YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Investoren Union lehnt Vorschlag des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung bei der KTG Agrar SE ab

Die KTG Agrar SE hat gemeldet, dass eine "wirtschaftliche Schieflage" des Unternehmen bestehen würde und Vorstand und der Aufsichtsrat der KTG Agrar SE "nach eingehender und sorgsamer Prüfung" die Entscheidung getroffen hätten, die Restrukturierung und Sanierung der Gesellschaft in Form eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung durchführen zu wollen. Diesen Vorschlag lehnt die DIU e.V. ausdrücklich ab, da wir die Organe der Gesellschaft, allen voran den Vorstandsvorsitzenden Siegfried Hofreiter, nicht für integer genug halten, die Gesellschaft im Interesse der Aktionäre und Anleihegläubiger zu restrukturieren. Dies begründet sich wie folgt:

- Nach Angaben des Unternehmens war der Auslöser für die wirtschaftliche Schieflage die Fälligkeit von Anleihezinsen in Höhe von 17,8 Mio. Euro für die im Jahr 2011 begebene Anleihe KTG Biowertpapier II im Gesamtvolumen von 250 Mio. Euro. Diese Zinsen konnte das Unternehmen nicht bezahlen. Im Geschäftsbericht, der erst Mitte Mai, mithin vor nicht einmal zwei Monaten, veröffentlicht wurde, findet sich kein Hinweis auf die angespannte Liquiditätssituation der Gesellschaft. Vielmehr heißt es dort: "Zusammengefasst beurteilt der Vorstand die Entwicklung der KTG Gruppe in 2015 nicht zufriedenstellend und sieht die KTG Gruppe aber dennoch vor dem Hintergrund der erwarteten diversifizierten Wachstumsstrategie im Energiebereich, der strategischen Neuausrichtung im Nahrungsmittelbereich und vor dem Hintergrund der angestrebten Rekapitalisierung dennoch gut aufgestellt."

- Im Juni letzten Jahres meldete die Gesellschaft den Einstieg der chinesischen Fosun-Gruppe als Aktionär. Dieser Einstieg des Investors, der 620.000 Aktien zeichnen sollte, ist bis heute nicht erfolgt. Die Gesellschaft hat den Kapitalmarkt über diesen Vorgang nie informiert, so dass unvoreingenommene Anleger den Eindruck haben mussten, dass der Einstieg längst erfolgt war.

- Ausweislich der Konzernbilanz zum 31.12.15 hat die Gesellschaft Darlehen incl. Zinsen in Höhe von 135,7 Mio. Euro vergeben, die als "sonstiger Vermögensgegenstand" bilanziert sind. Angaben zu Darlehensnehmer, Laufzeit und Besicherung der ausgereichten Summe fehlen hingegen. 13,1 % des Darlehensbetrages würden bereits ausreichen, die fälligen Zinsen der Anleihe zu bezahlen. Es entsteht der Eindruck, dass ein erheblicher Teil der über Mittelstandsanleihen eingeworbenen Gelder nicht zur Weiterentwicklung des operativen Geschäfts verwendet wurden, sondern zu einer Darlehensvergabe zweckentfremdet wurden.

Die DIU e.V. fordert aus diesen Gründen die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens ohne die Einbindung des Managements.

www.restrukturierung-von-anleihen.com


Restrukturierung von Anleihen
Vor dem Hinter­grund aufsehen­erre­gender Berichte in der deut­schen Wirtschafts­presse über Vorwürfe gegen ein führendes Beratungs­haus für…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Dr. Wolfgang Schirp, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Schirp Schmidt-Morsbach Rechtsanwälte PartG mbB

In den vergan­genen Wochen wurde die Münchener Restrukt­urierungs­beratung One Square Advisory von schweren Schlägen erschüttert: Zum einen wurde der…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Saxony Minerals & Explo­ration – SME AG hat die Inhaber der Anleihe 2019/25 (WKN A2YN7A, ISIN DE000A2YN7A3) mit einem derzeit ausste­henden…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Zahl der Unter­nehmens­insol­venzen von registerlich einge­tragenen Unter­nehmen in Deutsch­land ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 23,3% auf…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

StaRUG laut BayWa notwendig, um verbleibende wenige Finanzgläubiger in die Finanzierungslösung einzubinden

Wie bereits berichtet, hat sich die BayWa AG mit der weit über­wiegen­den Mehrheit der Finan­zierungs­partnern auf ein detailliertes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Adler Group S.A. hat verbindliche Zusagen in Höhe von ca. 0,7 Mrd. Euro für eine Refinan­zierung der von der ADLER Financing S.à r.l., einer nicht mit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Meyer Burger Technology AG hat bekannt gegeben, dass die Unterz­eichnung einer Änderungs­verein­barung der durch eine Ad-Hoc-Gruppe von…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
ACCENTRO und eine Gruppe von Anleihe­gläubigern, die zusam­men etwa 68% des ausste­henden Kapital­betrags in Höhe von 225 Mio. Euro der Anleihe…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die e.Anleihe GmbH als gemein­samer Ver­treter der Anleihe­gläubiger der von der Ekosem-Agrar AG bege­benen Anleihen 2012/2027 (ISIN DE000A1R0RZ5, die…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die BayWa AG hat sich mit den wesent­lichen Finan­zierungs­partnern und den Groß­aktionären Baye­rische Raiff­eisen-Betei­ligungs-AG und Raiff­eisen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!