YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex erhält in Deutschland Aufträge für zusammen mehr als 150 MW

Mit Rekordzahlen und neuen Kunden ins zweite Quartal

Die Nordex SE setzte den Erfolg des ersten Quartals 2015 im April und Mai weiter fort. Allein im Heimatmarkt verbuchte der Windenergieanlagen-Hersteller in diesen zwei Monaten 17 Aufträge mit einer Kapazität von insgesamt mehr als 150 MW. Fast alle Kunden entschieden sich für die bewährte Schwachwindturbine N117/2400, die insbesondere im Binnenland durch ihre hohe Effizienz überzeugt.

In gleich zehn Anlagen dieses Typs investierte die VR Bank Flensburg-Schleswig eG. Der Windpark, für den die Turbinen bestimmt sind, liegt im fränkischen Thurnau, am nördlichen Rand der Fränkischen Schweiz. Die Gegend zwischen Bayreuth und Kulmbach zeichnet sich durch geringe Windgeschwindigkeiten aus und entspricht damit dem Standort, für den die N117/2400 ausgelegt ist.

"Wir haben in den Windpark investiert, weil wir darin eine nachhaltige Anlage sehen", sagt Vorstandsmitglied der VR Bank Michael Möller. "Als Genossenschaftsbank haben wir stets auch die gesamtgesellschaftlichen Belange im Auge und wissen um unsere Verantwortung. In grünen Strom zu investieren, erscheint uns sowohl aussichtsreich und profitabel als auch verantwortungsbewusst gegenüber nachfolgenden Generationen."

"Wir freuen uns darüber, die VR Bank als Neukunden gewonnen zu haben", sagt Siegbert Pump, Nordex-Vertriebsleiter für Deutschland. "Banken als Partner bei der Projektfinanzierung sind uns bekannt. Die VR Bank ist aber die erste Bank, die wir direkt als langfristigen Betreiber eines Windparks beliefern können. Es ist schön zu sehen, dass Kreditinstitute jetzt auch mit einer langfristigen Anlageperspektive in Kraftwerke investieren und ihre Renditeziele darin erfüllt sehen. Für uns eröffnet das neue Chancen."

Auch unter den anderen Aufträgen waren Projekte für Neukunden, etwa den Stadtwerkeverbund Trianel GmbH aus Aachen oder die Thüga neue Energien aus Hamburg. Die Naturstrom Anlagen GmbH in Bayern setzte dagegen zum wiederholten Mal auf den Hersteller: Nordex realisiert im oberbayerischen Titting bereits das dritte Projekt für seinen Bestandskunden. Damit festigt es zugleich seine Marktposition im Bundesland Bayern, wo das Unternehmen einen Anteil von circa 30 Prozent hält. Um die Geschäfte vor Ort besser abwickeln zu können, eröffnete Nordex nun ein Regionalcenter in Würzburg mit mehreren Service Points. Die Laufzeit der geschlossenen Serviceverträge beträgt in der Regel 15 Jahre.

Im ersten Quartal dieses Jahres lag der Auftragseingang der Nordex SE in Deutschland bei knapp 157 MW. Damit hat der Hersteller seinen Spitzenwert aus dem ersten Quartal 2014 nochmals übertroffen.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
7. Juli 2015, Hotel Jumeirah Frankfurt
www.finanzierungstag.com
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!