YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Peach Property Group verkauft Gretag-Areal in Regensdorf bei Zürich, Netto-Kapitalrückflüsse in Höhe von ca. 70 Mio. CHF

Die Peach Property Group, ein führender Investor mit Fokus auf Wohnimmobilien, verkauft das Gretag-Areal in Regensdorf nahe Zürich mitsamt dem geplanten Bauprojekt für 665 Wohnungen an die Turidomus Anlagestiftung. Der entsprechende Kaufvertrag wurde gestern notariell beurkundet. Durch den Verkauf erzielt die Peach Property Group Netto-Kapitalrückflüsse in Höhe von rund CHF 70 Mio. Dies entspricht mehr als CHF 14 pro Aktie. Damit realisiert die Peach Property Group einen Verkaufspreis, der deutlich über dem Erwerbspreis und auch über dem aktuellen Buchwert liegt und die wertsteigernde Entwicklung des Areals der letzten Jahre honoriert. Mit dem Vollzug der Transaktion rechnet Peach Property Group bis Ende März 2016.

Das nun veräusserte Areal umfasst zwei Parzellen mit rund 36.000 Quadratmetern unweit von Zürich direkt am Bahnhof Regensdorf. Aktuell ist das Gelände mit mehreren Gewerbeobjekten bebaut und besitzt zudem eine beachtliche Baulandreserve. Es bildet einen zentralen Bestandteil des Entwicklungsgebiets „Bahnhof Nord“ – dem aktuell grössten Entwicklungsgebiet im Kanton Zürich. Die Gemeindeversammlung in Regensdorf hatte nach intensiven Vorarbeiten und Planungen Anfang Dezember 2015 eine Teilrevision der Bau- und Zonenordnung beschlossen sowie dem privaten Gestaltungsplan "Gretag-Areal" zugestimmt. Dies stellte einen Meilenstein in der Entwicklung des Gebietes dar.

Die Mittel aus der Transaktion sollen primär zum Abbau von Verbindlichkeiten und damit zur weiteren Stärkung der Eigenkapitalquote genutzt werden. Darüber hinaus soll aber auch das Bestandsportfolio vornehmlich in Deutschland weiter ausgebaut werden.

Dr. Thomas Wolfensberger, CEO der Peach Property Group, kommentiert: „Der Verkauf des Gretag-Areals markiert für uns den Abschluss einer erfolgreichen Entwicklung, die wir in den vergangenen Jahren konsequent vorangetrieben haben. Wir sind sehr froh, in der Turidomus Anlagestiftung einen erfahrenen und kapitalstarken Investor gefunden zu haben, der das Projekt im bisherigen Sinn weiterführen und realisieren wird. Uns fliessen aus dem Verkauf erhebliche finanzielle Mittel zu, mit denen wir unsere Verbindlichkeiten signifikant reduzieren können. Dazu gehört primär die Rückzahlung unserer Anleihe in Deutschland. Unsere Eigenkapitalquote wird sich dadurch nochmals deutlich erhöhen.“

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
10,00% ASK Chemical 2029: Ein Spezial­chemie Her­steller. 2024 ca. 700 Mio. Umsatz, Gross Profit ca. 140 Mio. Euro, EBITDA ca. 80 Mio. Euro und ein…
Weiterlesen
Investment
STADA Arznei­mittel – bekannt durch Marken wie Grippo­stad oder den Husten­saft Silomat – ist IPO-Kandidat für das Jahr 2025 und über­zeugt mit seinem…
Weiterlesen
Investment
Für den Ende 2023 auf­ge­legten Anleihe­fonds SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities (institu­tionelle Tranche: WKN A3EYU8) erachtet der Fonds­berater Fabian…
Weiterlesen
Investment
Für unseren in 10/2023 aufgelegten Anleihe­fonds FAM Credit Select mit High Yield ähn­licher Rendite und einem Invest­ment Grade Rating im Schnitt…
Weiterlesen
Investment
Die Anleihe der Platform Group AG (TPG), die zuletzt um 20 Mio. Euro auf ein aus­ste­hendes Volumen von ins­ge­samt 50 Mio. Euro aufge­stockt wurde,…
Weiterlesen
Investment
Aus Sicht so mancher Kommen­tatoren befindet sich Europa in einer Abwärts­spirale. Die US-Regie­rung unter Donald Trump bringt erheb­liche…
Weiterlesen
Investment
2024 war kein gutes Jahr für nach­haltige Invest­ments. Regula­to­rischer Frust und eine ESG-Gegen­reaktion gingen einher mit zuneh­menden…
Weiterlesen
Investment
Die Bank of England hat wie er­war­tet den Leitzins zum dritten Mal seit Sommer 2024 um 25 Basis­punkte gesenkt. Er liegt nun bei 4,50 Prozent. ­Ein…
Weiterlesen
Investment
Gold hat im Jahres­verlauf 2024 eine beein­druck­ende Perfor­mance gezeigt, und auch in den ersten Wochen des neuen Jahres legten die Notie­rungen…
Weiterlesen
Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!