­zierungs­partnern auf ein detailliertes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Adler Group S.A. hat verbindliche Zusagen in Höhe von ca. 0,7 Mrd. Euro für eine Refinan­zierung der von der ADLER Financing S.à r.l., einer nicht mit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Meyer Burger Technology AG hat bekannt gegeben, dass die Unterz­eichnung einer Änderungs­verein­barung der durch eine Ad-Hoc-Gruppe von…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
ACCENTRO und eine Gruppe von Anleihe­gläubigern, die zusam­men etwa 68% des ausste­henden Kapital­betrags in Höhe von 225 Mio. Euro der Anleihe…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die e.Anleihe GmbH als gemein­samer Ver­treter der Anleihe­gläubiger der von der Ekosem-Agrar AG bege­benen Anleihen 2012/2027 (ISIN DE000A1R0RZ5, die…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die BayWa AG hat sich mit den wesent­lichen Finan­zierungs­partnern und den Groß­aktionären Baye­rische Raiff­eisen-Betei­ligungs-AG und Raiff­eisen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!