YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SINGULUS zieht positives Fazit der Intersolar Europa 2016

Marktumfeld für Photovoltaik positiv - IRENA erwartet deutliche steigende Photovoltaik-Kapazitäten

Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG meldet einen positiven Verlauf der zu Ende gegangenen Solarfachmesse Intersolar Europa. Das Interesse auf Kundenseite für neue innovative Fertigungstechnologien war hoch, was u. a. durch das erwartete Wachstum von der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) unterstrichen wird.

Für den Markt der Anlagen zur Produktion von kristallinen Hochleistungszellen, z. B. Heterojunction-Solarzellen, hat die Gesellschaft mit ihrer 2014 weiterentwickelten Ätz- und Reinigungsanlage SILEX II eine führende Marktposition erreicht und baut diese weiter aus. Mehrere Tier 1 Zellhersteller (große Hersteller von Solarzellen) haben nicht nur auf dem Messestand des Unternehmens laufende Projektgespräche fortgesetzt, sondern auch den Fertigungsstandort in Fürstenfeldbruck besucht. Im Zentrum der Gespräche standen nasschemische Prozessanlagen des Typs SILEX II. Die SILEX II Prozessanlage wurde Ende 2014 dem Markt vorgestellt. Bis dato wurden ca. 30 dieser Systeme verkauft.

Auch für das Arbeitsgebiet CIGS-Dünnschicht-Solartechnik gab es intensive Projektgespräche mit bestehenden aber auch neuen, potenziellen Kunden.
Das Interesse an Investitionen in die CIGS-Dünnschicht-Solartechnik steigt deutlich an. Dies gilt besonders für den geplanten Aufbau von Zellproduktionen in den eher heißen Regionen der Welt.

Die Produktionskapazitäten für CIS/CIGS-Zellen werden in den kommenden Jahren deutlich steigen. SINGULUS TECHNOLOGIES bietet Maschinentechnik und Know-how für die verschiedenen CIGS-Prozesse an. Ziel ist es weiterhin, die Zellperformance sowie die Produktionsleistung zu steigern.

SINGULUS TECHNOLOGIES hat in den letzten Jahren umfangreiche Kapazitäten auf die Weiterentwicklung und Markteinführung von neuen Produktionstechniken für die Herstellung von neuen Zellkonzepten für die kristalline und Dünnschicht-Solartechnik konzentriert und verfolgt eine klare Wachstumsstrategie.

Positive Erwartungen für Photovoltaik-Markt

Der Anteil der weltweit durch Photovoltaik erzeugten Energie könnte laut einem neuen Bericht der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) von derzeit 2 % auf 13 % im Jahr 2030 steigen. Die globale PV-Kapazität könnte bis 2030 auf bis zu 2.500 GW steigen.

Die Kosten sinken weiter und der Solarstrom wird immer preiswerter. Solarstrom aus PV-Anlagen kostet laut IRENA in Europa, China, Indien, Südafrika und den Vereinigten Staaten in der Regel nur zwischen 5 und 10 US-Cent pro Kilowattstunde (kWh).

SINGULUS TECHNOLOGIES – Innovationen für neue Technologien

SINGULUS TECHNOLOGIES ist ein Maschinenbauunternehmen und entwickelt und baut Maschinen für effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse. Die Einsatzgebiete der von SINGULUS TECHNOLOGIES gebauten Maschinen liegen in der Vakuum-Dünnschicht- und Plasma-Beschichtung, bei nasschemischen Reinigungs- und Ätzverfahren sowie der thermischen Prozesstechniken.

Bei allen Maschinen, Verfahren und Applikationen nutzt SINGULUS TECHNOLOGIES sein Know-how in den Bereichen Automatisierung und Prozesstechnik, um mit innovativen Produkten neben den Anwendungsgebieten Solar, Halbleiter und Optical Disc zusätzliche attraktive Arbeitsgebiete zu bedienen.


http://www.restrukturierung-von-anleihen.com/

Restrukturierung von Anleihen
Vor dem Hinter­grund aufsehen­erre­gender Berichte in der deut­schen Wirtschafts­presse über Vorwürfe gegen ein führendes Beratungs­haus für…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Dr. Wolfgang Schirp, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Schirp Schmidt-Morsbach Rechtsanwälte PartG mbB

In den vergan­genen Wochen wurde die Münchener Restrukt­urierungs­beratung One Square Advisory von schweren Schlägen erschüttert: Zum einen wurde der…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Saxony Minerals & Explo­ration – SME AG hat die Inhaber der Anleihe 2019/25 (WKN A2YN7A, ISIN DE000A2YN7A3) mit einem derzeit ausste­henden…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Zahl der Unter­nehmens­insol­venzen von registerlich einge­tragenen Unter­nehmen in Deutsch­land ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 23,3% auf…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

StaRUG laut BayWa notwendig, um verbleibende wenige Finanzgläubiger in die Finanzierungslösung einzubinden

Wie bereits berichtet, hat sich die BayWa AG mit der weit über­wiegen­den Mehrheit der Finan­zierungs­partnern auf ein detailliertes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Adler Group S.A. hat verbindliche Zusagen in Höhe von ca. 0,7 Mrd. Euro für eine Refinan­zierung der von der ADLER Financing S.à r.l., einer nicht mit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Meyer Burger Technology AG hat bekannt gegeben, dass die Unterz­eichnung einer Änderungs­verein­barung der durch eine Ad-Hoc-Gruppe von…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
ACCENTRO und eine Gruppe von Anleihe­gläubigern, die zusam­men etwa 68% des ausste­henden Kapital­betrags in Höhe von 225 Mio. Euro der Anleihe…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die e.Anleihe GmbH als gemein­samer Ver­treter der Anleihe­gläubiger der von der Ekosem-Agrar AG bege­benen Anleihen 2012/2027 (ISIN DE000A1R0RZ5, die…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die BayWa AG hat sich mit den wesent­lichen Finan­zierungs­partnern und den Groß­aktionären Baye­rische Raiff­eisen-Betei­ligungs-AG und Raiff­eisen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!