YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Dividenden brechen im zweiten Quartal weltweit um 20% ein

Die Investmentgesellschaft Janus Henderson Investors legt die 27. Ausgabe des Janus Henderson Global Dividend Index (JHGDI) vor. Die Ausgabe behandelt die Daten des zweiten Quartals 2020, also auch die deutsche Dividendensaison. Die wichtigsten Ergebnisse:

• Weltweit gingen die Dividenden im zweiten Quartal um 108,1 Mrd. USD auf 382,2 Mrd. USD zurück
• Der Gesamtrückgang von 22,0% (bereinigt um Sondereffekte: 19,3%) war der stärkste seit Einführung des JHGDI im Jahr 2009
• Die Ausschüttungen wurden in allen Regionen gekürzt, am stärksten in Europa und Großbritannien. Nordamerika hingegen zeigte sich robust
• Deutschland schneidet mit einem Einbruch von 19% vergleichsweise gut ab – Allianz liegt auf Platz vier der größten Dividendenzahler weltweit, BASF, Telekom und Bayer in den Top 20
• Die Dividenden in den Sektoren Gesundheit und Kommunikation zeigen sich robust, drastische Einbrüche gab es im Finanzsektor und bei Herstellern von zyklischen Konsumgütern
• Janus Henderson erwartet nun im Best-Case-Szenario einen absoluten Rückgang der weltweiten Dividenden um 17% auf 1,18 Billionen USD. Dies entspricht auf bereinigter Basis einem Rückgang um 19%
• Im Worst-Case-Szenario könnten die Ausschüttungen insgesamt um 23% auf 1,10 Billionen USD sinken (um Sondereffekte bereinigt um 25%)

www.fixed-income.org
Grafik: Janus Henderson


Investment
2024 war kein gutes Jahr für nach­haltige Invest­ments. Regula­to­rischer Frust und eine ESG-Gegen­reaktion gingen einher mit zuneh­menden…
Weiterlesen
Investment
Die Bank of England hat wie er­war­tet den Leitzins zum dritten Mal seit Sommer 2024 um 25 Basis­punkte gesenkt. Er liegt nun bei 4,50 Prozent. ­Ein…
Weiterlesen
Investment
Gold hat im Jahres­verlauf 2024 eine beein­druck­ende Perfor­mance gezeigt, und auch in den ersten Wochen des neuen Jahres legten die Notie­rungen…
Weiterlesen
Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!