Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG hat in den letzten Tagen die Bestellung für verschiedene Prozessmodule für Anwendungen in der Halbleitertechnik erhalten. Es handelt sich dabei u.a. um Beschichtungseinheiten, die mit bis zu 12 Kathoden ausgestattet werden können und ein Vakuum von < 10-8 Torr erreichen.
Der Chiphersteller arbeitet bereits mit einer Ultra Hochvakuum- Beschichtungsanlage des Typs TIMARIS von SINGULUS TECHNOLOGIES und erweitert mit dieser Investition den Anwendungsbereich deutlich.
SINGULUS TECHNOLOGIES konzentriert sich neben der MRAM Technologie mit seinen Vakuum-Beschichtungsanlagen TIMARIS und ROTARIS auch auf weitere potenzielle Anwendungen für magnetische Sensoren und Induktoren.
SINGULUS TECHNOLOGIES ist ein Maschinenbauunternehmen und entwickelt und baut Maschinen für effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse. Die Einsatzgebiete der von SINGULUS TECHNOLOGIES gebauten Maschinen liegen in der Vakuum-Dünnschicht- und Plasma-Beschichtung, bei nasschemischen Reinigungs- und Ätzverfahren sowie der thermischen Prozesstechniken.
Bei allen Maschinen, Verfahren und Applikationen nutzt SINGULUS TECHNOLOGIES sein Know-how in den Bereichen Automatisierung und Prozesstechnik, um mit innovativen Produkten neben den Anwendungsgebieten Solar, Halbleiter und Optical Disc zusätzliche attraktive Arbeitsgebiete zu bedienen.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
