Der Vorstand der PORR AG erwartet auf Basis der vorläufigen Zahlen für 2015 eine Produktionsleistung von 3.524 Mio. Euro, die um 1,4% über dem Rekordniveau des Vorjahres liegt. Der klare strategische Fokus auf die bonitätsstarken Heimmärkte - Österreich, Deutschland, Schweiz, Polen und Tschechien - sowie auf internationale Infrastrukturprojekte zeichnete für diese gute Entwicklung verantwortlich. Der Auftragsbestand wird mit 4.579 Mio. Euro um 12,8% über dem Vergleichswert des Vorjahres liegen und stellt damit einen neuen Rekordwert in der 147-jährigen Firmengeschichte dar. Der Auftragseingang stieg um 29,0% auf 4.045 Mio. Euro und verteilte sich gleichmäßig auf die einzelnen Business Units. Zudem war er nicht von Einmaleffekten - wie einzelnen Großprojekten - beeinflusst. Insbesondere die erfolgreiche Akquisitionstätigkeit in den Heimmärkten mit bedeutenden Auftragseingängen aus der DACH-Region sowie aus Polen trug zu diesem hohen Auftragspolster bei.
Darüber hinaus ist die PORR AG per 31.12.2015 zum zweiten Mal in Folge net debt free. Die net cash Position hat sich im Vergleich zum Jahr 2014 signifikant verbessert. Dazu trugen neben dem stabilen operativen Geschäft die weitere Optimierung des working capital bei. Die finalen Zahlen für das Geschäftsjahr 2015 wird die PORR AG am 21. April 2016 bekanntgeben.
www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------
PORR: Höchster Auftragseingang und Auftragsbestand der Firmengeschichte
Investment
fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratingdefinition
- Events
- Links
- Über uns
- Impressum
- Datenschutzerklärung