YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Muzinich Marktkommentar: Auf der Suche nach Value

Michael McEachern, Head of Public Markets bei Muzinich & Co, kommentiert die aktuelle Lage an den Kreditmärkten

Der weltweite Ausverkauf festverzinslicher Anlagen im März 2020 wurde durch einen abrupten Stillstand der Wirtschaftstätigkeit aufgrund von COVID-19 ausgelöst. Die darauffolgenden Lockdown-Maßnahmen wurden durch die sinkenden Ölpreise nach der Pattsituation zwischen Saudi-Arabien und Russland weiter angeheizt. Dank beispielloser Unterstützungsmaßnahmen von Zentralbanken und Regierungen in aller Welt gelang es Ende letzten Monats, die Märkte zu stabilisieren.

Unserer Ansicht nach preisen die Spreads zwar eine tiefe Rezession für das Jahr 2020 ein, spiegeln jedoch auch eine außergewöhnliche Liquiditätsprämie wider. In der Vergangenheit wurden Anleger, die auf dem aktuellen Spread-Niveau (31. März 2020) in die US-Corporate Credit-Märkte eingestiegen sind, auf längere Sicht angemessen belohnt.

Schätzungen darüber, wie lange oder wie groß der Abschwung im Jahr 2020 sein wird, sind schwer zu treffen. Die Rezession wird kurz und schwerwiegend sein – aber wird die Erholung V-förmig oder anders verlaufen? Wir gehen davon aus, dass sie irgendwo in der Mitte liegen wird. In einem solchen Szenario ist mit höheren Ausfallquoten zu rechnen, insbesondere in der Energiebranche, die vom Rückgang der Ölpreise erheblich betroffen ist. Aber auch andere Branchen wie Fluggesellschaften, Freizeit und Glücksspiel werden aufgrund der Lockdown-Maßnahmen betroffen sein. Das Jahr 2020 wird unserer Ansicht nach auch mehr Fallen Angels bringen.

In diesem herausfordernden Umfeld glauben wir, dass nur Unternehmen mit starken Bilanzen oder der Fähigkeit, diese zu stärken, in der Lage sein werden, die wirtschaftlichen Auswirkungen des plötzlichen Wirtschaftsstopps zu verkraften und möglicherweise als Gewinner hervorgehen werden. Für die überlebenden Unternehmen erscheinen die Renditeaussichten für das Jahr 2020 und darüber hinaus angesichts der aktuellen Bewertungen günstig.

Nur aktive Manager mit der Befähigung, sowohl die Kreditwürdigkeit eines Unternehmens zu analysieren als auch dessen Fähigkeit, vertraglich festgelegte Kupon- und Tilgungszahlungen zu leisten und das Ausfallrisiko zu minimieren, können unserer Ansicht nach in diesem Umfeld chancenorientiert zum Wohle der Investoren handeln.

www.fixed-income.org

Abbildung:US High Yield 2020 YTD Wertentwicklungen gemäß historischem Erholungsmuster nach negativen Performances (%), Daten per 31.03.2020
Quelle: Bloomberg, US High Yield wird durch den ICE BofA ML US Cash Pay High Yield Index (J0A0) repräsentiert. Die Fondsperformance der Vergangenheit gibt keine Hinweise auf aktuelle oder künftige Wertentwicklungen. Nur für Illustrationszwecke bereitgestellt. 


Investment
10,00% ASK Chemical 2029: Ein Spezial­chemie Her­steller. 2024 ca. 700 Mio. Umsatz, Gross Profit ca. 140 Mio. Euro, EBITDA ca. 80 Mio. Euro und ein…
Weiterlesen
Investment
STADA Arznei­mittel – bekannt durch Marken wie Grippo­stad oder den Husten­saft Silomat – ist IPO-Kandidat für das Jahr 2025 und über­zeugt mit seinem…
Weiterlesen
Investment
Für den Ende 2023 auf­ge­legten Anleihe­fonds SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities (institu­tionelle Tranche: WKN A3EYU8) erachtet der Fonds­berater Fabian…
Weiterlesen
Investment
Für unseren in 10/2023 aufgelegten Anleihe­fonds FAM Credit Select mit High Yield ähn­licher Rendite und einem Invest­ment Grade Rating im Schnitt…
Weiterlesen
Investment
Die Anleihe der Platform Group AG (TPG), die zuletzt um 20 Mio. Euro auf ein aus­ste­hendes Volumen von ins­ge­samt 50 Mio. Euro aufge­stockt wurde,…
Weiterlesen
Investment
Aus Sicht so mancher Kommen­tatoren befindet sich Europa in einer Abwärts­spirale. Die US-Regie­rung unter Donald Trump bringt erheb­liche…
Weiterlesen
Investment
2024 war kein gutes Jahr für nach­haltige Invest­ments. Regula­to­rischer Frust und eine ESG-Gegen­reaktion gingen einher mit zuneh­menden…
Weiterlesen
Investment
Die Bank of England hat wie er­war­tet den Leitzins zum dritten Mal seit Sommer 2024 um 25 Basis­punkte gesenkt. Er liegt nun bei 4,50 Prozent. ­Ein…
Weiterlesen
Investment
Gold hat im Jahres­verlauf 2024 eine beein­druck­ende Perfor­mance gezeigt, und auch in den ersten Wochen des neuen Jahres legten die Notie­rungen…
Weiterlesen
Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!