YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MS Deutschland: Gläubiger erhalten erste Ausschüttung in Höhe von 10%

Weitere Zahlungen werden erfolgen, Abwicklung der Insolvenz dauert an

Die Gläubiger der insolventen MS "Deutschland" erhalten bereits ein Jahr nach der Insolvenzeröffnung (1. Januar 2015) erstmals Geld zurück. Laut Reinhold Schmid-Sperber, Insolvenzverwalter der MS "Deutschland" Beteiligungsgesellschaft mbH, hat der Gläubigerausschuss der Zahlung von zehn Prozent auf die festgestellten Forderungen zugestimmt. Das Gesamtvolumen der aktuellen Auszahlung beträgt 6,2 Mio. Euro. Die Auszahlung der Quote an die Anleihegläubiger erfolgt über die depotführenden Banken.

"Das Insolvenzverfahren wird noch mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Dennoch haben wir heute die erste Auszahlung an die Gläubiger geleistet", so Rechtsanwalt Schmid-Sperber vom Kieler Standort der Hamburger Kanzlei Reimer Rechtsanwälte.

Stefan Ulrich, geschäftsführender Partner von STU Management Partners und Gemeinsamer Vertreter der rund 2000 Anleihegläubiger, ist über den Fortschritt erfreut: "Ich hatte sehr auf diese Auszahlung gedrängt. Dass dies bereits zu einem so frühen Zeitpunkt geschieht, ist nur möglich, weil die Prüfung der angemeldeten Forderungen sehr schnell erfolgt ist und kein Rechtsstreit wegen der Schiffshypothek geführt werden musste."

Die Beteiligungsgesellschaft des ehemaligen Traumschiffs hatte am 29. Oktober 2014 Insolvenz angemeldet und wurde durch Schmid-Sperber im Mai 2015 an einen US-Investor verkauft. Über weitere Details des Verkaufs wurde Stillschweigen vereinbart. Die aktuellen Verbindlichkeiten der MS "Deutschland" Beteiligungsgesellschaft betragen rund 62 Mio. Euro, von denen knapp 54 Mio. Euro auf Forderungen der Anleihegläubiger entfallen.


www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Restrukturierung von Anleihen
Die RAMFORT GmbH hat die Inhaber der Anleihe 2021/26 mit einem derzeit aus­stehenden Nominal­wert von 5,49 Mio. Euro zu einer Abstim­mung ohne…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Vor dem Hinter­grund aufsehen­erre­gender Berichte in der deut­schen Wirtschafts­presse über Vorwürfe gegen ein führendes Beratungs­haus für…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Dr. Wolfgang Schirp, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Schirp Schmidt-Morsbach Rechtsanwälte PartG mbB

In den vergan­genen Wochen wurde die Münchener Restrukt­urierungs­beratung One Square Advisory von schweren Schlägen erschüttert: Zum einen wurde der…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Saxony Minerals & Explo­ration – SME AG hat die Inhaber der Anleihe 2019/25 (WKN A2YN7A, ISIN DE000A2YN7A3) mit einem derzeit ausste­henden…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Zahl der Unter­nehmens­insol­venzen von registerlich einge­tragenen Unter­nehmen in Deutsch­land ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 23,3% auf…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

StaRUG laut BayWa notwendig, um verbleibende wenige Finanzgläubiger in die Finanzierungslösung einzubinden

Wie bereits berichtet, hat sich die BayWa AG mit der weit über­wiegen­den Mehrheit der Finan­zierungs­partnern auf ein detailliertes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Adler Group S.A. hat verbindliche Zusagen in Höhe von ca. 0,7 Mrd. Euro für eine Refinan­zierung der von der ADLER Financing S.à r.l., einer nicht mit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Meyer Burger Technology AG hat bekannt gegeben, dass die Unterz­eichnung einer Änderungs­verein­barung der durch eine Ad-Hoc-Gruppe von…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
ACCENTRO und eine Gruppe von Anleihe­gläubigern, die zusam­men etwa 68% des ausste­henden Kapital­betrags in Höhe von 225 Mio. Euro der Anleihe…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die e.Anleihe GmbH als gemein­samer Ver­treter der Anleihe­gläubiger der von der Ekosem-Agrar AG bege­benen Anleihen 2012/2027 (ISIN DE000A1R0RZ5, die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!