YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SANHA: Der Fisch stinkt vom Kopf, Anleger sollten für den Gegenantrag der One Square Advisory Services GmbH stimmen

Da bei der Abstimmung ohne Versammlung, die vom 25. Juli 2017 bis 31. Juli 2017 stattfand, das erforderliche Teilnahmequorum von 50% der ausstehenden Anleihen nicht erreicht wurde, lädt die Gesellschaft die Anleihegläubiger entsprechend der Anleihebedingungen zu einer zweiten Gläubigerversammlung zur Abstimmung über die Verlängerung der Laufzeit der SANHA-Anleihe 2013/18 (ISIN: DE000A1TNA70) am 15. September 2017 um 10:00 Uhr im Hotel Atlantic in Essen ein. Die Einladung zur zweiten Gläubigerversammlung wurde am 7. August 2017 im Bundesanzeiger veröffentlicht. 

Entsprechend den aktuellen Anleihebedingungen müssen sich Anleihegläubiger, die an der Gläubigerversammlung teilnehmen oder sich vertreten lassen möchten, bis zum 12. September 2017 (24:00 Uhr MESZ) inkl. der Übersendung des Besonderen Nachweises mit Sperrvermerk anmelden.

Einschätzung der Situation:

Sanha ist nicht in der Lage, seine Anleihe zum vereinbarten Zeitpunkt zurückzuzahlen. Die Anleihegläubiger sollen deshalb um fünf Jahre verlängern. Zudem tut sich Sanha – trotz optimistischer Planung – schwer, die vereinbarten Zinsen zu zahlen und will diese reduzieren. Dabei sind weder Informations- noch Eingriffsrechte vorgesehen, wenn etwas schiefgehen sollte. Eine voll werthaltige Besicherung ist ebenfalls nicht vorgesehen. Und auch die Eigentümer leisten keinen Sanierungsbeitrag. So ein Konzept ist einem Sanierungsfall nicht gerecht.

Fair wäre gewesen, Sanha hätte den Anleihegläubigern ein Wahlrecht eingeräumt. Ein Wahlrecht, die Anleihe in eine neue Anleihe mit den vorgeschlagenen Konditionen zu tauschen oder zum vereinbarten Zeitpunkt getilgt zu werden. Eine neue Anleihe traut sich Sanha aber nicht zu.

Die vorgelegte Planung geht gerade so auf, und selbst dann ist eine Refinanzierung nur mithilfe von zwei Sale & Lease Back Transaktionen möglich. In der Vergangenheit hat Sanha immer seine Planung – zum Teil massiv – verfehlt. Die Qualität des Managements muss in diesem Zusammenhang zumindest hinterfragt werden. Denn der Fisch stinkt vom Kopf.

Die One Square Advisory Services GmbH (OSA) rät, dem Konzept zustimmen, solange die Planung aufgeht. Sofern SANHA seine Planung erfüllt, ändert sich durch den Gegenantrag von OSA faktisch nichts. Nur sofern SANHA seine Ziele maßgeblich, das heißt mit einem entsprechenden Puffer, verfehlt, sind Sicherheiten und Rechte vorgesehen, die bei jeder Bankfinanzierung völlig selbstverständlich wären:

1. Rückkehr zum ursprünglichen Zins
2. Aufholung des Zinsverlustes
3: Informationsrechte für die Anleihegläubiger bzw. den gemeinsamen Vertreter
4. Beschränkung von Gesellschafterentnahmen
5. Und für den Fall der Insolvenz: Eine bankübliche Besicherung und eine Beschränkung der Neuverschuldung außer zur Refinanzierung

All diese Maßnahmen sind Vorsichtsmaßnahmen für den Fall, dass die Gesellschaft sich nicht wie geplant entwickelt. Wenn Herr Kaimer und das Management an seine eigene Planung glaubt, dann sollte er mit diesen Vorsichtsmaßnahmen kein Problem haben.“

Wir raten, dem Gegenantrag der One Square Advisory Services GmbH zuzustimmen oder dieser Vollmacht zu erteilen:

http://www.sanha.com/fileadmin/user_upload/documents/anleihe/170823_Gegenantrag_SANHA.PDF

http://www.sanha.com/fileadmin/user_upload/documents/anleihe/20170806_Vollmacht.pdf

http://www.restrukturierung-von-anleihen.com/  (Foto: © Sanha)

 


Restrukturierung von Anleihen
Die RAMFORT GmbH hat die Inhaber der Anleihe 2021/26 mit einem derzeit aus­stehenden Nominal­wert von 5,49 Mio. Euro zu einer Abstim­mung ohne…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Vor dem Hinter­grund aufsehen­erre­gender Berichte in der deut­schen Wirtschafts­presse über Vorwürfe gegen ein führendes Beratungs­haus für…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Dr. Wolfgang Schirp, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Schirp Schmidt-Morsbach Rechtsanwälte PartG mbB

In den vergan­genen Wochen wurde die Münchener Restrukt­urierungs­beratung One Square Advisory von schweren Schlägen erschüttert: Zum einen wurde der…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Saxony Minerals & Explo­ration – SME AG hat die Inhaber der Anleihe 2019/25 (WKN A2YN7A, ISIN DE000A2YN7A3) mit einem derzeit ausste­henden…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Zahl der Unter­nehmens­insol­venzen von registerlich einge­tragenen Unter­nehmen in Deutsch­land ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 23,3% auf…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

StaRUG laut BayWa notwendig, um verbleibende wenige Finanzgläubiger in die Finanzierungslösung einzubinden

Wie bereits berichtet, hat sich die BayWa AG mit der weit über­wiegen­den Mehrheit der Finan­zierungs­partnern auf ein detailliertes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Adler Group S.A. hat verbindliche Zusagen in Höhe von ca. 0,7 Mrd. Euro für eine Refinan­zierung der von der ADLER Financing S.à r.l., einer nicht mit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Meyer Burger Technology AG hat bekannt gegeben, dass die Unterz­eichnung einer Änderungs­verein­barung der durch eine Ad-Hoc-Gruppe von…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
ACCENTRO und eine Gruppe von Anleihe­gläubigern, die zusam­men etwa 68% des ausste­henden Kapital­betrags in Höhe von 225 Mio. Euro der Anleihe…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die e.Anleihe GmbH als gemein­samer Ver­treter der Anleihe­gläubiger der von der Ekosem-Agrar AG bege­benen Anleihen 2012/2027 (ISIN DE000A1R0RZ5, die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!