YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SeniVita Social Care GmbH: Im Mai wieder operativ positives Ergebnis erzielt

Das Sanierungskonzept für die SeniVita Social Care GmbH (SSC) greift nach Unternehmensangaben: Nach vorläufigen Zahlen hat die auf Pflegedienstleistungen und den Betrieb von Pflegeeinrichtungen spezialisierte gemeinnützige Gesellschaft im Mai wieder operativ ein positives Ergebnis erzielt.

Erst Anfang Mai hatte sich die SSC mit dem Betriebsrat und der Gewerkschaft ver.di abschließend über die Umsetzung des Sanierungskonzepts geeinigt. In diesem Zusammenhang waren neben der Schließung der defizitär arbeitenden Sparte Hauswirtschaft auch eine deutliche Absenkung der Sachkosten und eine Stärkung der Kernkompetenz Pflege vorgesehen.

Als erstes Zwischenergebnis konnte dabei jetzt bereits eine positive Entwicklung des Betriebsergebnisses bei der SSC registriert werden. Die Sanierung der 100prozentigen Tochtergesellschaft der SeniVita Sozial gGmbH soll im dritten Quartal 2017 abgeschlossen sein und dem Unternehmen insgesamt Einsparungen von über 2,5 Mio. Euro ermöglichen.

Vorteile für Bewohner und bessere Wirtschaftlichkeit

Daneben treibt die SSC auch den vom Gesetzgeber mit dem Pflegestärkungsgesetz vorgegebenen Umbau des Pflegesystems nach dem Grundsatz ambulant vor stationär weiter voran. So wird das bestehende SeniVita-Seniorenhaus St. Michael in Gräfenberg komplett umgebaut und erweitert. In der oberfränkischen Gemeinde entsteht dann ein modernes Seniorenzentrum nach dem von SeniVita entwickelten Konzept der AltenPflege 5.0, das künftig 48 Pflege-Appartements nach neuestem Standard für rund 60 Bewohner bietet. Es sieht neben größeren Wohneinheiten, einer persönlichen Betreuung und Pflege in der eigenen Wohnung, auch Tagespflegeeinrichtungen vor, die neben dem bisherigen Gebäude entstehen und zusätzlich externen Tagesgästen zur Verfügung stehen werden.

"Das Haus St. Michael soll wieder zu einer Vorzeigeeinrichtung werden", unterstreicht Dr. Horst Wiesent, Geschäftsführer der SeniVita Sozial gGmbH. "Die bestehende Anlage ist in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Mit dem Umbau stellen wir die Einrichtung für die Zukunft gut auf und können den Bewohnern langfristig optimale Bedingungen anbieten. Auch für den Betrieb der Einrichtung bringt der Umbau wesentliche Vorteile und eine bessere Wirtschaftlichkeit."

http://www.restrukturierung-von-anleihen.com/  (Foto: © SeniVita)
------------------------------------------------------------------------
Der gemeinsame Vertreter
Das erste unabhängige Magazin rund um die Restrukturierung von Anleihen. Themen der aktuellen Ausgabe:
Rickmers (ISIN: DE000A1TNA39): Zuckerbrot und Peitsche für die Anleihegläubiger - Wie geht es weiter?
-  Scholz (SIN: AT0000A0U9J2): Verdacht des Betruges und des Kapitalanlagebetruges, Strafanzeige gegen Berndt-Ulrich Scholz und Oliver Scholz erstattet, weitere Vorwürfe stehen im Raum
-  SeniVita Sozial gGmbH (ISIN: DE000A1XFUZ2): Zinszahlung auf Genussrechte und Genussscheine muss reduziert werden, Mitglied des Aufsichtsrates hat kurz zuvor Genussscheine verkauft
-  SANHA GmbH & Co. KG (ISIN: DE000A1TNA70): Vierter signifikanter Jahresfehlbetrag in Folge, am 4. Juni sind 2,9 Mio. Euro Anleihe-Zinsen fällig.
-  Beate Uhse AG (ISIN: DE000A12T1W6): Neuer Vorstand berufen und diesmal wurde keiner gefeuert, Veröffentlichung des Jahresabschlusses verzögert sich
-  Stern Immobilien AG (ISIN DE000A1TM8Z7): Hauptversammlungen für 2014 und 2015 erfolgreich am 24.04.2017 durchgeführt, wie geht es mit der Anleihe weiter?
http://www.der-gemeinsame-vertreter.com/
------------------------------------------------------------------------

Restrukturierung von Anleihen
Die RAMFORT GmbH hat die Inhaber der Anleihe 2021/26 mit einem derzeit aus­stehenden Nominal­wert von 5,49 Mio. Euro zu einer Abstim­mung ohne…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Vor dem Hinter­grund aufsehen­erre­gender Berichte in der deut­schen Wirtschafts­presse über Vorwürfe gegen ein führendes Beratungs­haus für…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Dr. Wolfgang Schirp, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Schirp Schmidt-Morsbach Rechtsanwälte PartG mbB

In den vergan­genen Wochen wurde die Münchener Restrukt­urierungs­beratung One Square Advisory von schweren Schlägen erschüttert: Zum einen wurde der…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Saxony Minerals & Explo­ration – SME AG hat die Inhaber der Anleihe 2019/25 (WKN A2YN7A, ISIN DE000A2YN7A3) mit einem derzeit ausste­henden…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Zahl der Unter­nehmens­insol­venzen von registerlich einge­tragenen Unter­nehmen in Deutsch­land ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 23,3% auf…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

StaRUG laut BayWa notwendig, um verbleibende wenige Finanzgläubiger in die Finanzierungslösung einzubinden

Wie bereits berichtet, hat sich die BayWa AG mit der weit über­wiegen­den Mehrheit der Finan­zierungs­partnern auf ein detailliertes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Adler Group S.A. hat verbindliche Zusagen in Höhe von ca. 0,7 Mrd. Euro für eine Refinan­zierung der von der ADLER Financing S.à r.l., einer nicht mit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Meyer Burger Technology AG hat bekannt gegeben, dass die Unterz­eichnung einer Änderungs­verein­barung der durch eine Ad-Hoc-Gruppe von…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
ACCENTRO und eine Gruppe von Anleihe­gläubigern, die zusam­men etwa 68% des ausste­henden Kapital­betrags in Höhe von 225 Mio. Euro der Anleihe…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die e.Anleihe GmbH als gemein­samer Ver­treter der Anleihe­gläubiger der von der Ekosem-Agrar AG bege­benen Anleihen 2012/2027 (ISIN DE000A1R0RZ5, die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!