YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

NN Investment Partners: Drei-Milliarden-Euro-Grenze mit Green Bonds geknackt

Gestiegene Investorennachfrage hat zu erheblichen Zuflüssen geführt: NN IP verwaltet nun 3 Mrd. Euro Assets under Management in Green Bonds

Vier Jahre nach Auflage der ersten Green-Bonds-Strategie hat NN Investment Partners (NN IP) nun den Meilenstein von 3 Mrd. Euro an verwaltetem Vermögen (AuM) in allen Strategien und Mandaten für grüne Anleihen erreicht. NN IP ist überzeugt, dass grüne Anleihen für Investoren, die eine positive Wirkung erzielen möchten, ein attraktives Investment sind und einen geeigneten Ersatz für herkömmliche Anleihen in einem Fixed-Income-Portfolio bieten. Diese Überzeugung sowie die Fokussierung waren die entscheidenden Erfolgsfaktoren hinter der Strategie und begründen den deutlichen Zufluss in die Anlageklasse. Anfang des Jahres legte NN IP den NN (L) Corporate Green Bond Fonds auf und ergänzt damit die Produktpalette (NN (L) Green Bonds Fonds und NN (L) Green Bonds Short Duration Fonds), da er sich ausschließlich auf Unternehmensanleihen konzentriert.

Bram Bos, Lead Portfolio Manager Green Bonds bei NN Investment Partners, kommentiert: „Der Anstieg unserer Green-Bonds-Assets ist sowohl auf das wachsende Interesse unserer Kunden an grünen Anleihen als auch auf die Tatsache zurückzuführen, dass wir als Vorreiter bei Green Bonds gelten. Dies wird durch unser großes und engagiertes Team, die breite Palette der von uns angebotenen Green-Bonds-Produkte sowie die anhaltend gute Performance unserer Strategien für grüne Anleihen unterstrichen.“

Das schnelle Wachstum des Marktes für grüne Anleihen, verbunden mit der Zunahme von Gütesiegeln für nachhaltige Anleihen und Green-Bond-Taxonomien, haben NN IP veranlasst, das Green-Bond-Team deutlich zu verstärken. Dies ermöglicht es, die Green-Bonds-Strategie weiter zu verfeinern und die Vorreiterrolle in diesem Segment beizubehalten. Im September 2020 hat NN IP sein Team für grüne Anleihen um drei Mitarbeiter erweitert. Douglas Farquhar stieß als Green Bonds Client Portfolio Manager zu NN IP. Darüber hinaus sind die zwei ausgewiesenen Green-Bonds-Analystinnen, Isobel Edwards und Kaili Mao, dafür zuständig, die hohen Standards, die sich NN IP seit Auflage der Green-Bonds-Strategie auf die Fahnen geschrieben hat, zu gewährleisten.

Bos weiter: „Ich freue mich, Douglas Farquhar, Isobel Edwards und Kaili Mao in unserem Team willkommen zu heißen, um unsere Analysemöglichkeiten für grüne Anleihen zu verbessern, unser Konzept für Green Bonds weiterzuentwickeln und unsere Kundenreichweite zu erhöhen. Sie kommen zum richtigen Zeitpunkt zu uns, da das starke Wachstum auf dem Markt für grüne Anleihen anhält und die Investoren Green Bonds zunehmend in einem breiteren Kontext und nicht nur als Impact-Investition betrachten. Grüne Anleihen werden von Tag zu Tag attraktiver, sowohl aus finanzieller und Risiko-Rendite-Perspektive als auch aufgrund der zusätzlichen Umweltvorteile, die diese Anleihen bieten können. Investoren, die regelmäßig in Anleihen investieren, haben die Möglichkeit, ihr Fixed-Income-Portfolio ohne zusätzliche Kosten umweltfreundlicher zu gestalten.“

Mit den Neueinstellungen vergrößert sich das Team auf insgesamt sechs Experten für grüne Anleihen. Damit ist es eins der größten Green-Bonds-Teams in der Asset-Management-Branche. Die Kombination aus Green-Bonds- und Credit-Analysten in einem Team ist ein Alleinstellungsmerkmal und verbessert die grüne Qualität der Portfolios bei gleichzeitiger Vermeidung von Greenwashing. Dies ist eine der wichtigsten Stärken der Green-Bond-Strategie von NN IP.

Bei den genannten Fonds handelt es sich um Teilfonds von NN (L), die in Luxemburg aufgelegt wurden. NN (L) ist ordnungsgemäß von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) in Luxemburg zugelassen. Ausgewählte Aktienklassen des Teilfonds sind derzeit in Luxemburg, Österreich, Belgien, der Schweiz, Deutschland, Dänemark, Spanien, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Norwegen und Schweden registriert.

www.green-bonds.com
Foto: Bram Bos
© NN Investment Partners


Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!