Die Alfmeier Gruppe schloss das abgelaufene Geschäftsjahr 2015 erfolgreich ab. Auf Basis vorläufiger Zahlen stieg der Umsatz, auch dank positiver Währungseffekte, von 233,8 Mio. EUR um 15,8% auf 270,7 Mio. EUR. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) blieb 2015 mit 8,2 Mio. EUR nahezu unverändert (2014: 8,0 Mio. EUR). Darin bereits berücksichtigt sind 2015 Restrukturierungskosten in Höhe von 5,4 Mio. EUR (Vorjahr: 1,8 Mio. EUR), vor allem in Verbindung mit der Veräusserung des Standortes Anderson (siehe Pressemitteilung vom 09. November 2015). Das EBIT vor Restrukturierungskosten stieg erkennbar von 9,8 Mio. EUR in 2014 auf 13,6 Mio. EUR in 2015, was bereinigten EBIT-Margen von 5,0% (2014: 4,2%) entspricht. Der Konzernabschluss für 2015 wird im Juni 2016 veröffentlicht.
Mit Eintragung vom 6. April 2016 wurde der angekündigte Formwechsel der Alfmeier Präzision AG Baugruppen und Systemlösungen in die Alfmeier Präzision SE vollzogen.
Mit dem Formwechsel einher ging die Einführung einer monistischen Leitungsstruktur, wo Aufsichtsfunktion und operative Führung in ein gemeinsames Gremium, dem Verwaltungsrat, zusammengeführt sind. Dadurch verfügt das Unternehmen über schlankere Führungsstrukturen und effizientere Entscheidungsprozesse. Der Verwaltungsrat umfasst Markus Gebhardt (Vorsitzender), Andreas Gebhardt, Jochen Martin und Michael Hüsken als Vertreter der Gesellschafter, sowie Klaus-Jürgen Heimbrodt.
Geschäftsführende Direktoren als operatives Leitungsorgan sind Andreas Gebhardt (Vorsitzender) und Markus Gebhardt. Stephan Schulak wird im Zuge des Formwechsels als weiterer geschäftsführender Direktor und CFO in die operative Rolle zurückkehren.
Achim Rauber schied zum 29. Februar auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand der Alfmeier Präzision AG aus. Er hatte sich entschieden seinen Vorstandsvertrag nicht zu verlängern. Rauber gehörte dem Vorstand seit März 2013. Der Verwaltungsrat dankt Herrn Rauber vielmals für seine geleistete Arbeit und wünscht ihm weiterhin viel Erfolg.
www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------
![](/fileadmin/_processed_/0/4/csm_Thelo_Frank_Oliver_Lehmann_s_9cc6985217.jpg)