YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SINGULUS setzt beschlossene Kapitalherabsetzung um

Mit Wirkung zum 6. Juni 2016 erfolgt die Umstellung der Notierung der Aktien im Verhältnis 160 : 1

Der Beschluss der außerordentlichen Hauptversammlung der SINGULUS TECHNOLOGIES Aktiengesellschaft vom 16. Februar 2016 über die Herabsetzung des Grundkapitals der SINGULUS TECHNOLOGIES im Wege der vereinfachten Einziehung von 74 Aktien durch die Gesellschaft sowie der Beschluss über die Herabsetzung des Grundkapitals in vereinfachter Form zum Zwecke der Deckung von Verlusten und dem Ausgleich von Wertminderungen wurde am 25. Mai 2016 in das Handelsregister der Gesellschaft beim Amtsgericht Aschaffenburg eingetragen.

Die SINGULUS TECHNOLOGIES führt nun die Herabsetzung des Grundkapitals durch die erfolgte Einziehung von 74 unentgeltlich von einem Aktionär der Gesellschaft angedienten Aktien nach § 237 Abs. 3 Nr. 1 AktG und die vereinfachte Kapitalherabsetzung nach § 229 AktG durch. Das Grundkapital der Gesellschaft, das nach Einziehung der Aktien noch EUR 48.930.240,00 betrug, wurde durch Eintragung des Beschlusses der außerordentlichen Hauptversammlung vom 16. Februar 2016 um EUR 48.624.426,00 auf EUR 305.814,00 herabgesetzt.

Mit Wirkung zum 6. Juni 2016 erfolgt die Umstellung der Notierung der Aktien der SINGULUS TECHNOLOGIES im Verhältnis 160 : 1 an der Frankfurter Wertpapierbörse. Vorliegende Börsenaufträge erlöschen mit Ablauf des 3. Juni 2016.

Entsprechend werden die Depotbanken die Depotbestände an Aktien der SINGULUS TECHNOLOGIES nach dem Stand 3. Juni 2016 abends nach Börsenschluss (19:00) umbuchen. An die Stelle von je 160 Aktien mit einem Nennwert von je EUR 1,00 (ISIN DE0007238909) tritt eine (1) konvertierte Aktie mit einem Nennwert von EUR 1,00 (ISIN DE000A1681X5). Soweit ein Aktionär einen nicht durch 160 teilbaren Bestand an Aktien hält, werden ihm Aktienspitzen (ISIN DE000A1681Y3) eingebucht. Durch einen entsprechenden Kauf- oder Verkaufsauftrag können die Aktienspitzen in Vollrechte (ganze Aktien) auf- oder abgerundet werden.

Die Aktionäre der SINGULUS TECHNOLOGIES werden zur Durchführung dieser evtl. erforderlichen Spitzenregulierung gebeten, ihrer jeweiligen Depotbank möglichst umgehend, spätestens jedoch zum 1. August 2016 insbesondere wegen des Verkaufs oder eines Zukaufs von Aktienspitzen zu einer vollständigen Aktie, einen entsprechenden Auftrag zu erteilen.

Die Depotbanken werden sich entsprechend der Weisung ihrer Kunden um einen Ausgleich der Aktienspitzen (ISIN DE000A1681Y3) bemühen. Verbleibende Aktienspitzen, die von den Depotbanken nicht ausgeglichen werden können, werden von der Clearstream Banking AG mit anderen Aktienspitzen zusammengelegt und von der ODDO SEYDLER BANK AG als Vollrechte für Rechnung der Depotbanken verwertet.

Die Verwertung der Aktienspitzen wird freihändig oder nach Maßgabe von § 226 Abs. 3 AktG vorgenommen werden. Etwaige Gebührenerstattungen von Seiten der SINGULUS TECHNOLOGIES sind nicht vorgesehen.

Die Preisfeststellung der konvertierten Aktien aus der Kapitalherabsetzung (ISIN DE000A1681X5, Börsenkürzel SNG) im Prime Standard Technology an der Frankfurter Wertpapierbörse wird am 6. Juni 2016 aufgenommen.

Die in der Anleihegläubigerversammlung vom 15. Februar 2016 und der außerordentlichen Hauptversammlung vom 16. Februar 2016 beschlossene Sachkapitalerhöhung durch Einlage der Anleihe und alle damit verbundenen Ansprüche erfolgt im weiteren Verlauf der Monate Juni und Juli.

SINGULUS TECHNOLOGIES – Innovationen für neue Technologien

SINGULUS TECHNOLOGIES ist ein Maschinenbauunternehmen und entwickelt und baut Maschinen für effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse. Die Einsatzgebiete der von SINGULUS TECHNOLOGIES gebauten Maschinen liegen in der Vakuum-Dünnschicht- und Plasma-Beschichtung, bei nasschemischen Reinigungs- und Ätzverfahren sowie der thermischen Prozesstechniken.

Bei allen Maschinen, Verfahren und Applikationen nutzt SINGULUS TECHNOLOGIES sein Know-how in den Bereichen Automatisierung und Prozesstechnik, um mit innovativen Produkten neben den Anwendungsgebieten Solar, Halbleiter und Optical Disc zusätzliche attraktive Arbeitsgebiete zu bedienen.

http://www.restrukturierung-von-anleihen.com/
-----------------------------------------------------------------------------
Jetzt anmelden:
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Mezzanine, Unternehmensanleihe
20. Juni 2016, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
www.finanzierungstag.com
-----------------------------------------------------------------------------

Restrukturierung von Anleihen
Vor dem Hinter­grund aufsehen­erre­gender Berichte in der deut­schen Wirtschafts­presse über Vorwürfe gegen ein führendes Beratungs­haus für…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Dr. Wolfgang Schirp, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Schirp Schmidt-Morsbach Rechtsanwälte PartG mbB

In den vergan­genen Wochen wurde die Münchener Restrukt­urierungs­beratung One Square Advisory von schweren Schlägen erschüttert: Zum einen wurde der…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Saxony Minerals & Explo­ration – SME AG hat die Inhaber der Anleihe 2019/25 (WKN A2YN7A, ISIN DE000A2YN7A3) mit einem derzeit ausste­henden…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Zahl der Unter­nehmens­insol­venzen von registerlich einge­tragenen Unter­nehmen in Deutsch­land ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 23,3% auf…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

StaRUG laut BayWa notwendig, um verbleibende wenige Finanzgläubiger in die Finanzierungslösung einzubinden

Wie bereits berichtet, hat sich die BayWa AG mit der weit über­wiegen­den Mehrheit der Finan­zierungs­partnern auf ein detailliertes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Adler Group S.A. hat verbindliche Zusagen in Höhe von ca. 0,7 Mrd. Euro für eine Refinan­zierung der von der ADLER Financing S.à r.l., einer nicht mit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Meyer Burger Technology AG hat bekannt gegeben, dass die Unterz­eichnung einer Änderungs­verein­barung der durch eine Ad-Hoc-Gruppe von…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
ACCENTRO und eine Gruppe von Anleihe­gläubigern, die zusam­men etwa 68% des ausste­henden Kapital­betrags in Höhe von 225 Mio. Euro der Anleihe…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die e.Anleihe GmbH als gemein­samer Ver­treter der Anleihe­gläubiger der von der Ekosem-Agrar AG bege­benen Anleihen 2012/2027 (ISIN DE000A1R0RZ5, die…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die BayWa AG hat sich mit den wesent­lichen Finan­zierungs­partnern und den Groß­aktionären Baye­rische Raiff­eisen-Betei­ligungs-AG und Raiff­eisen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!