In ihrem aktuellen KFM-Barometer zur 6,25%-Anleihe der Hörmann Finance GmbH (WKN A1YCRD) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe auf "durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)" (3,5 von 5 Sternen) herabzustufen. Grund hierfür ist die für das Mittelstandsanleihen-Segment leicht unterdurchschnittliche Rendite.
Die Aktivitäten der Hörmann Finance Gruppe, einem Teilkonzern der 1955 gegründeten Hörmann-Gruppe, sind unterteilt in drei Geschäftsbereiche.
Im größten Segment "Automotive" ist Hörmann Finance führender Zulieferer von metallischen Komponenten und Systemen für die Nutzfahrzeug-, Bau- und Landmaschinenindustrie. Dazu gehören beispielsweise Chassisteile wie Rahmenlängsträger für schwere Lkw oder Komplettsysteme, die Just-in-Sequence an fast alle bedeutenden Fahrzeughersteller (OEMs) geliefert werden. Hörmann Finance deckt als Full-Service-Systemanbieter die komplette Wertschöpfungskette von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Logistik und zum Service ab. Marktseitig profitiert das Unternehmen von den stabilen, langfristigen Kundenbeziehungen mit vielen namhaften Herstellern. Historisch besteht eine enge Geschäftsbeziehung zum Kunden MAN. Durch die Konzernzugehörigkeit der MAN zur VW-Nutzfahrzeug-Gruppe könnte zukünftig verstärkt der Kunde SCANIA, der ebenfalls Teil der VW-Nutzfahrzeug-Gruppe ist, beliefert werden.
Schwerpunkt der Sparte "Engineering" ist die Generalplanung von Ingenieurleistungen in der Baubranche, und im Bereich "Dienstleistung Kommunikation" bietet Hörmann Systeme und Serviceleistungen rund um die Kommunikations- und Sirenentechnologie.
Aktuelle betriebswirtschaftliche Entwicklung
Im 1. Halbjahr 2015 erzielte Hörmann einen Konzernumsatz von 198,1 Mio. Euro. Dieser Wert liegt zwar unter dem entsprechenden Vorjahreswert, hat aber die Planungen des Unternehmens übertroffen, vor allem im Segment Automotive. Das im 2. Halbjahr 2014 initiierte Restrukturierungsprogramm brachte bereits im 1. Halbjahr 2015 eine deutliche Ergebnisverbesserung. Konzernweit erhöhte sich das EBIT im Halbjahresvergleich von 0,7 Mio. Euro auf 3,8 Mio. Euro.
Für das Gesamtgeschäftsjahr 2015 hat Hörmann bei Bekanntgabe der Halbjahreszahlen seine Erwartungen erhöht: Das Unternehmen erwartet nun einen Konzernumsatz von etwa 445 Mio. Euro (bisherige Prognose: 415 bis 425 Mio. Euro; Vorjahr: 418,0 Mio. Euro) und ein EBIT von etwa 5 Mio. Euro (bisherige Prognose: 3,5 Mio. EUR; Vorjahr: -4,4 Mio. Euro).
Per 30.06.2015 weist Hörmann Finance eine solide Eigenkapitalquote von 30,5% aus. Hervorzuheben ist, dass die Anleihemittel aufgrund des - aus heutiger Sicht glücklicherweise nicht zustande gekommenen - Investments in Russland seit der Emission durch Liquidität gedeckt sind. Zum 30.06.2015 hat das Unternehmen einen Nettofinanzmittelbestand von 17,2 Mio. Euro und ist damit netto-schuldenfrei. Es wird mit zukünftig steigenden Nettofinanzmitteln gerechnet - sowohl aus der erwarteten positiven Ergebnisentwicklung als auch aus der Rückführung der temporär gewährten Finanzierung an den Schwesterkonzern Funkwerk AG.
6,25% Hörmann-Anleihe mit Laufzeit bis 05.12.2018
Die im Dezember 2013 emittierte Mittelstandsanleihe der Hörmann Finance GmbH ist mit einem Zinskupon von 6,25% (Zinstermin jährlich am 5.12.) ausgestattet und hat eine Laufzeit bis zum 5.12.2018. In den Anleihebedingungen sind vorzeitige Rückzahlungsmöglichkeiten der Emittentin ab dem 5.12.2016 zu 102% und ab dem 5.12.2017 zu 101% des Nennwertes vorgesehen.
Fazit: Durchschnittlich attraktive Bewertung mit positivem Ausblick
Hörmann Finance befindet sich, nachdem das Geschäftsjahr 2014 weniger erfolgreich verlaufen war, auf einem guten Weg, die Ertragskraft in 2015 wiederzuerlangen. Die solide Eigenkapitalquote, der hohe Finanzmittelbestand und der weiterhin positive Ergebnisausblick sichern das Investment zusätzlich ab. Bei einem aktuellen Kurs von 104,95% (Kurs am 26.01.2016) ergibt sich bei einer Kündigung zum 05.12.2016 zu 102% eine Rendite von 2,66% p.a., bei einer Kündigung zum 05.12.2017 zu 101% liegt sie bei 3,94% p.a. Bei einer Rückzahlung zur Endfälligkeit am 05.12.2018 zu 100% des Nennwertes ergibt sich eine Rendite von 4,31% p.a. Aufgrund der hohen Solidität des Unternehmens in Verbindung mit der leicht unterdurchschnittlichen Rendite im Mittelstandsanleihen-Segment bewerten wir die 6,25%-Hörmann-Anleihe als "durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)" (3,5 von 5 möglichen Sternen).
www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------
![](/fileadmin/_processed_/6/a/csm_DPAM_Ophelie_Mortier_s_f498329eac.jpg)