YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

GS Global ESG Enhanced Income Bond Portfolio - nachhaltiger Anleihefonds nutzt Chancen weltweit

Goldman Sachs Asset Management (GSAM) erweitert seine Fondspalette mit dem GS Global ESG Enhanced Income Bond Portfolio.

Der Fonds wird von GSAMs globalem Anleihe-Team gemanagt, das derzeit ein Vermögen von mehr als 700 Milliarden US-Dollar verwaltet. Anleger erhalten Zugang zu einem breiten Spektrum interessanter Anleihen weltweit, dazu zählen Unternehmensanleihen und Anleihen von Schwellenländern

Die Anleiheauswahl unterliegt fundierten Analysen mit integriertem ESG-Ansatz. Das Team wendet zunächst strenge Sektor- und Unternehmensanalysen an, die auf etablierten ESG-Standards basieren. Ausgeschlossen werden Branchen wie Tabak und andere Geschäftsmodelle, die nicht im Einklang mit allgemein anerkannten Normen und Werten stehen sowie Unternehmen, die gegen die Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen verstoßen. Hinzu kommt die Tiefenanalyse der Unternehmensumsätze auf mögliche negative Sozial- und Umweltfaktoren. Zum Beispiel würde ein Versorgungsunternehmen ausgeschlossen, wenn es mehr als ein Viertel seines Umsatzes mit der Produktion von Kraftwerkskohle erwirtschaftet – was global mit am meisten CO2-Emissionen verursacht. Schließlich wird das Anlageuniversum anhand eigener ESG-Scores noch weiter gefiltert, um Anleihen auszusortieren, deren Emittenten bei der Bewertung am schlechtesten abschneiden.

Dazu Jonathon Orr, Portfoliomanager im globalen Anleihe-Team: „Das GS Global ESG Enhanced Income Bond Portfolio meidet bewusst Unternehmen, die wir unter ESG-Aspekten als schwach einstufen. Wir sind der Ansicht, dass dieser Ansatz zu einer guten langfristigen Performance beitragen kann.“

„Wir sind davon überzeugt, dass das GS Global ESG Enhanced Income Bond Portfolio einem steigenden Bedürfnis der Anleger Rechnung trägt, Investmentziele unter sorgfältiger Berücksichtigung von ESG-Faktoren zu erreichen“, so Dennis Lübcke, Leiter Kundengeschäft bei GSAM für Deutschland und Österreich. Und Ashish Shah, Co-Chief Investment Officer des globalen Anleihe-Teams, ergänzt: „Aus unserer Sicht ist eine ESG-Analyse entscheidend, um Geschäftsrisiken des 21. Jahrhunderts effektiv identifizieren zu können. Als aktiver Vermögensverwalter gehört es daher zu unserer Pflicht, Nachhaltigkeitsaspekte in den Anlageprozess zu integrieren. ESG ist die Verantwortung aller professionellen Anleger – nicht nur derer, die dieses Kürzel in ihrem Titel führen.“

Bei dem Fonds handelt es sich um einen neuen Teilfonds der als OGAW qualifizierten, in Luxemburg aufgelegten Goldman Sachs Funds SICAV. Das Angebot richtet sich an institutionelle Investoren sowie Privatanleger in Europa.

www.green-bonds.com
Foto: Jonathon Orr
© GSAM


Investment
2024 war kein gutes Jahr für nach­haltige Invest­ments. Regula­to­rischer Frust und eine ESG-Gegen­reaktion gingen einher mit zuneh­menden…
Weiterlesen
Investment
Die Bank of England hat wie er­war­tet den Leitzins zum dritten Mal seit Sommer 2024 um 25 Basis­punkte gesenkt. Er liegt nun bei 4,50 Prozent. ­Ein…
Weiterlesen
Investment
Gold hat im Jahres­verlauf 2024 eine beein­druck­ende Perfor­mance gezeigt, und auch in den ersten Wochen des neuen Jahres legten die Notie­rungen…
Weiterlesen
Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!