YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fisch Asset Management: Assets under Management legen um rund 17% zu

Fisch Asset Management, unabhängige Asset Management Boutique mit Sitz in Zürich, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Die Assets under Management (AuM) legten um rund 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu und betragen 8,3 Milliarden EUR per 31. Dezember 2015. "Über den fortgesetzten Wachstumskurs freuen wir uns sehr. Die Erhöhung der AuM sowie der Nettoneugeldzuwachs von rund 640 Millionen EUR zeigen, dass wir in unverändert herausfordernden Finanzmärkten sinnvolle Anlagelösungen bieten mit entsprechender Nachfrage. Der Neugeldzufluss verteilt sich auf alle unsere vier Anlagestrategien, die neben unserem Herzstück, den Wandelanleihen, die Bereiche Corporates, Multi Asset und Managed Futures abdecken", sagt Patrick Gügi, CEO von Fisch Asset Management.

Der Wachstumspfad der 1994 von den Brüdern Kurt und Pius Fisch gegründeten Asset Management-Boutique ist nicht nur an den AuM abzulesen, sondern auch am personellen Zuwachs. "Die Personalstärke legte im Jahr 2015 um gut zehn Prozent auf momentan 65 Mitarbeitende zu. Wir gewannen dabei zahlreiche profilierte Neuzugänge für uns, genannt sei beispielsweise Martin Haycock, der über eine enorme Expertise im Segment Wandelanleihen verfügt. Das Wachstum auf dieser Ebene unterstreicht zum einen unsere eigenen Ambitionen, aber auch die Attraktivität unseres Hauses als Arbeitgeber. Für das Jahr 2016 planen wir weitere strategisch wichtige Einstellungen", so Gügi.

Auch die Internationalisierungs-Strategie setzte sich in 2015 fort. "Mit unseren Vertriebstätigkeiten sind wir außerhalb unserer Kernmärkte des deutschsprachigen Raums etwa in den nordeuropäischen Ländern, Benelux und im Nahen Osten intensiver tätig geworden. Aufgrund unserer bewährten Produktstrategie zeichnen sich in diesen neuen Märkten bereits die ersten Erfolge ab. Mit dem Zuwachs an AuM, an Personal und der zunehmenden Internationalisierungs-Strategie legten wir im vergangenen Jahr einen 3-fachen Wachstumskurs hin, auf den wir stolz sind und der konsequenterweise in diesem Jahr seine Fortsetzung finden wird", sagt Hansjörg Herzog, Leiter Vertrieb International.

Doch nicht nur neue Markterschließungen sind wichtig, auch aus den Stammregionen gibt es Positives zu berichten. Dazu meint Herzog: "Innerhalb des gesamten Wachstums der AuM erzielten wir in Deutschland einen sehr hohen Anteil, 50% der Bestände resultieren aus diesen Regionen. Wir punkteten sowohl im Bereich Wholesale wie auch bei institutionellen Investoren. Ein wichtiges Signal in punkto Wahrnehmung der Marke Fisch Asset Management erhielten wir jüngst. Bei den Feri Euro Awards 2016 wurden wir in der neuen Kategorie 'Best Fund Brand - Spezialanbieter' als eines von fünf Unternehmen nominiert. Bei
einer Befragung wählten rund 1.000 Fondsselektoren der D-A-CH-Region aus rund 200 Asset Managern bezüglich Markenimage und -entwicklung. Die Nominierung in die Top-5 unterstreicht, dass wir bereits über einen erfreulichen Bekanntheitsgrad verfügen - und spornt besonders an für die Aufgaben in diesem Jahr."

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
2024 war kein gutes Jahr für nach­haltige Invest­ments. Regula­to­rischer Frust und eine ESG-Gegen­reaktion gingen einher mit zuneh­menden…
Weiterlesen
Investment
Die Bank of England hat wie er­war­tet den Leitzins zum dritten Mal seit Sommer 2024 um 25 Basis­punkte gesenkt. Er liegt nun bei 4,50 Prozent. ­Ein…
Weiterlesen
Investment
Gold hat im Jahres­verlauf 2024 eine beein­druck­ende Perfor­mance gezeigt, und auch in den ersten Wochen des neuen Jahres legten die Notie­rungen…
Weiterlesen
Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!