YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex und Acciona Windpower haben grünes Licht für ihren Zusammenschluss

"Jetzt beginnen wir damit, unser Unternehmen als einen wahrhaft globalen Akteur der Windbranche aufzubauen", sagt Lars Bondo Krogsgaard, CEO der Nordex SE.

Nach der kartellrechtlichen Freigabe steht die Zusammenführung der Nordex-Gruppe mit der Acciona Windpower (AWP) frei. Alle vertraglichen Voraussetzungen sind erfüllt, und die Transaktion ist abgeschlossen.

Der Aufsichtsrat der Nordex SE bestellte José Luis Blanco als COO (Chief Operations Officer) und stellvertretenden Vorsitzenden sowie Patxi Landa als CSO (Chief Sales Officer). Beide waren zuvor bei Acciona Windpower in führenden Positionen tätig. Lars Bondo Krogsgaard und Bernard Schäferbarthold bleiben weiterhin als CEO und CFO im Vorstand der Nordex SE an Bord.

Die Unternehmen hatten Anfang Oktober 2015 mitgeteilt, dass sie ihre Aktivitäten bündeln wollen und so einen weltweit tätigen Anbieter mit einer breiten Marktpräsenz und umfassenden Produktpalette schaffen wollen.

Die Transaktion beinhaltet den Erwerb von Acciona Windpower durch die Nordex SE gegen neue Aktien sowie einen Baranteil vom Mutterkonzern Acciona S.A.. Dieser wird darüber hinaus von SKion und momentum-capital weitere Nordex-Aktien zukaufen. Damit wird Acciona S.A., einer der größten Besitzer und Betreiber von Windparks weltweit, künftig mit insgesamt etwa 29,9% ein Ankeraktionär für die Nordex SE.

Nordex-CEO Lars Bondo Krogsgaard erläutert: "Ab heute sind Acciona Windpower und Nordex ein gemeinsames Unternehmen. Wir richten unsere Anstrengungen ganz darauf, dass unsere Kunden von unserer neuen Aufstellung profitieren. Mit unserer globalen Reichweite und hocheffizienten Windenergieanlagen, die auf jede Umgebung und jedes Projekt perfekt abgestimmt sind, verhelfen wir unseren Kunden zum Erfolg."

José Luis Blanco, COO und stellvertretender CEO: "Die Mitarbeiter von Nordex und Acciona Windpower stehen absolut hinter dem Zusammenschluss, das zeigen mir viele Gespräche mit Kollegen nicht nur in Deutschland und Spanien. Wir passen in jeder Hinsicht zusammen und schaffen gemeinsam hervorragende Perspektiven für die Zukunft unseres neuen Unternehmens bis weit in das nächste Jahrzehnt."

Die neue Gruppe (Nordex und Acciona Windpower) im Profil
Die Gruppe hat mehr als 18 GW in über 25 Märkten installiert. Sie erzielte im Jahr 2015 einen Umsatz von EUR 3,4 Mrd. und beschäftigt derzeit mehr als 4.800 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Kürze auch in Indien. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen der 1,5- bis 3-MW-Klasse, die auf Marktanforderungen in entwickelten Märkten und Schwellenländern spezifiziert sind.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
10,00% ASK Chemical 2029: Ein Spezial­chemie Her­steller. 2024 ca. 700 Mio. Umsatz, Gross Profit ca. 140 Mio. Euro, EBITDA ca. 80 Mio. Euro und ein…
Weiterlesen
Investment
STADA Arznei­mittel – bekannt durch Marken wie Grippo­stad oder den Husten­saft Silomat – ist IPO-Kandidat für das Jahr 2025 und über­zeugt mit seinem…
Weiterlesen
Investment
Für den Ende 2023 auf­ge­legten Anleihe­fonds SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities (institu­tionelle Tranche: WKN A3EYU8) erachtet der Fonds­berater Fabian…
Weiterlesen
Investment
Für unseren in 10/2023 aufgelegten Anleihe­fonds FAM Credit Select mit High Yield ähn­licher Rendite und einem Invest­ment Grade Rating im Schnitt…
Weiterlesen
Investment
Die Anleihe der Platform Group AG (TPG), die zuletzt um 20 Mio. Euro auf ein aus­ste­hendes Volumen von ins­ge­samt 50 Mio. Euro aufge­stockt wurde,…
Weiterlesen
Investment
Aus Sicht so mancher Kommen­tatoren befindet sich Europa in einer Abwärts­spirale. Die US-Regie­rung unter Donald Trump bringt erheb­liche…
Weiterlesen
Investment
2024 war kein gutes Jahr für nach­haltige Invest­ments. Regula­to­rischer Frust und eine ESG-Gegen­reaktion gingen einher mit zuneh­menden…
Weiterlesen
Investment
Die Bank of England hat wie er­war­tet den Leitzins zum dritten Mal seit Sommer 2024 um 25 Basis­punkte gesenkt. Er liegt nun bei 4,50 Prozent. ­Ein…
Weiterlesen
Investment
Gold hat im Jahres­verlauf 2024 eine beein­druck­ende Perfor­mance gezeigt, und auch in den ersten Wochen des neuen Jahres legten die Notie­rungen…
Weiterlesen
Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!