Die Anleihegläubiger der Eyemaxx-Anleihe 2018/2023, 2019/2024 und 2020/2025 sind zu einer Abstimmung ohne Versammlung geladen. Gläubiger der Unternehmensanleihen 2018/2023 und 2019/2024 sollen der Absenkung der Einhaltung der Mindesteigenkapitalquote im Konzern von 20% auf 15% zustimmen, bei der Anleihe 2020/2025 soll die Mindesteigenkapitalquote im Konzern von 15% fortbestehen. Damit erhielte Eyemaxx zusätzliche Sicherheit und Flexibilität bei der Eigenkapitalquote, wie Eyemaxx-CEO Dr. Michael Müller im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutert. Wenn die Pandemie vorbei ist, erwartet er auch wieder Wertaufholungen, insbesondere bei unseren Gewerbeprojekten und Hotels.
BOND MAGAZINE: Herr Dr. Müller, Anleihegläubiger aller ausstehenden Eyemaxx-Anleihen sind zu einer Abstimmung ohne Versammlung aufgerufen. Erklären Sie uns bitte, worüber dabei abgestimmt werden soll?
Dr. Müller: Bei der Abstimmung ohne Versammlung vom 6. bis 8. April sollen Anleihegläubiger der Anleihen 2018/2023, 2019/2024 und 2020/2025 über eine Änderung einer Anleihebedingung abstimmen. Wir wollen verhindern, dass Eyemaxx künftig von temporären Schwankungen von Projektbewertungen bzw. den Auswirkungen auf die Eigenkapitalquote abhängig ist. Gläubiger der Unternehmensanleihen 2018/2023 und 2019/2024 sollen der Absenkung der Einhaltung der Mindesteigenkapitalquote im Konzern von 20% auf 15% zustimmen bzw. soll bei der Anleihe 2020/2025 die Mindesteigenkapitalquote im Konzern von 15% fortbestehen. Damit erhielte Eyemaxx zusätzliche Sicherheit und Flexibilität bei der Eigenkapitalquote. Zudem soll bei fehlender Einhaltung der Mindesteigenkapitalquote im Konzern von 15% und bei fehlender Wiederaufholung dieser Quote innerhalb einer Frist von 12 Monaten eine zusätzliche Verzinsung von 0,5% p.a. gezahlt werden. Fällt die Eigenkapitalquote im Konzern unter 10%, soll Eyemaxx verpflichtet werden, jeweils einen gemeinsamen Vertreter zu bestellen.
BOND MAGAZINE: Die Abwertungen sind also nur temporär und Sie glauben, dass es wieder zu Wertaufholungen kommen wird?
Dr. Müller: Davon bin ich fest überzeugt. Wenn die Pandemie vorbei ist, sehen wir auch wieder Wertaufholungen, insbesondere bei unseren Gewerbeprojekten und Hotels. Ohnehin werden unsere Projekte in diesem Bereich erst 2023 abgeschlossen. Wir verfügen bereits über langjährige Pachtverträge mit renommierten Hotelbetreibern und sind zuversichtlich, dass sich die Situation um die Pandemie bis dahin deutlich aufgehellt haben wird.
BOND MAGAZINE: Wie ist das bisherige Feedback seitens der Anleihegläubiger?
Dr. Müller: Wir haben natürlich bereits mit v.a. institutionellen Anleihegläubigern gesprochen und ausnahmslos positive Rückmeldung erhalten. Wir sind zuversichtlich, dass wir die erforderlichen Zustimmungsquoten erreichen werden.
BOND MAGAZINE: Sie sprachen zuletzt von „Auffassungsunterschieden“ mit den Wirtschaftsprüfern bei Bewertungen von Immobilienprojekten. Worauf sind diese zurückzuführen?
Dr. Müller: Wir arbeiten seit Jahren mit einem bewährten Team bei der Bewertung unserer Projekte zusammen. Unsere jüngsten Gutachten stammen aus dem November und Dezember 2020. Diese werden jedoch von den Wirtschaftsprüfern nicht anerkannt. Aus ihrer Sicht sollten die Wertansätze noch weiter reduziert werden. Sollte es zu einer niedrigeren Bewertung kommen, könnte die bislang in den Anleihebedingungen festgeschriebene Eigenkapitalquote von 20% bei den Anleihen 2018/2023 und 2019/2024 unterschritten werden.
BOND MAGAZINE: Kürzlich hat Eyemaxx auch eine Bezugsrecht-Kapitalerhöhung beschlossen. Was war der Grund dafür und wofür sollen die zufließenden Mittel genutzt werden?
Dr. Müller: Eyemaxx befindet sich operativ auf Kurs. Wir haben im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2020/2021 attraktive neue Projekte gestartet und erfolgreiche Verkäufe getätigt. Angesichts der weiterhin bestehenden Unsicherheiten durch die Pandemie sind wir mit der operativen Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr nicht unzufrieden. Wir wollen weiter wachsen und die vorgesehenen Mittelzuflüsse für den Ausbau unseres Bestandsportfolios nutzen.
BOND MAGAZINE: Vielen Dank für das Gespräch.
Ein Statement (Video) von CEO Dr. Michael Müller kann auf folgender Website abgerufen werden:
https://vimeo.com/user29070229/download/530183212/65ac964755/
Das Interview führte Christian Schiffmacher, www.fixed-income.org
Foto: Dr. Michael Müller, CEO © Eyemaxx Real Estate AG
„Wenn die Pandemie vorbei ist, sehen wir auch wieder Wertaufholungen, insbesondere bei unseren Gewerbeprojekten und Hotels“, Dr. Michael Müller, CEO, Eyemaxx Real Estate AG
Restrukturierung von Anleihen
Restrukturierung von Anleihen
Restrukturierung von Anleihen
Restrukturierung von Anleihen
Restrukturierung von Anleihen
Restrukturierung von Anleihen
Restrukturierung von Anleihen
Restrukturierung von Anleihen
fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratingdefinition
- Events
- Links
- Über uns
- Impressum
- Datenschutzerklärung