Die Investmentgesellschaft Janus Henderson Investors legt die 27. Ausgabe des Janus Henderson Global Dividend Index (JHGDI) vor. Die Ausgabe behandelt die Daten des zweiten Quartals 2020, also auch die deutsche Dividendensaison. Die wichtigsten Ergebnisse:
• Weltweit gingen die Dividenden im zweiten Quartal um 108,1 Mrd. USD auf 382,2 Mrd. USD zurück
• Der Gesamtrückgang von 22,0% (bereinigt um Sondereffekte: 19,3%) war der stärkste seit Einführung des JHGDI im Jahr 2009
• Die Ausschüttungen wurden in allen Regionen gekürzt, am stärksten in Europa und Großbritannien. Nordamerika hingegen zeigte sich robust
• Deutschland schneidet mit einem Einbruch von 19% vergleichsweise gut ab – Allianz liegt auf Platz vier der größten Dividendenzahler weltweit, BASF, Telekom und Bayer in den Top 20
• Die Dividenden in den Sektoren Gesundheit und Kommunikation zeigen sich robust, drastische Einbrüche gab es im Finanzsektor und bei Herstellern von zyklischen Konsumgütern
• Janus Henderson erwartet nun im Best-Case-Szenario einen absoluten Rückgang der weltweiten Dividenden um 17% auf 1,18 Billionen USD. Dies entspricht auf bereinigter Basis einem Rückgang um 19%
• Im Worst-Case-Szenario könnten die Ausschüttungen insgesamt um 23% auf 1,10 Billionen USD sinken (um Sondereffekte bereinigt um 25%)
www.fixed-income.org
Grafik: Janus Henderson
![](/fileadmin/_processed_/6/a/csm_DPAM_Ophelie_Mortier_s_f498329eac.jpg)