Die eno-Unternehmensgruppe erzielte im ersten Halbjahr 2016 eine Gesamtleistung in Höhe von 70,6 Mio. Euro (Vorjahr 43,4 Mio. Euro ). Auch der Umsatz lag mit 69,7 Mio. Euro (Vorjahr 32,2 Mio. Euro) deutlich über dem Vorjahreswert. Die eno-Gruppe installierte in den ersten sechs Monaten 2016 eine Windenergieleistung von 58,6 MW (Vorjahr: 22,4 MW). Dazu beigetragen haben vor allem erfolgreiche Fertigstellungen von größeren Windpark-Projekten in Deutschland, wie in Mecklenburg-Vorpommern (Plauerhagen) mit 21 MW und in Frankreich, Mohon in der Bretagne, mit 20 MW.
Mit der Ausweitung von Gesamtleistung und Umsatz ist es der eno-Gruppe auch gelungen, ihre Ergebniskennzahlen zu verbessern. So erhöhte die Gruppe ihr EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 69% auf 5,4 Mio. Euro und erzielte ein EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von 3,4 Mio. Euro (Vorjahr EUR 2,3 Mio.). Das entspricht einer EBIT-Marge von 4,8% (Vorjahr 6,7%). Der Jahresüberschuss hat sich in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2016 mit 1,6 Mio. Euro gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode nahezu verdreifacht (Vorjahr 0,6 Mio. Euro).
Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet die eno-Gruppe auf Basis der positiven Entwicklung von Umsatz und Gesamtleistung im ersten Halbjahr und der vorliegenden WEA-Bestellungen, Genehmigungen und fortgeschrittenen Projektentwicklungen in Deutschland, Frankreich und Schweden einen deutlichen Anstieg der Gesamtleistung über das Niveau des Geschäftsjahres 2014 hinaus.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com/
![](/fileadmin/_processed_/f/d/csm_Liebscher_Marc_klein_ba1b7a5980.jpg)