Die Rudolf Wöhrl AG, Nürnberg, lädt die Anleihegläubiger der Unternehmensanleihe 2013/2018 (ISIN DE000A1R0YA4) mit einem Gesamtnominalbetrag von 30 Mio. Euro zu einer Anleihegläubigerversammlung am 3. April 2017 um 11.00 Uhr in Nürnberg ein.
Wesentlicher Tagesordnungspunkt ist der Beschluss der Anleihegläubiger über die Umsetzung einer Rahmenvereinbarung, die im laufenden Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung der Gesellschaft mit dem Investor Herrn Christian Greiner geschlossen wurde. Die Anleihegläubiger sollen dazu der Umsetzung der Rahmenvereinbarung nach Maßgabe eines darauf basierenden Insolvenzplanes oder einer anderen, den Eckdaten der Rahmenvereinbarung wirtschaftlich weitestgehend entsprechenden Sanierungslösung beispielsweise im Rahmen eines Asset Deals, Share Deals oder eines kombinierten Share-Asset-Deals zustimmen und eine entsprechende Anweisung an den gemeinsamen Vertreter zur Ausübung der Stimmrechte, Rechtsanwalt Christian H. Gloeckner in Nürnberg, erteilen. Der gemeinsame Vertreter hat erklärt, die vorliegende Investorenlösung im Hinblick auf die realen Alternativen für vorteilhaft für die durch ihn vertretenen Anleihegläubiger zu halten. Vereinbart ist der wirtschaftliche Übergang der Rudolf Wöhrl AG auf den künftigen Eigentümer rückwirkend zum 1. März 2017.
http://www.fixed-income.org/ (Foto: © Rudolf Wöhrl AG)
![](/fileadmin/_processed_/f/d/csm_Liebscher_Marc_klein_ba1b7a5980.jpg)