YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Laurèl GmbH: Sanierung in Eigenverwaltung

Nachdem keine Einigung zwischen dem chinesischen Investor und dem Finanzinvestor erzielt werden konnte, kann die Laurèl GmbH die Sanierung in Eigenverwaltung fortsetzen. Das Amtsgericht München hat einem entsprechenden Antrag der Laurèl GmbH zugestimmt.

Dieses Verfahren erhält der Laurèl GmbH, geschützt vor Vollstreckungen und Zwangsmaßnahmen der Gläubiger, die Handlungsfähigkeit im operativen Geschäft. Der Geschäftsführer kann die begonnene finanzwirtschaftliche Restrukturierung uneingeschränkt fortführen und somit die Sanierung mit den nun möglichen rechtlichen Mitteln umsetzen.

Unterstützt wird der Geschäftsführer der Laurèl GmbH von nun an durch den Sanierungsexperten Herrn Rechtsanwalt Dr. Jörg Nerlich, der die Laurèl GmbH in der Funktion des Generalbevollmächtigten bei der Sanierung begleitet. Herr Dr. Nerlich ist Partner der Kanzlei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB und verfügt über langjährige Kontakte zu Unternehmen und Beratern in der Modebranche. Er ist zudem seit vielen Jahren als Sanierungsexperte tätig.

Als vorläufigen Sachwalter hat das Gericht den bei der Sanierung von Modeunternehmen erfahrenen Sanierungsexperten und Rechtsanwalt Dr. Christian Gerloff aus der Sozietät GERLOFF LIEBLER Rechtsanwälte bestellt.

Die Eigenverwaltung wird unverzüglich den Investorenprozess wieder aufnehmen und hat bereits von mehreren Investoren entsprechende Interessensbekundungen erhalten. Parallel haben große institutionelle Anleihegläubiger angekündigt, aktiv einen Insolvenzplan zu unterstützen.

Damit kann der eingeschlagene Sanierungskurs der Laurèl GmbH in Eigenverwaltung fortgesetzt werden.


http://www.restrukturierung-von-anleihen.com/


Restrukturierung von Anleihen
Vor dem Hinter­grund aufsehen­erre­gender Berichte in der deut­schen Wirtschafts­presse über Vorwürfe gegen ein führendes Beratungs­haus für…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Dr. Wolfgang Schirp, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Schirp Schmidt-Morsbach Rechtsanwälte PartG mbB

In den vergan­genen Wochen wurde die Münchener Restrukt­urierungs­beratung One Square Advisory von schweren Schlägen erschüttert: Zum einen wurde der…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Saxony Minerals & Explo­ration – SME AG hat die Inhaber der Anleihe 2019/25 (WKN A2YN7A, ISIN DE000A2YN7A3) mit einem derzeit ausste­henden…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Zahl der Unter­nehmens­insol­venzen von registerlich einge­tragenen Unter­nehmen in Deutsch­land ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 23,3% auf…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

StaRUG laut BayWa notwendig, um verbleibende wenige Finanzgläubiger in die Finanzierungslösung einzubinden

Wie bereits berichtet, hat sich die BayWa AG mit der weit über­wiegen­den Mehrheit der Finan­zierungs­partnern auf ein detailliertes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Adler Group S.A. hat verbindliche Zusagen in Höhe von ca. 0,7 Mrd. Euro für eine Refinan­zierung der von der ADLER Financing S.à r.l., einer nicht mit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Meyer Burger Technology AG hat bekannt gegeben, dass die Unterz­eichnung einer Änderungs­verein­barung der durch eine Ad-Hoc-Gruppe von…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
ACCENTRO und eine Gruppe von Anleihe­gläubigern, die zusam­men etwa 68% des ausste­henden Kapital­betrags in Höhe von 225 Mio. Euro der Anleihe…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die e.Anleihe GmbH als gemein­samer Ver­treter der Anleihe­gläubiger der von der Ekosem-Agrar AG bege­benen Anleihen 2012/2027 (ISIN DE000A1R0RZ5, die…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die BayWa AG hat sich mit den wesent­lichen Finan­zierungs­partnern und den Groß­aktionären Baye­rische Raiff­eisen-Betei­ligungs-AG und Raiff­eisen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!