YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SINGULUS TECHNOLOGIES: Positive Entwicklung bei Umsatz und Ergebnis

Weitere CIGS-Produktionsanlagen verkauft - Anzahlung hierfür im Juli eingegangen

Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG meldet einen Halbjahresumsatz 2017, der mit 48,3 Mio. Euro deutlich über dem Vorjahr mit 24,6 Mio. Euro lag. Im zweiten Quartal 2017 wurden Umsätze in Höhe von 22,2 Mio. Euro verbucht, die damit ebenfalls über dem Vorjahresvergleichswert in Höhe von 10,5 Mio. Euro lagen. Der Auftragsbestand am 30. Juni 2017 lag bei 87,7 Mio. Euro (30. Juni 2016: 133,5 Mio. Euro).

Dr.-Ing. Stefan Rinck, CEO der SINGULUS TECHNOLOGIES AG: "Wir haben in den letzten Wochen einige wichtige Aufträge für unterschiedliche CIGS-Produktionsanlagen erhalten. Es handelt sich dabei um Buffer-Layer Beschichtungsanlagen des Typs TENUIS II sowie Vakuum-Beschichtungsanlagen des Typs GENERIS." Dr. Rinck weiter: "Die neue Vakuum-Beschichtungsanlage GENERIS wurde als Plattform für universelle Beschichtungsaufgaben weiterentwickelt. Für den Einsatz in der CIGS-Dünnschicht-Solartechnik konnten wir im Monat Juli bereits mehrere Systeme verkaufen."

Das erste Halbjahr 2017 schloss insgesamt mit einem positiven Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 2,5 Mio. Euro ab (Vorjahr: -9,3 Mio. Euro). Das zweite Quartal 2017 war mit einem EBIT von 1,1 Mio. Euro (Vorjahr: -3,5 Mio. Euro) positiv. Im ersten Halbjahr 2017 lag das Finanzergebnis bei -0,8 Mio. Euro (Vorjahr vor Sanierungsgewinn: -2,6 Mio. Euro). Die frei verfügbaren liquiden Mittel lagen zum 30. Juni 2017 bei 24,4 Mio. Euro (Vorjahr: 18,5 Mio. Euro).

Die Mitarbeiterzahl im SINGULUS TECHNOLOGIES Konzern verminderte sich leicht auf 312 Personen zum 30. Juni 2017 (31. Dezember 2016: 318 Mitarbeiter).

Ausblick für das Geschäftsjahr 2017
SINGULUS TECHNOLOGIES plant nach IFRS für das laufende Jahr eine Verdopplung der Umsatzerlöse im Vergleich zum Vorjahr. Das operative Ergebnis - das EBIT - soll dabei für den Konzern im niedrigen einstelligen Millionen-Bereich positiv sein.

Die Prognose für die Jahresziele 2017 beruht hauptsächlich auf der Annahme, dass die im Auftragsbestand befindlichen kontrahierten Lieferverträge innerhalb des Geschäftsjahres zum überwiegenden Teil planmäßig abgearbeitet werden können. Die Bedingung hierfür ist, dass die jeweils vertraglich vereinbarten Anzahlungen rechtzeitig eingehen.

Für die beiden in 2017 gemeldeten und wesentlichen Aufträge mit weiteren Kunden für CIGS-Produktionsanlagen sind im Berichtsquartal sowie kurz danach die Anzahlungen eingegangen und die Erstellung der Anlagen hat begonnen. Die ausstehenden Anzahlungen für den zweiten Standort im Zuge des Großauftrages des chinesischen Kunden CNBM müssen nun innerhalb des dritten Quartals erfolgen, damit der Auftrag im Jahresverlauf noch hinreichend zu Umsatz und Ergebnis beiträgt. Weiterhin sollten noch zusätzliche Aufträge im Bereich der nasschemischen Anlagen in 2017 verbucht werden können. Gerade bei den nasschemischen Anlagen sieht sich das Unternehmen dabei einem starken Konkurrenzdruck ausgesetzt.

SINGULUS TECHNOLOGIES
SINGULUS TECHNOLOGIES ist ein Maschinenbauunternehmen und entwickelt und baut Maschinen für effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse. Die Einsatzgebiete der von SINGULUS TECHNOLOGIES gebauten Maschinen liegen in der Vakuum-Dünnschicht- und Plasma-Beschichtung, bei nasschemischen Reinigungs- und Ätzverfahren sowie der thermischen Prozesstechniken.

Bei allen Maschinen, Verfahren und Applikationen nutzt SINGULUS TECHNOLOGIES sein Know-how in den Bereichen Automatisierung und Prozesstechnik, um mit innovativen Produkten neben den Anwendungsgebieten Solar, Halbleiter und Optical Disc zusätzliche attraktive Arbeitsgebiete zu bedienen.


http://www.fixed-income.org/   (Foto: CEO Dr.-Ing. Stefan Rinck © SINGULUS TECHNOLOGIES AG)


Restrukturierung von Anleihen
Die RAMFORT GmbH hat die Inhaber der Anleihe 2021/26 mit einem derzeit aus­stehenden Nominal­wert von 5,49 Mio. Euro zu einer Abstim­mung ohne…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Vor dem Hinter­grund aufsehen­erre­gender Berichte in der deut­schen Wirtschafts­presse über Vorwürfe gegen ein führendes Beratungs­haus für…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Dr. Wolfgang Schirp, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Schirp Schmidt-Morsbach Rechtsanwälte PartG mbB

In den vergan­genen Wochen wurde die Münchener Restrukt­urierungs­beratung One Square Advisory von schweren Schlägen erschüttert: Zum einen wurde der…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Saxony Minerals & Explo­ration – SME AG hat die Inhaber der Anleihe 2019/25 (WKN A2YN7A, ISIN DE000A2YN7A3) mit einem derzeit ausste­henden…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Zahl der Unter­nehmens­insol­venzen von registerlich einge­tragenen Unter­nehmen in Deutsch­land ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 23,3% auf…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

StaRUG laut BayWa notwendig, um verbleibende wenige Finanzgläubiger in die Finanzierungslösung einzubinden

Wie bereits berichtet, hat sich die BayWa AG mit der weit über­wiegen­den Mehrheit der Finan­zierungs­partnern auf ein detailliertes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Adler Group S.A. hat verbindliche Zusagen in Höhe von ca. 0,7 Mrd. Euro für eine Refinan­zierung der von der ADLER Financing S.à r.l., einer nicht mit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Meyer Burger Technology AG hat bekannt gegeben, dass die Unterz­eichnung einer Änderungs­verein­barung der durch eine Ad-Hoc-Gruppe von…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
ACCENTRO und eine Gruppe von Anleihe­gläubigern, die zusam­men etwa 68% des ausste­henden Kapital­betrags in Höhe von 225 Mio. Euro der Anleihe…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die e.Anleihe GmbH als gemein­samer Ver­treter der Anleihe­gläubiger der von der Ekosem-Agrar AG bege­benen Anleihen 2012/2027 (ISIN DE000A1R0RZ5, die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!