YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

3W Power S.A.: Gläubiger der Altanleihe üben Erwerbsrechte auf Tauschaktien i. H. v. ca. 82% und auf neue Anleihen i. H. v. ca. 84% aus

Handel per Erscheinen der neuen Anleihe erfolgt heute

Die 3W Power S.A., Holdinggesellschaft der AEG Power Solutions Gruppe, einem weltweiten Anbieter von leistungselektronischen Systemen und Lösungen für die industrielle Stromversorgung und erneuerbare Energieanwendungen, gibt das Ergebnis des Bezugsangebots und der Ausübung von Erwerbsrechten durch die Gläubiger ihrer bisherigen 9,25% Inhaberschuldverschreibungen 2010/2015 (ISIN DE000A1A29T7 / WKN A1A29T) und den Platzierungspreis für die Tauschaktien und neue Schuldverschreibungen, für die die Gläubiger der Altanleihe ihre Erwerbsrechte nicht ausgeübt haben, bekannt.

Die Gesellschaft hat sämtliche 25.109.731 neue Aktien im Rahmen ihrer Barkapitalerhöhung aus dem genehmigten Kapital erfolgreich platziert. Die Bezugsquote für die Angebotsaktien betrug ca. 78%. Die Angebotsaktien, die nicht im Rahmen des Bezugsangebots bezogen wurden sowie 1.164.551 Aktien, auf die das Bezugsrecht für Zwecke der Sicherstellung eines glatten Bezugsrechtsverhältnisses ausgeschlossen wurde, wurden zum Bezugspreis von 0,16 Euro im Rahmen von Privatplatzierungen an bestimmten Investoren platziert, die die Kapitalerhöhung im Vorfeld der Emission garantiert haben.

Innerhalb des Erwerbszeitraums vom 31. Juli 2014 bis zum 22. August 2014 haben die Gläubiger der Altanleihe von ihren Erwerbsrechten auf neue Aktien in Höhe von ca. 82% und auf neue Schuldverschreibungen (ISIN DE000A1ZJZB9 / WKN A1ZJZB) in Höhe von ca. 84 % Gebrauch gemacht. Tauschaktien und neue Schuldverschreibungen, bei denen die Gläubiger der Altanleihe ihre Erwerbsrechte nicht ausgeübt haben oder für die eine Barkomponente gewählt wurde, wurden am 25./26. August 2014 durch die Close Brothers Seydler Bank AG als Abwicklungsstelle im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens angeboten. Der Platzierungspreis der Tauschaktien, bei denen die Gläubiger der Altanleihe ihre Erwerbsrechte nicht ausgeübt haben, wurde auf 0,26 Euro und der Platzierungspreis der neuen Schuldverschreibungen, bei denen die Gläubiger der Altanleihe ihre Erwerbsrechte nicht ausgeübt haben, wurde auf 70% des Nominalwerts der neuen Schuldverschreibungen, d. h. 350,00 Euro festgelegt. Die anteiligen Verkaufserlöse aus der Verwertung der Tauschaktien und neuen Schuldverschreibungen werden am oder um den 3. September 2014 an Gläubiger der Altanleihe transferiert, die ihre Erwerbsrechte nicht ausgeübt oder eine Barkomponente gewählt haben.

Die Angebotsaktien und die Tauschaktien werden voraussichtlich am 29. August 2014 in die bestehende Aktiennotierung der Gesellschaft (ISIN LU1072910919) einbezogen. Die Einbeziehung der neuen Schuldverschreibungen in den Handel am unregulierten Markt (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse wird voraussichtlich bereits am 27. August 2014 im Wege des Handels per Erscheinen erfolgen.

www.fixed-income.org

Investment
2024 war kein gutes Jahr für nach­haltige Invest­ments. Regula­to­rischer Frust und eine ESG-Gegen­reaktion gingen einher mit zuneh­menden…
Weiterlesen
Investment
Die Bank of England hat wie er­war­tet den Leitzins zum dritten Mal seit Sommer 2024 um 25 Basis­punkte gesenkt. Er liegt nun bei 4,50 Prozent. ­Ein…
Weiterlesen
Investment
Gold hat im Jahres­verlauf 2024 eine beein­druck­ende Perfor­mance gezeigt, und auch in den ersten Wochen des neuen Jahres legten die Notie­rungen…
Weiterlesen
Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!