YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ekotechnika AG veröffentlicht vorläufige Zahlen 2014/15 und gibt Start der Erwerbsfrist für neue Aktien bekannt

Erwerbsfrist läuft vom 23. November bis 9. Dezember, Börseneinführung voraussichtlich am 17. Dezember

Die Ekotechnika AG, deutsche Holding des größten Händlers internationaler Landtechnik in Russland, der EkoNiva-Technika Gruppe, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2014/15 (30. September) auf vorläufiger Basis einen Konzernumsatz von über 110 Mio. Euro erwirtschaftet. Dies entspricht einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr von rund 34 %. Die Erlöse liegen damit deutlich über der Planung der Gesellschaft (82,4 Mio. Euro), die auch dem IDW S6-Sanierungsgutachten zugrunde lag. Das Gutachten war im April 2015 für den Restrukturierungsprozess der Gesellschaft erstellt worden.

Der Umsatzrückgang spiegelt die weiterhin schwierige Lage auf dem Landmaschinenmarkt und den massiven Anstieg der Finanzierungskosten in Russland wider. Darüber hinaus spielt der deutliche Rückgang des Währungskurses Rubel/Euro nach wie vor eine Rolle. Das operative Ergebnis (EBIT) lag mit rund -1 Mio. Euro unter dem Vorjahrswert von 1,9 Mio. Euro, jedoch über der Planung von -8,6 Mio. Euro. Das Konzernergebnis beläuft sich auf vorläufiger Basis auf rund -25 Mio. Euro gegenüber -27 Mio. Euro im Vorjahr (Plan: -28,7 Mio. Euro). Dieses Ergebnis beinhaltet Währungsverluste in Höhe von rund 16 Mio. Euro sowie Restrukturierungskosten von rund 2 Mio. Euro. Das zum Bilanzstichtag noch negative Konzerneigenkapital hat sich durch den inzwischen vollzogenen Debt-to-Equity Swap der Ekotechnika-Anleihe per 31. Oktober 2015 sowie die durchgeführte Barkapitalerhöhung um insgesamt rund 70 Mio. Euro verbessert. Den vollständigen Konzernabschluss 2014/15 wird die Gesellschaft voraussichtlich im Februar 2016 veröffentlichen.

Stefan Dürr, Hauptgesellschafter und Vorstandsvorsitzender der Ekotechnika AG: „Die Rahmenbedingungen für den Verkauf internationaler Landtechnik bleiben angesichts der wirtschaftlichen Lage in Russland schwierig. Dennoch ist das Geschäftsjahr besser gelaufen als geplant, nicht zuletzt durch das starke Ersatzteilgeschäft, das bereinigt um die Rubelabwertung um nahezu ein Drittel zugelegt hat. Insgesamt bleibt das Potential für qualitativ hochwertige internationale Landtechnik in Russland hoch, diese muss jedoch für die russischen Landwirte zu vernünftigen Konditionen finanzierbar sein.“

Start der Erwerbsfrist für neue Ekotechnika-Aktien Serie A am 23. November 2015
Am heutigen Freitag, 20. November 2015, veröffentlicht die Ekotechnika AG das Erwerbsangebot bezüglich der Neuen Aktien Serie A im Bundesanzeiger sowie auf der Website. Ab kommenden Montag, 23. November bis Mittwoch, 9. Dezember 2015 bietet die Gesellschaft den Inhabern der Ekotechnika-Anleihe 2013/2018 insgesamt 1.539.000 auf den Inhaber lautende Stückaktien Serie A (ausgestattet mit Vorrechten) als Gegenleistung für die Einbringung ihrer Ansprüche in die Gesellschaft an. Für eine Anleihe im Nennbetrag von 1.000,00 Euro besteht ein Anspruch auf 25,65 Neue Aktien Serie A an der Gesellschaft.

Zur Ausübung des Aktienerwerbsrechts erhalten die Anleihegläubiger von ihrer Depotbank zum Beginn der Erwerbsfrist ein Schreiben. Auf dieser Grundlage können sie ihr Aktienerwerbsrecht ausüben und somit Ekotechnika-Aktien erhalten. Des Weiteren können Sie während der Erwerbsfrist Angebote zum Kauf von zusätzlichen Aktien abgeben. Einzelheiten sind in dem Schreiben der Depotbank sowie im Erwerbsangebot dargelegt. Der Erwerb der Ekotechnika-Aktien erfolgt ausschließlich auf der Grundlage des auf der Website unter www.ekotechnika.de/de/investor-relations.html veröffentlichten Wertpapierprospekts für das öffentliche Angebot neuer Aktien Serie A der Ekotechnika AG.

Anleger, die ihr Aktienerwerbsrecht nicht oder nicht fristgemäß ausüben, erhalten einen Aktienbarausgleich. Zur Höhe des zu erwartenden Barausgleichs können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Diese hängt davon ab, zu welchem Preis die nicht bezogenen Aktien verwertet werden.

Die Lieferung der neuen Aktien ist für den 16. Dezember 2015 vorgesehen. Voraussichtlich am 17. Dezember 2015 erfolgt dann die Einbeziehung der Ekotechnika-Aktien zum Handel im Primärmarkt der Börse Düsseldorf.

www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Restrukturierung von Anleihen
Vor dem Hinter­grund aufsehen­erre­gender Berichte in der deut­schen Wirtschafts­presse über Vorwürfe gegen ein führendes Beratungs­haus für…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Dr. Wolfgang Schirp, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Schirp Schmidt-Morsbach Rechtsanwälte PartG mbB

In den vergan­genen Wochen wurde die Münchener Restrukt­urierungs­beratung One Square Advisory von schweren Schlägen erschüttert: Zum einen wurde der…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Saxony Minerals & Explo­ration – SME AG hat die Inhaber der Anleihe 2019/25 (WKN A2YN7A, ISIN DE000A2YN7A3) mit einem derzeit ausste­henden…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Zahl der Unter­nehmens­insol­venzen von registerlich einge­tragenen Unter­nehmen in Deutsch­land ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 23,3% auf…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

StaRUG laut BayWa notwendig, um verbleibende wenige Finanzgläubiger in die Finanzierungslösung einzubinden

Wie bereits berichtet, hat sich die BayWa AG mit der weit über­wiegen­den Mehrheit der Finan­zierungs­partnern auf ein detailliertes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Adler Group S.A. hat verbindliche Zusagen in Höhe von ca. 0,7 Mrd. Euro für eine Refinan­zierung der von der ADLER Financing S.à r.l., einer nicht mit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Meyer Burger Technology AG hat bekannt gegeben, dass die Unterz­eichnung einer Änderungs­verein­barung der durch eine Ad-Hoc-Gruppe von…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
ACCENTRO und eine Gruppe von Anleihe­gläubigern, die zusam­men etwa 68% des ausste­henden Kapital­betrags in Höhe von 225 Mio. Euro der Anleihe…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die e.Anleihe GmbH als gemein­samer Ver­treter der Anleihe­gläubiger der von der Ekosem-Agrar AG bege­benen Anleihen 2012/2027 (ISIN DE000A1R0RZ5, die…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die BayWa AG hat sich mit den wesent­lichen Finan­zierungs­partnern und den Groß­aktionären Baye­rische Raiff­eisen-Betei­ligungs-AG und Raiff­eisen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!