YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SINGULUS: Umsatz erwartungsgemäß noch auf niedrigem Niveau, EBIT notiert nach sechs Monaten bei -9,8 Mio. Euro

Vorgeschlagene Kapitalmaßnahmen wurden von der Hauptversammlung genehmigt, Realisierung der Maßnahmen wird vorbereitet

Der Auftragseingang der SINGULUS TECHNOLOGIES AG lag im 1. Halbjahr 2015 mit 73,1 Mio. Euro über dem Vorjahresvergleichswert in Höhe von 25,2 Mio. Euro. Im Berichtsquartal betrug dieser Wert 10,3 Mio. Euro (Vorjahr: 11,1 Mio. Euro). Der Auftragsbestand erhöhte sich seit Jahresende 2014 auf 57,9 Mio. Euro (30. Juni 2014: 15,4 Mio. Euro). Der Halbjahresumsatz 2015 lag mit 29,2 Mio. Euro noch leicht unter Vorjahr mit 30,1 Mio. Euro. Im 2. Quartal 2015 notierten die Umsätze in Höhe von 16,6 Mio. Euro über dem Vorjahresvergleichswert in Höhe von 13,4 Mio. Euro. Das 1. Halbjahr 2015 schloss mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von -9,8 Mio. Euro ab (Vorjahr: -12,5 Mio. Euro). Im Berichtsquartal konnten die Verluste im Vorjahresvergleich gemindert werden. Das 2. Quartal 2015 schloss mit einem EBIT in Höhe von -3,9 Mio. Euro ab (Vorjahr: -7,4 Mio. Euro).

Die ordentliche Hauptversammlung der SINGULUS TECHNOLOGIES AG hat am 9. Juni 2015 allen von der Gesellschaft vorgeschlagenen Kapitalmaßnahmen mehrheitlich zugestimmt und so den Weg für eine erfolgreiche Neuordnung der Kapitalstruktur geebnet.

Die beschlossenen Kapitalmaßnahmen sind in Vorbereitung. SINGULUS TECHNOLOGIES wird den Finanzmarkt frühzeitig und umfassend über die Realisierung der einzelnen Schritte informieren.

Die Mitarbeiterzahl im SINGULUS TECHNOLOGIES Konzern hat sich von 352 fest angestellten Mitarbeitern per 31. Dezember 2014 auf 338 per 30. Juni 2015 vermindert.

Das Erreichen der finanziellen Jahresziele 2015 wird entscheidend davon abhängen, wie sich der Absatz in den Segmenten Solar und Optical Disc in den nächsten Wochen entwickelt. Besonders der Ausgang der Gespräche mit den großen Disc-Herstellern bezüglich Investitionen in neue Blu-Ray Disc Produktionsanlagen wird die Entwicklung der Finanzkennzahlen des laufenden Jahres beeinflussen.

Im Segment Solar sind wir sicher, dass unser Unternehmen ein großes Potential für weitere Aufträge hat. Wichtig für die finanzielle Entwicklung in diesem Jahr wird dabei der Zeitpunkt der Auftragseingänge sein. Die Herausforderung für SINGULUS TECHNOLOGIES im Geschäftsjahr 2015 liegt darin, die gesetzten Ziele bei Auftragseingang und Umsatz zu erreichen und gleichzeitig neue Arbeitsgebiete aufzubauen und diese zum Erfolg zu führen.

SINGULUS TECHNOLOGIES Profil
SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt innovative Technologien für effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse. Die Strategie von SINGULUS TECHNOLOGIES zielt auf die Nutzung und Erweiterung der bestehenden Kernkompetenzen. Diese liegen bei verfahrenstechnischen und naturwissenschaftlichen Lösungen, kombiniert mit Know-how im Maschinen- und Anlagenbau. Die Kernkompetenz von SINGULUS TECHNOLOGIES liegt in der Vakuum-Dünnschichttechnik, der Plasmatechnik, der nasschemischen Verfahrenstechnik sowie bei thermischen Prozesstechniken.

SINGULUS TECHNOLOGIES arbeitet daran, diese Expertise in den Stammsegmenten auszubauen und in neue Anwendungsbereiche zu übertragen.

http://www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!