Die Rickmers Holding AG hat beim Amtsgericht Hamburg einen Insolvenzantrag in Eigenverwaltung gestellt mit dem Ziel der Sanierung (AG Hamburg Az. 67g IN 173/17). Der Vorstand bleibt im Amt und handlungsfähig. Die erforderliche juristische Expertise bringt der erfahrene Hamburger Restrukturierungsexperte, Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Christoph Morgen ein. Er ist Fachanwalt für Insolvenzrecht und Partner in der bundesweit tätigen Kanzlei Brinkmann & Partner. Dr. Christoph Morgen wurde heute vom Aufsichtsrat der Rickmers Holding AG zum Vorstandsmitglied und Chief Insolvency Officer bestellt. Rechtsanwalt Dr. Jens-Sören Schröder von der Kanzlei Johlke Niethammer & Partner wurde vom Amtsgericht Hamburg zum vorläufigen Sachwalter bestellt.
Der Insolvenzantrag bezieht sich nur auf die Holdinggesellschaft, die Rickmers Holding AG. Hingegen sind die operativen Tochtergesellschaften - insbesondere die Rickmers Shipmanagement Hamburg und Singapur - nicht betroffen und arbeiten regulär. Der Geschäfts- und Schiffsbetrieb läuft weiter.
Das Ziel des Vorstands ist es, gemeinsam mit den Gläubigern unter Nutzung der Instrumentarien des Insolvenzrechts eine neue Sanierungslösung zu erarbeiten. Banken, Anleihegläubiger und Belegschaft werden in einem vorläufigen Gläubigerausschuss vertreten sein.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com/
------------------------------------------------------------------------
Der gemeinsame Vertreter
Das erste unabhängige Magazin rund um die Restrukturierung von Anleihen. Themen der aktuellen Ausgabe:
- Rickmers (ISIN: DE000A1TNA39): Zuckerbrot und Peitsche für die Anleihegläubiger - Wie geht es weiter?
- Scholz (SIN: AT0000A0U9J2): Verdacht des Betruges und des Kapitalanlagebetruges, Strafanzeige gegen Berndt-Ulrich Scholz und Oliver Scholz erstattet, weitere Vorwürfe stehen im Raum
- SeniVita Sozial gGmbH (ISIN: DE000A1XFUZ2): Zinszahlung auf Genussrechte und Genussscheine muss reduziert werden, Mitglied des Aufsichtsrates hat kurz zuvor Genussscheine verkauft
- SANHA GmbH & Co. KG (ISIN: DE000A1TNA70): Vierter signifikanter Jahresfehlbetrag in Folge, am 4. Juni sind 2,9 Mio. Euro Anleihe-Zinsen fällig.
- Beate Uhse AG (ISIN: DE000A12T1W6): Neuer Vorstand berufen und diesmal wurde keiner gefeuert, Veröffentlichung des Jahresabschlusses verzögert sich
- Stern Immobilien AG (ISIN DE000A1TM8Z7): Hauptversammlungen für 2014 und 2015 erfolgreich am 24.04.2017 durchgeführt, wie geht es mit der Anleihe weiter?
http://www.der-gemeinsame-vertreter.com/
------------------------------------------------------------------------
