Die Rickmers Gruppe erzielte im ersten Halbjahr 2016 auf Konzernebene einen Umsatz in Höhe von 249,3 Millionen Euro. Dies entspricht einem Rückgang um 13,9 Prozent im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode (Vorjahr: 289,6 Millionen Euro). Ursächlich hierfür ist im Wesentlichen das weiterhin angespannte Marktumfeld mit auslaufenden margenstarken Charterverträgen und Anschlussvercharterungen auf aktuell niedrigerem Marktniveau sowie geringere Frachterlöse und eine stärker rückläufige Kapazitätsauslastung im Projektladungsbereich. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sank mit 36,1 Prozent deutlich auf 87,7 Millionen Euro (Vorjahr: 137,4 Millionen Euro), was neben dem Umsatzrückgang insbesondere auf währungskursbedingte vergleichsweise stark rückläufige sonstige betriebliche Erträge zurückzuführen ist. Im Nettoergebnis wurden die positiven Effekte aus der Bewertung derivativer Finanzinstrumente von der operativen Ergebnisschwäche und außerordentlichen Wertberichtigungen auf das Schiffsanlagevermögen überlagert. Insgesamt ergab sich ein Fehlbetrag von 131,5 Millionen Euro nach einem positiven Ergebnis von 2,6 Millionen Euro im Vorjahr 2015.
Im Segment Maritime Assets erreichte die Rickmers Gruppe in den ersten sechs Monaten einen Umsatz von 172,9 Millionen Euro (Vorjahr: 199,6 Millionen Euro) und ein EBITDA von 100,3 Millionen Euro (Vorjahr: 129,7 Millionen Euro). Das Segment Maritime Services erzielte einen Umsatz von 65,2 Millionen Euro (Vorjahr: 58,8 Millionen Euro) und ein EBITDA in Höhe von 4,8 Millionen Euro (Vorjahr: 7,6 Millionen Euro). Das Segment Rickmers-Linie verbuchte 64,9 Millionen Euro (Vorjahr: 89,1 Millionen Euro) Umsatz und ein EBITDA von -5,3 Millionen Euro (Vorjahr: 2,9 Millionen Euro). Das Rating der Rickmers Gruppe durch die Ratingagentur Creditreform bleibt unverändert bei CCC.
Maßnahmenpaket zur Stärkung der Liquiditäts- und Finanzierungsposition
Im Rahmen des vom Vorstand der Rickmers Holding AG am 4. März 2016 beschlossenen und in der Folge weiter entwickelten Maßnahmenpakets, welches den schwachen Marktbedingungen entgegenwirken und die Liquiditätsposition der Rickmers Gruppe stärken sowie die Fremdkapitalseite neu ordnen soll, schreitet die Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen weiter voran. Weitere Handlungsoptionen werden auf fortlaufender Basis geprüft.
Wesentliche Bankdarlehensfinanzierung erfolgreich verlängert
Bereits im Februar 2015 hatte die Rickmers Gruppe wesentliche Bankdarlehen im Gesamtvolumen von 1,39 Milliarden US-Dollar neu verhandelt. Im ersten Halbjahr 2016 vereinbarte das Unternehmen mit einer der wesentlichen Hausbanken zudem die vorfällige Laufzeitverlängerung für ein bedeutendes Teilvolumen dieses Pakets von knapp 520 Millionen US-Dollar (zum Stichtag 31. Dezember 2015) bis in die Jahre 2020/2021.
Bestätigung der Geschäftsjahresprognose 2016
Zum Halbjahr 2016 bestätigt die Geschäftsführung der Rickmers Gruppe die im Geschäftsbericht 2015 bzw. im ersten Quartal 2016 kommunizierte Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2016. Basierend auf den herabgesetzten Prognosen des Weltwirtschaftswachstums sowie des Weltcontainerhandels sieht die Rickmers Gruppe keine Anzeichen für eine Erholung der gesamtwirtschaftlichen Lage für das zweite Halbjahr. Dies spiegelt sich auch in der Entwicklung der Charter- und Frachtraten wider, die voraussichtlich auf niedrigem Niveau verharren werden. Neben einer rückläufigen Umsatzentwicklung, u.a. aufgrund der Entkonsolidierung eines Joint Ventures für drei 9.450-TEU-Containerschiffe zum 1. Januar 2016, niedrigerer Spot-Markt-Charterraten sowie einer andauernden Frachtratenschwäche bzw. rückläufiger Kapazitätsauslastungen im Projektladungsbereich, erwartet das Management für das Geschäftsjahr 2016 ein weiterhin deutlich unter dem Geschäftsjahr 2015 liegendes operatives Ergebnis (EBITDA) der Rickmers Gruppe.
Der Halbjahresbericht der Rickmers Gruppe wird am 30. August 2016 veröffentlicht.
Über die Rickmers Gruppe
Die Rickmers Gruppe ist ein internationaler Anbieter von Dienstleistungen im Bereich des Seeverkehrs und eine Containerschiffreederei mit erstklassigem globalem Kundenstamm. Weltweit ist sie mit ihren Hauptbüros in Hamburg und Singapur, in elf Ländern und mit mehr als 50 Vertriebsagenturen vertreten. Die Geschäftstätigkeit der Gruppe ist in drei Geschäftsbereiche unterteilt: Maritime Assets, Maritime Services und Rickmers-Linie.
Im Geschäftsbereich Maritime Assets ist die Rickmers Gruppe als Asset Manager für ihre eigenen Schiffe und Schiffe Dritter tätig, arrangiert und koordiniert Schiffsprojekte, organisiert Finanzierungen und erwirbt, verchartert und verkauft Schiffe. Im Geschäftsbereich Maritime Services erbringt die Rickmers Gruppe Dienstleistungen im Schiffsmanagement für die eigenen Schiffe der Rickmers Gruppe und für Schiffe Dritter, zu denen technisches und operatives Management, Crewing, Neubauüberwachung, Beratungsleistungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Versicherungen gehören. Im Geschäftsbereich Rickmers-Linie ist die Rickmers Gruppe als Linienreederei für Stückgut, Schwergut und Projektladung tätig und bietet ergänzend zu ihren Liniendiensten auch Einzelreisen an.
www.fixed-income.org
![](/fileadmin/_processed_/f/d/csm_Liebscher_Marc_klein_ba1b7a5980.jpg)