YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oddo & Cie: Der Grexit hat begonnen, wird sich aber nicht zum Flächenbrand ausweiten

Seitdem der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras die Griechen aufgefordert hat, beim Referendum am 5. Juli die jüngsten Vorschläge der Gläubiger zurückzuweisen, ist das Tischtuch zwischen den Hellenen und dem Rest Europas definitiv durchschnitten. Das Land werde am morgigen Dienstag also das Bailout-Programm ohne Kreditlinie verlassen, schreibt Bruno Cavalier, Chefvolkswirt von Oddo & Cie, in seinem jüngsten makroökonomischen Kommentar. Somit würden die Griechen zunächst gegenüber dem IWF zahlungsunfähig und danach gegenüber sich selbst, etwa bei der Zahlung der Löhne für die Mitarbeiter im öffentlichen Dienst. Unterdessen horteten die Bürger alles von Wert, vor Euro-Noten über Treibstoff bis zu Nahrungsmitteln.

„Der Grexit hat bereits begonnen, mit Hilfe der EZB wird sich der Rest Europas aber nicht anstecken“, so Cavalier. Gegen einen Flächenbrand sprechen nach Ansicht des Ökonomen drei Gründe: Zum ersten sei das Exposure der Privatwirtschaft gesunken, sodass ein Zahlungsausfall nicht zu untragbaren direkten Kosten führen werde. Zum zweiten gebe es mittlerweile einen großen Abstand zwischen dem zahlungsunfähigen, in der Rezession steckenden und politisch wie sozial instabilen Griechenland und anderen schwachen Euroraum-Ländern wie Portugal. Und zum dritten verfüge die EZB über die technischen und rechtlichen Mittel, um etwa gegen Spread-Ausweitungen vorzugehen, sollten sie exzessiv und andauernd werden.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
7. Juli 2015, Hotel Jumeirah Frankfurt
www.finanzierungstag.com
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!