YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PNE WIND AG: YieldCo-Projekt Chransdorf mit 57,6 MW vollständig in Betrieb genommen

Gut zehn Monate nach Baubeginn wurden die Inbetriebnahme-Arbeiten an der 24. und somit letzten Windenergieanlage des Windparks Chransdorf in Brandenburg abgeschlossen. Mit einer Nennleistung von 57,6 MW versorgt der Windpark von nun an rund 57.000 Haushalte mit grünem Strom. Zugleich wird der gesamte Windpark in die von PNE initiierte YieldCo-Gesellschaft übernommen und bildet als bislang größtes Einzelprojekt der Firmengeschichte einen wesentlichen Bestandteil des YieldCo-Portfolios, das bis Ende 2016 auf eine Größe von rund 150 MW wachsen soll.

Markus Lesser, Vorstand des operativen Geschäfts (COO) der PNE WIND AG erläutert: "Dank der koordinierten und guten Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte dieses Projekt so schnell und erfolgreich realisiert werden. Vielen Dank und ein großes Lob gilt den Kollegen im Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB), der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und den Mitarbeitern der Stadt Großräschen und der Gemeinde Altdöbern für ihren großen und engagierten Einsatz, der dieses Projekt erst in dieser Form ermöglicht hat."

"Es hat sich gezeigt, dass die Umsetzung solch eines Windpark-Projekts im Wald ausgesprochen gut funktionieren kann, wenn die erforderliche Expertise vorhanden ist und die Zusammenarbeit stimmt", sagt Thomas Schrader, Leiter der Serviceeinheit Doberlug-Kirchhain des LFB. "Für uns war dies das erste Projekt dieser Art. Aus der Arbeit resultierende Lerneffekte werden für zukünftige Projekte von Vorteil sein."

Franz von Plettenberg von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ergänzt: "Besonders beeindruckend war die Bauphase. In weniger als elf Monaten wurden alle 24 Anlagen samt Zuwegungen, Fundamenten und Umspannwerk errichtet, rund 170 km Kabel verlegt und der ehemalige Raketenstützpunkt Bronkow zurückgebaut. Weitere naturschutzfachliche Maßnahmen des umfangreichen Kompensationskatalogs werden noch im Chransdorfer Wald umgesetzt und dadurch die Biodiversität des Gebietes erhöhen."


http://www.fixed-income.org

Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!