YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SINGULUS reduziert Umsatzprognose, operatives Ergebnis für 2017 zwischen +2 Mio. Euro und -3 Mio. Euro erwartet

Anzahlung für die nächste Phase des Großprojekts in China verschiebt sich

Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS TECHNOLOGIES) passt die zu Jahresbeginn nach IFRS veröffentlichte Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2017 an.

In der Planung nach IFRS ging SINGULUS TECHNOLOGIES für das laufende Jahr von einer Verdopplung der Umsatzerlöse im Vergleich zum Vorjahr (68,8 Mio. Euro) aus. Die Prognose für das Geschäftsjahr 2017 beruhte dabei hauptsächlich auf der Annahme, dass die im Auftragsbestand befindlichen, kontrahierten Lieferverträge innerhalb des Geschäftsjahres zum überwiegenden Teil planmäßig abgearbeitet werden können. Wie bereits im Bericht für das 1. Halbjahr 2017 veröffentlicht war die wichtigste Bedingung hierfür, dass die jeweils vertraglich vereinbarten Anzahlungen rechtzeitig eingehen.

Der Kunde des Großprojektes für CIGS-Produktionsanlagen hat SINGULUS TECHNOLOGIES mitgeteilt, dass die ausstehende Anzahlung für die nächsten Maschinen zum Ende des Jahres eintreffen soll. Somit wird jetzt seitens der Gesellschaft nicht mehr erwartet, dass die ausstehenden Anzahlungen des chinesischen Kunden für den nächsten Standort in der Weise erfolgen, dass mit dem Beginn der Arbeiten noch rechtzeitig begonnen werden kann, um im Jahresverlauf für die bislang ausstehende Prognose hinreichend zu Umsatz und Ergebnis beizutragen.

Für das laufende Jahr wird jetzt ein Umsatz in einer Bandbreite von 90 bis 100 Mio. Euro erwartet. Im Vergleich zum Vorjahr (68,8 Mio. Euro) kann der Umsatz damit dennoch in erheblichem Umfang gesteigert werden.

Die Umsatzrealisierung beeinflusst auch die Ergebniskennzahlen des laufenden Jahres. Aufgrund einer verbesserten Kostenstruktur sowie einer gesteigerten Bruttomarge ist es SINGULUS TECHNOLOGIES möglich, das Erreichen der Gewinnschwelle weiter zu senken. Somit wird bei der neu prognostizierten Umsatzspanne ein operatives Ergebnis (EBIT) zwischen +2 Mio. Euro und -3 Mio. Euro erwartet.

Die Gesellschaft wird eine neue Prognose für das Geschäftsjahr 2018 mit der Veröffentlichung des Jahresabschlusses von 2017 bekannt geben.

SINGULUS TECHNOLOGIES ist für die Entwicklung in der Zukunft jedoch weiterhin sehr zuversichtlich. Das Unternehmen geht für sein Solar Segment von einem längeren Investitionszyklus speziell für hochwertige CIGS Solar-Dünnschichtmodule aus. Hier werden für die kommende Zeit gerade im chinesischen Markt noch umfangreiche Investitionen in Produktionsanlagen erwartet. Für das Segment Halbleiter wird ein zunehmendes Interesse an den Anlagen zur Aufbringung dünnster magnetischer Schichten verzeichnet. Diese spielen eine zunehmende Rolle für Produkte in der Sensorik und von Speicherelementen für die Halbleiterindustrie.


http://www.restrukturierung-von-anleihen.com/ (Foto: © SINGULUS TECHNOLOGIES AG)


Restrukturierung von Anleihen
Die RAMFORT GmbH hat die Inhaber der Anleihe 2021/26 mit einem derzeit aus­stehenden Nominal­wert von 5,49 Mio. Euro zu einer Abstim­mung ohne…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Vor dem Hinter­grund aufsehen­erre­gender Berichte in der deut­schen Wirtschafts­presse über Vorwürfe gegen ein führendes Beratungs­haus für…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Dr. Wolfgang Schirp, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Schirp Schmidt-Morsbach Rechtsanwälte PartG mbB

In den vergan­genen Wochen wurde die Münchener Restrukt­urierungs­beratung One Square Advisory von schweren Schlägen erschüttert: Zum einen wurde der…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Saxony Minerals & Explo­ration – SME AG hat die Inhaber der Anleihe 2019/25 (WKN A2YN7A, ISIN DE000A2YN7A3) mit einem derzeit ausste­henden…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Zahl der Unter­nehmens­insol­venzen von registerlich einge­tragenen Unter­nehmen in Deutsch­land ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 23,3% auf…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

StaRUG laut BayWa notwendig, um verbleibende wenige Finanzgläubiger in die Finanzierungslösung einzubinden

Wie bereits berichtet, hat sich die BayWa AG mit der weit über­wiegen­den Mehrheit der Finan­zierungs­partnern auf ein detailliertes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Adler Group S.A. hat verbindliche Zusagen in Höhe von ca. 0,7 Mrd. Euro für eine Refinan­zierung der von der ADLER Financing S.à r.l., einer nicht mit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Meyer Burger Technology AG hat bekannt gegeben, dass die Unterz­eichnung einer Änderungs­verein­barung der durch eine Ad-Hoc-Gruppe von…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
ACCENTRO und eine Gruppe von Anleihe­gläubigern, die zusam­men etwa 68% des ausste­henden Kapital­betrags in Höhe von 225 Mio. Euro der Anleihe…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die e.Anleihe GmbH als gemein­samer Ver­treter der Anleihe­gläubiger der von der Ekosem-Agrar AG bege­benen Anleihen 2012/2027 (ISIN DE000A1R0RZ5, die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!