YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Wir steuern mit der Restrukturierung auf die Zielgerade zu“

Interview mit Frank Hock, Vorstand, DF Deutsche Forfait AG

Die Restrukturierung der DF Deutsche Forfait AG schreitet spürbar voran. Nach Abschluss der Dokumentation der Bankkredite läuft zurzeit ein Bezugsangebot für Anleihegläubiger zum Bezug neuer Aktien gegen Sacheinlage. Darauf folgt als letzter Baustein der Restrukturierung eine Barkapitalerhöhung. Im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutert Vorstand Frank Hock Details zum Ablauf und nimmt zur operativen Entwicklung Stellung.

BOND MAGAZINE:
Sie haben kürzlich die Zahlen für das erste Quartal kommuniziert, der Verlust konnte reduziert werden, zeichnet sich ein positiver Trend ab?

Hock: Es gibt einen positiven Trend, allerdings sind die Zahlen noch im roten Bereich. Dies ist im Wesentlichen auf Restrukturierungskosten zurückzuführen, die uns aktuell noch erheblich belasten. Wir hatten zwei Gläubigerversammlungen mit entsprechender Rechtsberatung sowie Bankkredite, die neu verhandelt wurden und die Sach- bzw. Barkapitalerhöhung. Aber wir merken, dass unser Geschäft wieder anläuft und die Nachfrage nach unseren Finanzierungslösungen intakt ist.

BOND MAGAZINE: Das Geschäftsvolumen war im ersten Quartal 2015 noch leicht rückläufig. Woran liegt das? Im ersten Quartal 2014 konnten Sie zudem nur 40 Tage Geschäft machen, weil Sie dann auf der OFAC-Liste waren, im ersten Quartal 2015 konnten Sie 90 Tage Geschäft machen.

Hock: Hierfür gibt es zwei Gründe: Zum einen haben die Restrukturierungsmaßnahmen erhebliche personelle Ressourcen gebunden. Das beinhaltet die Aktualisierung des IDW S6-Gutachtens, die Neuverhandlung der Bankkredite sowie die Vorbereitung bzw. Umsetzung der beiden Kapitalerhöhungen wie beispielsweise die Erstellung eines Wertpapierprospekts für die Barkapitalerhöhung. Daher konnten wir uns im ersten Quartal noch nicht voll auf das operative Geschäft konzentrieren. Der zweite Grund liegt in der Natur unseres Geschäfts. Unsere Transaktionen haben sowohl im Verhältnis von Exporteur und Importeur bezogen auf das jeweilige Grundgeschäft als auch in der Geschäftsbeziehung (Finanzierungstransaktion) zwischen Exporteur/Importeur und DF Deutsche Forfait AG einen gewissen Vorlauf. Im ersten Quartal 2014 konnten wir noch Geschäfte machen, die im Geschäftsjahr 2013 bereits akquiriert worden waren und sich daher in einem fortgeschrittenen Projektstadium befanden. Im ersten Quartal 2015 war die Dealpipeline geringer, da wir erst im vierten Quartal 2014 von der OFAC-Sanktionsliste genommen wurden und wir erst wieder eine neue Pipeline aufbauen mussten, was uns ja bis zum Zeitpunkt der Streichung von der OFAC-Sanktionsliste nicht möglich war. Inzwischen sind wir in Bezug auf die Anzahl potentieller Geschäfte wieder gut aufgestellt.

BOND MAGAZINE: Welche Geschäfte bzw. Märkte stehen momentan im Fokus?

Hock: Zielmärkte, auf die wir derzeit einen besonderen Fokus legen, sind Afrika, China, Indien, Pakistan und Bangladesch. Dies mit Exporten in Richtung China als auch nach Europa. Ein Großteil davon entfällt auf die Textilbranche. Im Moment kaufen wir aufgrund unserer limitierten Kapitalressourcen weniger Forderungen an, sondern konzentrieren uns auf Ankaufszusagen. Dabei verpflichten wir uns für den Fall, dass gewisse Ereignisse eintreten, die Forderungen anzukaufen. Bei den Ankaufszusagen schauen die Unternehmen sehr stark auf unsere Bonität. Aktuell ist unsere Bonität noch nicht so gut. Dennoch werden wir am Markt als Partner für diese Ankaufszusagen akzeptiert. Unsere Geschäftspartner vertrauen auf die erfolgreiche Restrukturierung.

BOND MAGAZINE: Wie wird das Umtauschangebot für die Anleihen angenommen?

Hock: Wir hatten bereits vor dem Start des Bezugsangebots rund 70 % des angepeilten Volumens abgedeckt. Insofern sind wir zuversichtlich, die restlichen 30 % einzuwerben. Genaueres wissen wir bis Mitte dieser Woche, wenn der Umtausch abgeschlossen ist.

BOND MAGAZINE: Und wie ist der weitere Ablauf?

Hock: Die Kreditverträge mit unseren vier Kredit gebenden Banken sind unterschrieben. Die Änderung der Anleihebedingungen ist ebenfalls in trockenen Tüchern. Die Zinszahlung zum reduzierten Nominalzins von 2,0 % p.a. ist vergangene Woche planmäßig erfolgt. Damit sind sämtliche Fremdkapitalmaßnahmen erfolgreich umgesetzt und wir biegen mit den zwei Eigenkapitalmaßnahmen jetzt auf die Zielgerade der Restrukturierung.
Aktuell läuft die Umtauschfrist für die Sachkapitalerhöhung. Anschließend starten wir ab Mitte Juni mit der Barkapitalerhöhung. Dabei haben die bisherigen Aktionäre ein gesetzliches Bezugsrecht. Wir planen eine Bezugsfrist von drei Wochen, damit sich alle Aktionäre ausführlich informieren können. Die begleitende Bank wird einen Research Report erstellen, mit dem wir auf Roadshow gehen.

BOND MAGAZINE: Sind Sie bei der Barkapitalerhöhung genauso zuversichtlich, was die Platzierung angeht?

Hock: Auch bei der Barkapitalerhöhung liegen uns für rund 60 % des angestrebten Volumens Absichtserklärungen vor. Im Übrigen hat unser größter Aktionär, der britische Geschäftsmann Mark West, signalisiert, dass er seinen Anteil, nach der Verwässerung durch die Sachkapitalerhöhung wieder auf die bestehende Beteiligungshöhe von 23,26 % aufstocken wird. Das werten wir als starkes Signal eines Branchenexperten für die positive Perspektive der Gesellschaft.

Das Gespräch führte Christian Schiffmacher, www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
7. Juli 2015, Hotel Jumeirah Frankfurt
www.finanzierungstag.com
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!