Standard & Poor's (S&P) und Moody's haben das langfristige Unternehmensrating der Deutsche Wohnen AG von BBB+ auf A- sowie von Baa1 auf A3 angehoben.
"Die Rating Upgrades bestätigen unsere Strategie, die Kapitalstruktur des Unternehmens weiter zu optimieren und unterstreichen die hohe Qualität unseres Geschäftsmodells. Die jüngst erfolgreich abgeschlossene Kapitalmaßnahme hat dazu beigetragen, die Verschuldungskennzahlen des Unternehmens in den kommenden Jahren weiter zu verbessern, sowie die Grundlage für weiteres Wachstum zu legen." erklärt Andreas Segal, CFO der Deutsche Wohnen AG.
Das Research-Update von Standard & Poor's und Moody's zu Deutsche Wohnen AG ist auf der Website des Unternehmens abrufbar:
ir.deutsche-wohnen.com/websites/deuwo/German/1600/rating.html
Die Deutsche Wohnen
Die Deutsche Wohnen ist eine der führenden börsennotierten Immobiliengesellschaften in Deutschland und Europa, deren operativer Fokus auf der Bewirtschaftung und Entwicklung ihres Portfolios, mit dem Schwerpunkt auf Wohnimmobilien, liegt. Der Bestand umfasst zum 31. März 2015 insgesamt 148.935 Einheiten, davon 146.850 Wohneinheiten und 2.085 Gewerbeeinheiten. Die Deutsche Wohnen ist im MDAX der Deutschen Börse gelistet und wird zudem in den wesentlichen Indizes EPRA/NAREIT und GPR 100 geführt.
www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
7. Juli 2015, Hotel Jumeirah Frankfurt
www.finanzierungstag.com
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------
![](/fileadmin/_processed_/a/4/csm_M_G_PCP_JP_DS_ED_e34202c631.jpg)