YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SINGULUS TECHNOLOGIES: Hauptversammlung beschließt Kapitalmaßnahmen

Zustimmung zu allen Tagesordnungspunkten, Weg frei für Neuordnung der Kapitalstruktur

Die ordentliche Hauptversammlung der SINGULUS TECHNOLOGIES AG hat heute allen von der Gesellschaft vorgeschlagenen Kapitalmaßnahmen mehrheitlich zugestimmt und so den Weg für eine erfolgreiche Neuordnung der Kapitalstruktur geebnet. Über 200 Aktionärinnen und Aktionäre haben an der Hauptversammlung im Auditorium der Commerzbank in Frankfurt am Main teilgenommen, damit waren 10,8% des Grundkapitals der Gesellschaft vertreten.

Zustimmung zu allen Tagesordnungspunkten
Die Hauptversammlung hat insbesondere den Tagesordnungspunkt 7 (Beschlussfassung über die Ergänzung des Genehmigten Kapitals 2012/I), dem Tagesordnungspunkt 8  (Ermächtigung zur Ausgabe von Options- und/oder Wandelschuldverschreibungen und zum Ausschluss des Bezugsrechts auf diese Options- oder Wandelschuldverschreibungen nebst gleichzeitiger Schaffung eines bedingten Kapitals) sowie dem Tagesordnungspunkt 9  (Beschlussfassung über die vereinfachte Herabsetzung des Grundkapitals der SINGULUS TECHNOLOGIES Aktiengesellschaft zur Deckung von Verlusten) zugestimmt. Auch der Tagesordnungspunkt 10, die Umwandlung der Inhaberaktien in Namensaktien, wurde genehmigt.

In seiner Rede erläuterte Dr.-Ing. Stefan Rinck, Vorsitzender des Vorstands der SINGULUS TECHNOLOGIES, zuvor den Geschäftsverlauf des Jahres 2014 sowie die Unternehmensentwicklung im ersten Quartal und ging anschließend insbesondere auf die geplante strategische Neuausrichtung der Gesellschaft ein. Die bereits in der Vergangenheit angekündigte Diversifikation in neue Anwendungsfelder und Märkte soll mit Nachdruck vorangetrieben werden. Um diesen Weg weiter verfolgen zu können, ist die finanzielle Restrukturierung erforderlich.

Dr.-Ing. Stefan Rinck: „In der mehrheitlichen Zustimmung unserer Aktionärinnen und Aktionäre zu den geplanten Maßnahmen sehen wir als Vorstand ein klares Mandat, den eingeschlagenen Kurs der Neuausrichtung weiterzuführen. Die Aktionäre sind genauso wie wir von dem Potenzial der Gesellschaft überzeugt und haben uns ermächtigt, die notwendigen Schritte einzuleiten, damit die finanziellen Grundlagen für eine nachhaltig positive Entwicklung der SINGULUS TECHNOLOGIES geschaffen werden können.“

Dr.-Ing. Rinck weiter: „Wir haben bei SINGULUS TECHNOLOGIES in den vergangenen Jahren kontinuierlich investiert und die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass wir mit unserer Spitzentechnologie von langfristigen Trends wie Hochleistungszellen erheblich profitieren. Und schließlich gibt es eine Reihe von Wachstumsmärkten, in denen wir mittelfristig für unsere technologische Kompetenz großes Potenzial sehen. Wir werden uns gezielt mit neuen Lösungen dort engagieren“.

SINGULUS TECHNOLOGIES Profil
SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt innovative Technologien für effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse. Die Strategie von SINGULUS TECHNOLOGIES zielt auf die Nutzung und Erweiterung der bestehenden Kernkompetenzen. Diese liegen bei verfahrenstechnischem und naturwissenschaftlichem Lösungen, kombiniert mit Know-how im Maschinen- und Anlagenbau. Die Kernkompetenz von SINGULUS TECHNOLOGIES liegt in der Vakuum-Dünnschichttechnik, der Plasmatechnik, der nasschemischen Verfahrenstechnik sowie bei thermischen Prozesstechniken.

SINGULUS TECHNOLOGIES arbeitet daran, diese Expertise in den Stammsegmenten auszubauen bzw. in neue Anwendungsbereiche zu übertragen: Consumer Goods, Entertainment, Energy, Mobility sowie Semiconductor.

www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!