YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff AG treibt Aktivitäten im US Öl- und Gassektor voran

Ehemaliges Tekton-Team gründet neue Gesellschaft/Sehr gute Fortschritte bei den beiden bestehenden Gesellschaften

Die Deutsche Rohstoff AG verstärkt ihre Aktivitäten im attraktiven US Öl- und Gasmarkt. Gemeinsam mit den Gründern der früheren Tekton Energy, Jerry Sommer und Earl Norris, hat sie eine neue US Öl- und Gasgesellschaft namens Salt Creek Oil & Gas mit Sitz in Denver, Colorado, ins Leben gerufen. Die Deutsche Rohstoff hält die Mehrheit an dieser Gesellschaft. Neben Öl- stehen insbesondere Gasprojekte im Fokus von Salt Creek, da sich die Fundamentaldaten im US Gasmarkt nach Jahren rückläufiger bzw. stagnierender Preise wieder verbessern. Der Schwerpunkt der Aktivitäten wird zunächst außerhalb des Wattenberg-Ölfelds in Colorado liegen.

Das operative Geschäft von Salt Creek wird Tim Sulser als CEO leiten. Tim Sulser ist ein Erdöl-Ingenieur, der seit 15 Jahren erfolgreich in der US Öl- und Gasindustrie arbeitet. In den letzten fünf Jahren verantwortete er als Berater bei der auf Öl, Gas und Energie spezialisierten Investmentbank Tudor Pickering & Holt Co. viele Verkaufstransaktionen von Öl- und Gasunternehmen. Unter anderem begleitete er im vergangenen Jahr Tekton Energy bei dem erfolgreichen Verkauf ihrer Aktivitäten, der einen Erlös in Höhe von USD 200 Mio. in bar einbrachte.

Jerry Sommer, Chairman von Salt Creek Oil & Gas, sagte: "Wir sind begeistert, ein neues Projekt mit dem erfolgreichen Team zu starten, das im Jahr 2011 Tekton Energy gegründet hat. Die Fähigkeiten und Erfahrungen von Tim Sulser ergänzen das Team hervorragend."

Tim Sulser, CEO der Salt Creek Oil & Gas, kommentierte: "Ich freue mich darauf, eine erfolgreiche Öl- und Gasgesellschaft aufzubauen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um in den nächsten Jahren einen erheblichen Wert zu schaffen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um in den US Öl- und Gasmarkt zu investieren."

Die beiden anderen US-Gesellschaften, an denen die Deutsche Rohstoff mehrheitlich beteiligt ist, haben sich in den vergangenen 12 Monaten hervorragend entwickelt. Es handelt sich dabei um Elster Oil & Gas (vormals Tekton Energy) und die erst im Juni 2014 gegründete Cub Creek Energy. Bereits ein Jahr nach der Gründung verfügt Cub Creek Energy, welche vom früheren Tekton-Ingenieur Bob Gardner geleitet wird, über rund 2.200 acres (ca. 8,9 km2) prospektive Flächen im Kernbereich des Wattenberg-Feldes in Colorado. In der gleichen Gegend ist Elster Oil & Gas an der Magpie-Fläche beteiligt. Eine kürzlich erstellte erste Entwicklungsplanung geht für beide Gesellschaften zusammen von bis zu 150 Horizontalbohrungen aus. Das Management erwartet für diese Bohrungen im Durchschnitt ähnlich gute Produktionsraten wie sie Tekton Energy erzielt hatte.

Die ersten fünf Bohrungen auf der Magpie-Fläche von Elster laufen bereits. Sie sollen im dritten Quartal 2015 die Produktion aufnehmen. Weitere Bohrungen, sowohl bei Cub Creek als auch Elster, werden voraussichtlich im vierten Quartal 2015 beginnen. Einen wesentlichen Einfluss auf Umfang und Geschwindigkeit der Bohrungen wird der Ölpreis haben. Der Break-even liegt in Wattenberg nach Ansicht des Managements sowie anderer in dem Feld tätigen Unternehmen bei rund USD 40 pro Barrel. Mit dem derzeitigen WTI Ölpreis, der sich seit April bei ca. USD 60 pro Barrel stabilisiert hat, sind die Bohrungen wirtschaftlich bereits sehr lukrativ.

Thomas Gutschlag, CEO der Deutsche Rohstoff, kommentierte: "Wir sind mit der Entwicklung von Cub Creek und Elster in den ersten 12 Monaten mehr als zufrieden. CEO Bob Gardner (vorher VP Engineering & Operations der Tekton Energy) und sein Team haben fantastische Arbeit geleistet. Sie haben in kürzester Zeit ein hochwertiges Portfolio akquiriert und die Voraussetzungen für schnelles Wachstum geschaffen. Wir sind uns sicher, dass Salt Creek ähnlich erfolgreich sein wird und sind stolz darauf, jetzt mit zwei so starken und erfahrenen Teams im US-Markt tätig zu sein."

Die im Entry Standard notierte Deutsche Rohstoff baut einen neuen Rohstoffproduzenten auf. Schwerpunkte sind Öl & Gas und sogenannte Hightech-Metalle wie Wolfram, Zinn und Seltene Erden. Alle Projekte befinden sich in politisch stabilen Ländern mit hohen Umweltstandards. Das Geschäftsmodell gründet auf der (Wieder-) Erschließung von Vorkommen, die bereits in der Vergangenheit gut erkundet worden sind.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
7. Juli 2015, Hotel Jumeirah Frankfurt
www.finanzierungstag.com
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!