Der Umsatz im SINGULUS TECHNOLOGIES Konzern belief sich im Berichtsquartal 2016 aufgrund des niedrigen Auftragsbestandes zum Jahresende auf 14,1 Mio. Euro, lag jedoch leicht über dem Vorjahr mit 12,6 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug -5,8 Mio. Euro und erreichte damit fast das Niveau des Vorjahres mit -5,9 Mio. Euro. Der Auftragseingang erreichte im 1. Quartal 2016 10,4 Mio. Euro (Vorjahr: 62,8 Mio. Euro). Der Auftragsbestand lag zum 31. März 2016 bei 22,9 Mio. Euro (Vorjahr: 64,2 Mio. Euro).
Der Auftragseingang im Vorjahresberichtsquartal war von Großaufträgen zur Lieferung von Vakuum-Beschichtungsanlagen sowie einem Auftrag zur Lieferung von Prozessanlagen des Typs SILEX II beeinflusst. Im 1. Quartal 2016 konnten die aktuell in Verhandlung befindlichen umfangreichen Aufträge für Produktionsanlagen für CIGS Dünnschicht-Solarmodule noch nicht realisiert werden. Der Bestand an flüssigen Mitteln verringerte sich im 1. Quartal 2016 um 6,2 Mio. Euro auf 12,8 Mio. Euro.
Umsetzung der beschlossenen Anleiherestrukturierung
Die zweite Anleihegläubigerversammlung der SINGULUS TECHNOLOGIES AG betreffend die SINGULUS-Anleihe 2012/2017 (ISIN DE000A1MASJ4 / WKN A1MASJ) hatte am 15. Februar 2016 eine Restrukturierung der SINGULUS-Anleihe beschlossen, der die außerordentliche Hauptversammlung am 16. Februar 2016 ebenfalls zugestimmt hatte. Gegen die Beschlüsse beider Versammlungen wurden jeweils eine Anfechtungsklage eingereicht. Allerdings wurden sowohl die Anfechtungsklage gegen die Beschlüsse der Anleihegläubigerversammlung als auch die gegen die Beschlüsse der außerordentlichen Hauptversammlung kurzfristig wieder von den Klägern zurückgenommen. Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG hat daher mit der Umsetzung der beschlossenen Restrukturierung der SINGULUS-Anleihe begonnen.
Die von der Anleihegläubigerversammlung zu Tagesordnungspunkten 4 bis 7 sowie 12 und 13 gefassten Beschlüsse sind bereits bei der Verwahrstelle Clearstream Banking AG vollzogen worden. Dementsprechend sind insbesondere die Stundung der Zinsen unter der SINGULUS-Anleihe bis zum 23. März 2017 und der temporäre Verzicht auf bestimmte Kündigungsrechte wirksam geworden. Die Umsetzung des Beschlusses zum Umtausch der SINGULUS-Anleihe in Erwerbsrechte (Tagesordnungspunkt 11) sowie der von der außerordentlichen Hauptversammlung beschlossenen Kapitalmaßnahmen wird sich im weiteren Jahresverlauf anschließen. Die Sachkapitalerhöhung um 5.760.000,00 Euro durch Ausgabe von 5.760.000 neuen Inhaberaktien im Nennbetrag von je 1,00 Euro unter Ausschluss des Bezugsrechts der derzeitigen Aktionäre soll bis Anfang August dieses Jahres umgesetzt werden. Der Gegenstand der Sacheinlage sind sämtliche Ansprüche aus den Schuldverschreibungen der SINGULUS-Anleihe. Als weitere Gegenleistung neben der Ausgabe der neuen Aktien begibt die Gesellschaft eine neue besicherte Anleihe im Nominalvolumen in Höhe von 12 Mio. Euro.
Um sowohl den derzeitigen als auch den künftigen Aktionären die Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung zu ermöglichen, wird diese vom 7. Juni 2016 auf den 31. August 2016 verlegt.
Ausblick für das Geschäftsjahr 2016
SINGULUS TECHNOLOGIES plant für das laufende Jahr einen Umsatz in einer Bandbreite von 115 bis 130 Mio. Euro. Trotz des im Vergleich zum Vorjahr erhöhten Umsatzes erwartet die Gesellschaft in 2016 noch ein negatives EBIT in Höhe von ca. -2,0 bis -6,0 Mio. Euro.
Im Segment Solar werden die Umsätze durch die Erstellung und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen erzielt, die vornehmlich auf wenigen großen Projektaufträgen basieren.
Die Prognose der Jahresziele 2016 beruht hauptsächlich auf den Annahmen, dass sich der Solarmarkt weiter positiv entwickelt, die in Verhandlung befindlichen, umfangreichen Aufträge für Produktionsanlagen für Dünnschicht-Solarmodule kurzfristig verbucht werden können und die einhergehenden Umsätze wie geplant im laufenden Geschäftsjahr realisiert werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
-----------------------------------------------------------------------------
Jetzt anmelden:
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Mezzanine, Unternehmensanleihe
20. Juni 2016, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
www.finanzierungstag.com
-----------------------------------------------------------------------------
![](/fileadmin/_processed_/f/d/csm_Liebscher_Marc_klein_ba1b7a5980.jpg)