YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

NN Investment Partners erweitert Hypotheken-Angebot um zwei neue Fonds

Im November 2019 übernahm NN Investment Partners (NN IP) die Mehrheit an Venn Hypotheken. Venn Hypotheken ist eine etablierte niederländische Plattform und bietet institutionellen Investoren Zugang zu niederländischen Hypotheken. Mit der Übernahme erweiterte NN IP die Investitionsmöglichkeiten seiner institutionellen Kunden in niederländische Hypotheken – neben dem schon bestehenden NN Dutch Residential Mortgage Fund. Heute kündigt NN IP an, sein Hypothekenangebot um zwei neue NN Dutch Residential Mortgage Funds zu erweitern. Das Team verwaltet derzeit über 32 Milliarden Euro in verschiedenen Hypotheken-Investmentstrategien.

Die beiden Fonds (NN Dutch Residential Mortgage Fund NHG und NN Dutch Residential Mortgage Fund non-NHG) investieren in niederländische Wohnhypotheken, die von Venn Hypotheken auf dem Markt beschafft werden. Einer der Fonds wird vollständig in Hypotheken mit einer nationalen Hypothekengarantie (NHG) investieren, der andere in Hypotheken ohne NHG. Dies erlaubt es NN IP, seinen Kunden eine flexible Risiko-Rendite-Lösung anzubieten, während es Venn Hypotheken ermöglicht, seinen Marktanteil zu steigern, da es Hauskäufern mehr Hypothekenformen anbieten kann.

Die Fonds bieten ein effizientes und flexibles Exposure in Hypotheken und bieten im Vergleich zu maßgeschneiderten Mandaten den Vorteil geringerer Mindestanlagebeträge, besserer Verfügbarkeit und höherer Liquidität. NN IP reagiert mit der Auflage dieser Fonds auf die ständig steigende Nachfrage von Investoren, in eine Fondslösung für niederländische Wohnhypotheken zu investieren

NN IPs Fonds bieten institutionellen Investoren eine attraktive Rendite 
bzw. attraktive Spreads, während sie gleichzeitig ein konservatives Risikoprofil mit geringen Bonitätsschwankungen über den gesamten Zyklus hinweg beibehalten. Die neuen Fonds ermöglichen es den Investoren, von Venns bewährten Underwriting- und Servicekompetenzen in Verbindung mit NN IPs qualitativ hochwertigem institutionalisierten Portfoliomanagement und Track-Record zu profitieren.

Bart Bakx, Head of ABS & Mortgages bei NN IP, sagt: „Wir sind stolz, unser Angebot aufgrund dieser Transaktion zu erweitern, die Steuerung der gesamten Wertschöpfungskette sicherzustellen und unsere Möglichkeiten zugunsten unserer Investoren auszubauen. Mit diesen beiden neuen Fonds können wir unseren Kunden zugängliche Produkte anbieten, die zeigen, dass wir uns an ihren Bedürfnissen orientieren möchten.“

Marc De Moor, CEO Venn Hypotheken, kommentiert: „Das Team freut sich sehr darüber, als exklusiver Partner für beide neuen Fonds zu fungieren. Durch die kombinierte Investmentstrategie kann NN IP sein Hypothekenangebot für Hauskäufer mit sich ergänzenden Risikokategorien und Zinsanpassungsfristen weiter ausbauen.“

NN Dutch Residential Mortgage Fund, NN Dutch Residential Mortgage Fund NHG und NN Dutch Residential Mortgage Fund non-NHG sind in den Niederlanden aufgelegte alternative Investmentfonds (AIFs). NN Investment Partners B.V. ist der Vermögensverwalter aller in den Niederlanden ansässigen Fonds von NN Investment Partners und ist im Besitz von Lizenzen der niederländischen Behörde für die Finanzmärkte (AFM) auf Grundlage des niederländischen Gesetzes über die Finanzaufsicht. Der Fonds ist bei der AFM registriert. Ausgewählte Anteilsklassen der Fonds sind derzeit in Belgien, Deutschland, Dänemark, Finnland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich, den Niederlanden, Schweden, Spanien, Italien, Irland und Österreich registriert.

www.fixed-income.org
Foto: Bart Bakx
© NN IP


Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!