YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rickmers Holding: Umwandlung in Aktiengesellschaft beschlossen

Die Rickmers Holding GmbH & Cie. KG, Muttergesellschaft des Schifffahrtskonzerns Rickmers Gruppe, wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Gesellschafterversammlung fasste heute einen entsprechenden Beschluss. Die Eintragung der formwechselnden Umwandlung in das Handelsregister wird voraussichtlich bis Ende Juni 2015 stattfinden. Nach erfolgter Eintragung wird das Unternehmen zukünftig unter dem Namen Rickmers Holding AG firmieren.

In seiner ersten Sitzung wählte der Aufsichtsrat Herrn Bertram R.C. Rickmers zum Aufsichtsratsvorsitzenden und Herrn Jost Hellmann zu seinem Stellvertreter. Zu Mitgliedern des Vorstands der Rickmers Holding AG bestellte der Aufsichtsrat Herrn Dr. Ignace Van Meenen und Herrn Prof. Dr. Mark-Ken Erdmann.

Die formwechselnde Umwandlung der Rickmers Holding in eine Aktiengesellschaft hat keine Auswirkungen auf die von der Rickmers Holding GmbH & Cie. KG begebene Anleihe, da die Emittentin (in neuem Rechtskleid) unverändert bleibt.

„Vor dem Hintergrund der am heutigen Tage getroffenen Entscheidung sind wir sehr gut aufgestellt, um die aktuellen und zukünftigen Wachstumschancen in der sich konsolidierenden Schifffahrtsindustrie zu ergreifen. Unser Fokus liegt dabei insbesondere auf dem weiteren Ausbau unseres Portfolios energieeffizienter Containerschiffe, die seitens unserer Kunden verstärkt nachgefragt werden“, sagt Dr. Ignace Van Meenen, CEO der Rickmers Gruppe.

„Die Umwandlung der Rickmers Holding in eine Aktiengesellschaft ist ein weiterer Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte und steht im Zusammenhang mit den bereits angekündigten Plänen zur Stärkung des Eigenkapitals und der Innenfinanzierungskraft der Rickmers Gruppe. Sie eröffnet uns Optionen für die Umsetzung dieser Maßnahmen auch auf Gruppenebene“, ergänzt Prof. Dr. Mark-Ken Erdmann, CFO der Rickmers Gruppe.

Über die Rickmers Gruppe
Die Rickmers Gruppe mit ihren Hauptbüros in Hamburg und Singapur ist ein internationaler Anbieter von Dienstleistungen für die Schifffahrtsindustrie. Sie ist mit rund 20 eigenen Büros in elf Ländern und mehr als 50 Vertriebsagenturen weltweit vertreten. Die Geschäftstätigkeit der Rickmers Gruppe ist in drei Geschäftsbereiche unterteilt: Maritime Assets, Maritime Services und Rickmers-Linie.

Im Geschäftsbereich Maritime Assets ist die Rickmers Gruppe als Asset Manager für ihre eigenen Schiffe und Schiffe Dritter tätig, arrangiert und koordiniert Schiffsprojekte, organisiert Finanzierungen und erwirbt, verchartert und verkauft Schiffe. Im Geschäftsbereich Maritime Services erbringt die Rickmers Gruppe Dienstleistungen im Schiffsmanagement für die eigenen Schiffe und für Schiffe Dritter, zu denen technisches und operatives Management, Crewing, Neubauüberwachung, Beratungsleistungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Versicherungen gehören. Im Geschäftsbereich Rickmers-Linie ist die Rickmers Gruppe als Linienreederei für Stückgut, Schwergut und Projektladung tätig und bietet ergänzend zu ihren Liniendiensten auch Einzelreisen an.


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!