YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

German Pellets: Absatz, Gesamtleistung und EBITDA steigen

Die German Pellets-Gruppe hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres Gesamtleistung und EBITDA gesteigert. Die Konzern-Gesamtleistung stieg zum 30. September 2015 um rund zehn Prozent auf 442,5 Mio. Euro (Vorjahr: 400,6 Mio.). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag nach den ersten neun Monaten des laufenden Jahres bei 38 Mio. Euro (Vorjahr: 37 Mio.).

"Dies ist vor dem Hintergrund des im Vergleich zum Vorjahr anhaltend niedrigen Preisniveaus im Endverbrauchermarkt eine erfreuliche Entwicklung", sagt Peter H. Leibold, geschäftsführender Gesellschafter der German Pellets GmbH. Dazu beigetragen hat, dass der Pelletabsatz im bisherigen Jahresverlauf weiter gesteigert werden konnte, dies sowohl im Handelsgeschäft an Industrie- und Kraftwerkskunden als auch im Endverbrauchermarkt. Starke Impulse kamen auch aus dem Geschäft mit Pellet-Sackware. Allein in diesem Marktsegment war ein Mengenplus von rund 30 Prozent zu verzeichnen. Bestehende Verträge mit nationalen wie internationalen Distributoren konnten verlängert und neue Saisonverträge abgeschlossen werden. Wichtige Märkte im Sackwaren-Markt sind neben Deutschland Frankreich, Italien, Dänemark und zunehmend auch osteuropäische Länder wie Slowenien, wo German Pellets aktuell Testsieger mit seinen Holzpellets geworden ist.

Im Endverbrauchermarkt profitiert German Pellets weiterhin vom Ausbau der Vertriebsstrukturen. Auch in den vergangenen Monaten hat das Unternehmen weiter in den Vertrieb investiert und neue Verkaufsbüros u.a. in Handewitt (Schleswig-Holstein), Wunsiedel und München (Bayern) eröffnet sowie Lagernetzwerk und Auslieferungsflotte erweitert. Im Handelsgeschäft hat sich der Trading Desk für den Handel mit Holzpellets und Holzhackschnitzeln nach den anerkannten Nachhaltigkeitsrichtlinien des FSC sowie des PEFC Chain of Custody zertifizieren lassen und untermauert damit, dass Rohstoffe und Produkte aus nachhaltiger Forst- und Holzwirtschaft stammen. Nach der Inbetriebnahme des zweiten, von der German Pellets-Gruppe betriebenen US-Werkes in Urania, Louisiana, zu Beginn dieses Jahres wurde das Werk nun ebenfalls nach PEFC Chain of Custody zertifiziert. Die Creditreform Rating hat das Unternehmensrating der German Pellets GmbH aktuell mit BB- (watch) bewertet.


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
2024 war kein gutes Jahr für nach­haltige Invest­ments. Regula­to­rischer Frust und eine ESG-Gegen­reaktion gingen einher mit zuneh­menden…
Weiterlesen
Investment
Die Bank of England hat wie er­war­tet den Leitzins zum dritten Mal seit Sommer 2024 um 25 Basis­punkte gesenkt. Er liegt nun bei 4,50 Prozent. ­Ein…
Weiterlesen
Investment
Gold hat im Jahres­verlauf 2024 eine beein­druck­ende Perfor­mance gezeigt, und auch in den ersten Wochen des neuen Jahres legten die Notie­rungen…
Weiterlesen
Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!