YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Beate Uhse AG: Gewinnwarnung; mögliche Restrukturierung von Anleihen- und Aktienkapital; Verzögerungen im Jahresabschluss

Die Beate Uhse AG (ISIN DE0007551400, WKN 755140) teilt mit, dass die Prognose zu Umsatz und Gewinn für das Geschäftsjahr 2016 nicht eingehalten werden kann. Nach Abberufung des Finanzvorstands (CFO) im Juni 2017 hat der neue Vorstandsvorsitzende und Finanzvorstand (CEO und CFO), Michael Specht, mit Unterstützung durch eine Unternehmensberatungsgesellschaft den gesamten Bereich Finance und damit das Konzernrechnungswesen und die bisherige Dokumentation auf den Prüfstand gestellt, um Transparenz und eine gemeinsame Aufstellung einer Unternehmensplanung zu schaffen. Im Zuge dieser Arbeiten zur Aufstellung und Prüfung des Jahresabschlusses 2016 hat sich konkretisiert, dass die am 8. Juni 2017 genannten vorläufigen Umsatz- und Ergebniszahlen für 2016 unterschritten werden. Der Prognosekorridor für die Umsatzerlöse lag bei 105,0 bis 110,0 Mio. Euro, durch einen fehlerhaften Ausweis von Umsätzen durch den ehemaligen CFO wird der Gesamtumsatz voraussichtlich bei 103,0 Mio. Euro liegen. Im Rahmen der Aufarbeitung der Dokumentation durch den Vorstand haben sich wesentliche Bewertungseffekte ergeben. Durch Abwertungen im Zuge des Impairment Tests wird daher das Ergebnis (EBIT) voraussichtlich um -5,4 Mio. Euro (EBIT) auf -6,2 Mio. Euro korrigiert. Damit wird der prognostizierte Korridor von -1,0 bis 2,0 Mio. Euro deutlich verfehlt.

Die Beate Uhse AG führt derzeit Gespräche über eine Finanzierungsaufnahme mit einer Investorengruppe unter Einbeziehung einer möglichen Anleiherestrukturierung, ggfs. durch einen Debt-to-Equity Swap, verbunden mit einem Kapitalschnitt, wodurch die derzeit bestehende angespannte Finanzlage und der für die nächsten Monate erwartete zusätzliche Liquiditätsbedarf im oberen einstelligen Millionenbereich geschlossen werden sollen. Eine Umsetzung umfasst möglicherweise auch Eigenkapitalmaßnahmen. Bei Umsetzung dieser Maßnahmen und nach eingehender und positiv verlaufender Prüfung durch den Wirtschaftsprüfer könnte eine Bestätigung des Going Concern erfolgen.

Die genannten Aspekte verzögern die Fertigstellung des Jahresabschlusses 2016, sodass derzeit mit der Fertigstellung bis zum 15.12.2017 gerechnet wird. Hieraus resultiert auch die Verschiebung der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2016 der Gesellschaft auf das erste Quartal 2018.

Die Veröffentlichung des Halbjahresberichts 2017 erfolgt ebenfalls bis zum 15.12.2017.

http://www.fixed-income.org/   (Foto: Beate Uhse AG)

Restrukturierung von Anleihen
Die Saxony Minerals & Exploration – SME AG will, dass ihre Anleihe­inhaber weit­reichende Kon­zessionen machen. Davor kann nur gewarnt werden – ein…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die RAMFORT GmbH hat die Inhaber der Anleihe 2021/26 mit einem derzeit aus­stehenden Nominal­wert von 5,49 Mio. Euro zu einer Abstim­mung ohne…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Vor dem Hinter­grund aufsehen­erre­gender Berichte in der deut­schen Wirtschafts­presse über Vorwürfe gegen ein führendes Beratungs­haus für…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Dr. Wolfgang Schirp, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Schirp Schmidt-Morsbach Rechtsanwälte PartG mbB

In den vergan­genen Wochen wurde die Münchener Restrukt­urierungs­beratung One Square Advisory von schweren Schlägen erschüttert: Zum einen wurde der…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Saxony Minerals & Explo­ration – SME AG hat die Inhaber der Anleihe 2019/25 (WKN A2YN7A, ISIN DE000A2YN7A3) mit einem derzeit ausste­henden…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Zahl der Unter­nehmens­insol­venzen von registerlich einge­tragenen Unter­nehmen in Deutsch­land ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 23,3% auf…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

StaRUG laut BayWa notwendig, um verbleibende wenige Finanzgläubiger in die Finanzierungslösung einzubinden

Wie bereits berichtet, hat sich die BayWa AG mit der weit über­wiegen­den Mehrheit der Finan­zierungs­partnern auf ein detailliertes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Adler Group S.A. hat verbindliche Zusagen in Höhe von ca. 0,7 Mrd. Euro für eine Refinan­zierung der von der ADLER Financing S.à r.l., einer nicht mit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Meyer Burger Technology AG hat bekannt gegeben, dass die Unterz­eichnung einer Änderungs­verein­barung der durch eine Ad-Hoc-Gruppe von…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
ACCENTRO und eine Gruppe von Anleihe­gläubigern, die zusam­men etwa 68% des ausste­henden Kapital­betrags in Höhe von 225 Mio. Euro der Anleihe…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!