YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

M.A.X. Automation AG vereinbart neuen Konsortialkredit im Volumen von 150 Mio. Euro mit mindestens 5 Jahren Laufzeit

Ablösung bestehender Kreditlinien optimiert Refinanzierungskosten und schafft zusätzlichen Handlungsspielraum

Die M.A.X. Automation AG hat ihre Finanzierung und die der Gruppengesellschaften neu aufgestellt und den Rahmen für zusätzliches Wachstum erweitert. Zu diesem Zweck vereinbarte die Hightech-Maschinenbau-Gruppe mit fünf namhaften Banken unter Führung der Commerzbank einen Konsortialkredit im Gesamtvolumen von 150 Mio. Euro. Die Laufzeit beträgt fünf Jahre und enthält mehrere Optionen zur Verlängerung des Kredits.

Die M.A.X. Automation nutzt damit das derzeit günstige Marktumfeld und reduziert die Komplexität in der Konzernfinanzierung nachhaltig. Das neue Finanzierungspaket löst den bisherigen Konsortialkredit der M.A.X. Automation AG sowie die wesentlichen bilateralen Kreditverbindungen der Gruppengesellschaften ab, wodurch Sicherheiten der Tochterunternehmen frei werden. Zudem steht durch die Neufinanzierung eine Kreditlinie etwa zur Finanzierung neuer Aufträge oder zur Nutzung von Wachstumschancen unter anderem durch Akquisitionen zur Verfügung. Aus der neuen Finanzierungsstruktur in Verbindung mit einem verbesserten Working Capital-Management resultiert eine Reduzierung der Zinsaufwendungen von bis zu 1 Mio. Euro pro Jahr mit entsprechend positiven Auswirkungen auf die Ertragslage der Gesellschaft.

Die Konsortialfinanzierung wird von der Commerzbank, der Deutschen Bank, der LBBW-Gruppe, der HypoVereinsbank sowie dem Raiffeisenverband Salzburg, einem langjährigen Bankenpartner der M.A.X. Automation, gestellt. Aufgrund der guten Bonität der M.A.X. Automation bestand die Möglichkeit, sowohl weitere Bankenpartner als auch ein höheres Volumen für den vereinbarten Konsortialkredit in Anspruch zu nehmen.

Fabian Spilker, Vorstand der M.A.X. Automation AG: "Die nun abgeschlossene Konzernfinanzierung ist ein wesentlicher Baustein zur Realisierung von Synergien innerhalb des M.A.X. Automation-Konzerns. Die Beteiligung namhafter Banken und die sehr gute Resonanz belegen das Vertrauen, das sich unser Unternehmen in den vergangenen Jahren am Kapitalmarkt erarbeitet hat. Die neue Finanzierung bildet langfristig eine stabile Basis für weiteres Wachstum der M.A.X. Automation. Außerdem senkt der Kredit den Verwaltungsaufwand und erhöht die Planbarkeit, weil die Konzernfinanzierung künftig in der Holding gebündelt ist."


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
7. Juli 2015, Hotel Jumeirah Frankfurt
www.finanzierungstag.com
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!