YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Invesco baut European Debt Plattform aus

Invesco Real Estate (Invesco), der globale Immobilien-Investmentmanager mit einem verwalteten Vermögen von 79,8 Mrd. USD, und GAM Investments haben vereinbart, die GAM Businesseinheit für gewerblichen Immobilienfinanzierungen einschließlich des europäischen Real Estate Debt Teams von GAM und der zugehörigen europäischen Assets und Investorenbeziehungen an Invesco zu übertragen.

Mit dem Ausbau der Real Estate Debt Plattform von Invesco wird ein siebenköpfiges, aus London heraus tätiges Team unter der Leitung von Andrew Gordon, Head of Real Estate Debt bei GAM, in die Londoner Niederlassung von Invesco umziehen. Das Team bringt ein Kreditportfolio mit einem Volumen von ca. 300 Mio. USD mit, die Assets werden in einem Einzelmandat und zwei aktiven Fonds gehalten. Invesco plant, seine europäische Real Estate Debt Plattform und das zugehörige Produktangebot auf kurze bis mittlere Sicht noch weiter auszubauen.

Durch diesen enorm wichtigen Meilenstein für das globale Geschäft von Invesco, kann das Unternehmen seinen Kunden künftig umfassende Anlagelösungen auf der Eigen- und Fremdkapitalseite bieten, die das globale Angebot an Strategien für börsennotierte Immobilienwerte/Direktimmobilienanlagen, Eigen-/Fremdkapitalanlagen und unterschiedlichen Strategien von Core bis opportunistisch vervollständigen.

Invesco hat bereits ein etabliertes Immobilienkreditprodukt in den USA mit Kapitalzusagen von aktuell rund 1,78 Mrd. USD von einer breiten institutionellen Anlegerbasis. Das US Debt Team des Unternehmens hat seit 2013 8,2 Mrd. USD an Immobilienkrediten ohne realisierte Verluste erworben.

Das neue European Debt Team, das an Andy Rofe, Managing Director, Head of Europe bei Invesco, berichten wird, kann eine ebenso starke Erfolgsbilanz bei der Betreuung eines institutionellen Kundenstamms vor allem britischer Pensionsfonds und Versicherungsgesellschaften vorweisen. Das Team hat in den vergangenen sieben Jahren rund 45 Immobilienkredite mit einem Volumen von insgesamt ca. 1 Mrd. USD erworben. Alle 22 bestehenden Investoren werden zu Invesco wechseln, wobei ein Drittel bereits eine bestehende Beziehung innerhalb des umfassenderen Geschäftsbereichs der Invesco Gruppe hat.

Invesco verfügt über eine starke Präsenz am europäischen Immobilienmarkt und betreut in Europa 14,6 Mrd. USD an Immobiliendirektanlagen1. Im Juni erfolgte das dritte Closing des Invesco Real Estate European Value-Add Fund II (EVAF II), nachdem 550 Mio. EUR des Ziel-Eigenkapitals von 750 Mio. EUR von 18 europäischen, britischen und US-amerikanischen Investoren eingesammelt werden konnten. Neunzig Prozent der Investoren des ersten europäischen Value-Add-Fonds von Invesco haben auch Kapitalzusagen für EVAF II abgegeben.

„Der europäische Markt für Immobilienfinanzierungen hat eine sehr attraktive Dynamik entwickelt und wir wollen den Ausbau unseres europäisches Angebots mit unserem neuen Debt Team noch entschlossener vorantreiben. Mit diesen äußerst erfahrenen Investmentexperten und bewährten Strategien sind wir optimal aufgestellt, um unser Real Estate Debt-Angebot erfolgreich weiterzuentwickeln“, sagt Andy Rofe, Managing Director – Head of Europe bei Invesco. „Wir freuen uns, Andrew und sein Team bei uns zu begrüßen.“

Andrew Gordon, der die Leitung des European Debt Teams von Invesco Real Estate übernimmt, ergänzt: „Invesco Real Estate hat eine hervorragende Reputation in der Branche, herausragende Investorenbeziehungen und einen erstklassigen langfristigen Investment-Track-Record. Dies unterstützt Invescos Bestreben, die europäische Position durch die Ergänzung dieses äußerst konkurrenzfähigen, marktführenden europäischen Real Estate Debt-Angebots weiter auszubauen.“

www.fixed-income.org

Foto: Andrew Gordon
© Invesco Real Estate


Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!