YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex: Weiteres Umsatzwachstum auf über EUR 3,4 Mrd. angestrebt

EBITDA-Marge von über 7,5% erwartet

Auf Basis des jetzt vorliegenden geprüften Konzernabschlusses bestätigt die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) ihre im Februar vorab gemeldeten Eckdaten zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2015.

Nordex hat seinen Konzernumsatz um gut 40% auf EUR 2.430,1 Mio. (2014: EUR 1.734,5 Mio.) gesteigert. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern verbesserte sich um knapp 62% auf EUR 126,2 Mio. (2014: EUR 78,0 Mio.). Das operative Ergebnis (EBIT) lag damit im Rahmen der Erwartungen, die zuletzt im November erhöhte Umsatzprognose wurde knapp übertroffen.

Der Konzerngewinn wurde um gut 34% auf EUR 52,3 Mio. (2014: EUR 39,0 Mio.) gesteigert und ist gleichbedeutend mit einem Gewinn pro Aktie in Höhe von EUR 0,65 (2014: EUR 0,48). Durch den Wegfall steuerlicher Verlustvorträge im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Wechsel des Hauptaktionärs erhöhte sich die Steuerquote und beeinträchtigte den Konzerngewinn. Dieser negative Steuereffekt wurde vollständig im Jahresabschluss 2015 abgebildet. Durch den höheren Gewinn und eine anhaltend niedrige Working-Capital-Quote in Höhe von -1,2% (2014: -2,3%) stieg der Free Cashflow um weitere 5% auf EUR 94,6 Mio.

Rekordzahlen erreichte Nordex zudem bei seinen operativen Kennziffern: Neben dem Auftragseingang, der um 41% auf EUR 2.470,9 Mio. (2014: EUR 1.753,9 Mio.) anstieg, stellten auch die 
Turbinenmontage mit 1.899 MW (2014: 1.417 MW) und die Errichtungsleistung mit 1.697 MW (2014: 1.489 MW) Höchstwerte in der über 30jährigen Unternehmensgeschichte dar.

Nach dem Zusammenschluss mit der Acciona Windpower, für den Nordex vor kurzem die kartellrechtliche Freigabe erhalten hat, wird nun ein neues Kapitel in der Unternehmensgeschichte aufgeschlagen. Die Transaktion soll Anfang April juristisch und handelsrechtlich finalisiert werden. Gemeinsam peilen Nordex und Acciona Windpower im Geschäftsjahr 2016 auf Basis des bereits veröffentlichten Auftragsbestands ein Umsatzvolumen von über EUR 3,4 Mrd. sowie eine EBITDA-Marge von über 7,5% an. Neben der aktuellen Nachfrage stützt sich der Ausblick auf den gestiegenen Auftragsbestand im Neuanlagenbau. Hier steigerte sich das Volumen fest finanzierter Aufträge der Nordex zum Bilanzstichtag um 14% auf EUR 1.668,0 Mio. (31.12.2014: 1.461,6 Mio.). Dazu kommen das eigene Servicegeschäft sowie ab dem zweiten Quartal auch die Aktivitäten der Acciona Windpower. Deren Auftragsbestand lag nach Angaben der Acciona-Gruppe zum 31.12.2015 bei 1.140 MW Leistung.

"Wir sind mit einem guten Auftragsbuch in das Jahr 2016 gestartet und sehen weiterhin viel Potenzial in unseren Fokusmärkten wie Deutschland, Frankreich oder der Türkei. Zukünftig werden dann auch die Acciona Windpower-Märkte wie etwa Indien oder Mexiko zu unserem Wachstum beitragen. Aber auch von der Verlängerung der Production Tax Credits in den USA werden wir jetzt stärker profitieren", sagt der Vorstandsvorsitzende Lars Bondo Krogsgaard und ergänzt: "Damit haben wir eine sehr gute Ausgangslage für weiteres Wachstum und eine gute Grundlage für das kommende Jahr. Neben der Transformation der beiden Unternehmen in eine gemeinsame Gesellschaft und basierend auf verbesserten Produkten wollen wir auch Fortschritte bei der Ergebnisqualität erzielen."

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
10,00% ASK Chemical 2029: Ein Spezial­chemie Her­steller. 2024 ca. 700 Mio. Umsatz, Gross Profit ca. 140 Mio. Euro, EBITDA ca. 80 Mio. Euro und ein…
Weiterlesen
Investment
STADA Arznei­mittel – bekannt durch Marken wie Grippo­stad oder den Husten­saft Silomat – ist IPO-Kandidat für das Jahr 2025 und über­zeugt mit seinem…
Weiterlesen
Investment
Für den Ende 2023 auf­ge­legten Anleihe­fonds SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities (institu­tionelle Tranche: WKN A3EYU8) erachtet der Fonds­berater Fabian…
Weiterlesen
Investment
Für unseren in 10/2023 aufgelegten Anleihe­fonds FAM Credit Select mit High Yield ähn­licher Rendite und einem Invest­ment Grade Rating im Schnitt…
Weiterlesen
Investment
Die Anleihe der Platform Group AG (TPG), die zuletzt um 20 Mio. Euro auf ein aus­ste­hendes Volumen von ins­ge­samt 50 Mio. Euro aufge­stockt wurde,…
Weiterlesen
Investment
Aus Sicht so mancher Kommen­tatoren befindet sich Europa in einer Abwärts­spirale. Die US-Regie­rung unter Donald Trump bringt erheb­liche…
Weiterlesen
Investment
2024 war kein gutes Jahr für nach­haltige Invest­ments. Regula­to­rischer Frust und eine ESG-Gegen­reaktion gingen einher mit zuneh­menden…
Weiterlesen
Investment
Die Bank of England hat wie er­war­tet den Leitzins zum dritten Mal seit Sommer 2024 um 25 Basis­punkte gesenkt. Er liegt nun bei 4,50 Prozent. ­Ein…
Weiterlesen
Investment
Gold hat im Jahres­verlauf 2024 eine beein­druck­ende Perfor­mance gezeigt, und auch in den ersten Wochen des neuen Jahres legten die Notie­rungen…
Weiterlesen
Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!