YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

AVW Grund AG führt 6,1%-Anleihe (WKN A1E8X6) zurück

Die AVW Grund AG wird ihre 6,1%-Anleihe (WKN A1E8X6), die im Mai 2011 emittiert wurde, zum 1. Dezember 2015 fristgerecht und vollständig zurückführen. Die hierfür benötigten Mittel wurden der Zahlstelle bereits übermittelt, so dass die jeweiligen Depotführenden Banken zum Rückzahlungszeitpunkt auf die entsprechenden Beträge zurückgreifen können.

„Das Vertrauen und Vermögen unserer Kunden zu wahren, war vom ersten Tag an unser oberstes Gebot. Wir danken allen Zeichnern für ihr Vertrauen an unserem Produkt und unserer Gesellschaft und freuen uns sehr darüber, dass unsere Anleger auch trotz diverser widriger Marktbegebenheiten im Laufe der vergangenen 4,5 Jahre unserer Anleihe treu geblieben sind“, so die beiden Vorstände der Gesellschaft Willy Koch und Dirsko v. Pfeil in einer gemeinsamen Erklärung. „Der sehr überschaubare Handel unserer Anleihe im Verlauf dieser Zeit ist ein eindrucksvoller Beleg dafür, dass der Anleger sein Engagement bei der AVW Grund AG sehr bewusst gewählt und somit auf Nachhaltigkeit und Werthaltigkeit gesetzt hat“, so der Vorstand weiter.

Mit dem Emissionserlös von 21,477 Mio. Euro konnte das Projektentwicklungsgeschäft des AVW Konzerns entscheidend forciert, und verschiedene Projekte initiiert werden. Somit werden die Aktionäre der AVW AG auch in Zukunft von der abgeschlossenen Finanzierung durch die Anleihe profitieren.

Über die AVW Group:
Die AVW Group agiert seit 1978 im Bereich der Gewerbeimmobilien sowie zuletzt verstärkt im Bereich der Wohnimmobilien, und deckt dabei das gesamte Spektrum von der Projektentwicklung, der Bauausführung und Baubetreuung, der Bestandshaltung und der Vermietung bis zum Immobilien- und Centermanagement ab. In seiner langjährigen, erfolgreichen Geschichte hat sich der Konzern innerhalb der Branche eine hohe Reputation als Full-Service-Partner bei der Entwicklung, Planung und Realisierung von hochwertigen Immobilienkonzepten mit innovativen und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten erworben.

Innerhalb der AVW Group agiert die AVW Immobilien AG als Konzernobergesellschaft und deckt alle Dienstleistungen der Wertschöpfungskette ab. Es wurden bis zum heutigen Tag ca. 130 Projekte mit einem Transaktionsvolumen von mehr als 1 Mrd. Euro erfolgreich entwickelt und veräußert.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
2024 war kein gutes Jahr für nach­haltige Invest­ments. Regula­to­rischer Frust und eine ESG-Gegen­reaktion gingen einher mit zuneh­menden…
Weiterlesen
Investment
Die Bank of England hat wie er­war­tet den Leitzins zum dritten Mal seit Sommer 2024 um 25 Basis­punkte gesenkt. Er liegt nun bei 4,50 Prozent. ­Ein…
Weiterlesen
Investment
Gold hat im Jahres­verlauf 2024 eine beein­druck­ende Perfor­mance gezeigt, und auch in den ersten Wochen des neuen Jahres legten die Notie­rungen…
Weiterlesen
Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!