YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer stuft 6,75%-PORR-Anleihe als „durchschnittlich attraktiv“ ein

PORR-Anleihe wird mit 3 von 5 möglichen Sternen bewertet

In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zur PORR-Anleihe (A1ZQ01) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe als "durchschnittlich attraktiv" einzustufen.

Die PORR-Gruppe ist eines der größten Bauunternehmen Österreichs und eines der führenden Bauunternehmen in Europa. Sitz des Unternehmens ist Wien. Im Jahr 2014 beschäftigt die PORR-Gruppe durchschnittlich mehr als 12.800 Mitarbeitern und erbringt eine Produktionsleistung von rund 3,5 Mrd. Euro. Heimmärkte der Gruppe sind Österreich, Deutschland, Schweiz, Polen und Tschechien, in denen über 80% der Produktionsleistung erbracht werden. Die Geschäftstätigkeit in Polen wurde mit Kaufvertrag vom Juni 2015 durch die Übernahme der Bilfinger Infrastructure S.A. gestärkt. Zudem expandiert die PORR-Gruppe in internationale Märkte sowohl in Europa als auch im Nahen Osten.

Das Leistungsspektrum der PORR-Gruppe umfasst vom Wohnbau bis hin zu komplexen Infrastrukturprojekten alle Bereiche der Bauwirtschaft. Die Kernkompetenz sieht das Unternehmen im Tunnel-, Bahn- und Grundbau. Aktuell werden durch die PORR-Gruppe u.a. die "Green Line" der Metro Doha und mehrere Tunnelprojekte von "Stuttgart 21" errichtet.

Höchster Auftragsbestand der Unternehmensgeschichte sichert positive Unternehmensentwicklung ab
Die PORR-Gruppe hat zum 30.06.2015 vom höchsten Auftragsbestand der Unternehmensgeschichte berichtet: Durch einen deutlich gestiegenen Auftragseingang im zweiten Quartal 2015 konnte der Auftragsbestand auf 4.830 Mio. Euro gesteigert werden. Eine besonders hohe Auslastung wird im Bereich Infrastruktur verzeichnet. Der Bereich weist einen Auftragsbestand vom rund 2,5-fachen der Jahresproduktionsleistung auf. Weitere Infrastruktur-Projekte können daher selektiv und margenoptimiert akquiriert werden.

Die Ertragskraft des Unternehmens hat sich bei weitgehend konstanten Umsatzerlösen von 1,3 Mrd. Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich erhöht: Das EBIT wurde im ersten Halbjahr 2015 um 71% von 13 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum auf 22 Mio. Euro gesteigert. Der Ausblick ist trotz teilweiser eingeschränkter öffentlicher Budgets für Infrastruktur-Investitionen weiterhin positiv. Hintergrund sind sowohl die Vertriebserfolge, die sich im Wachstum des Auftragsbestandes widerspiegeln, als auch weiteres anorganisches Wachstum durch die Übernahme der Bilfinger-Aktivitäten in Polen ab dem dritten Quartal 2015.

Die Bilanzentwicklung zum 30.06.2015 ist durch eine leichte Zunahme der Eigenkapitalquote auf 19,1% gekennzeichnet. Ende des ersten Halbjahres 2015 weist die PORR-Gruppe eine Nettoverschuldung von 305 Mio. Euro auf. Bezogen auf die Ertragskraft zeigt das Unternehmen eine hohe Tragfähigkeit der Verschuldung. Im August 2015 wurde die Finanzierungsbasis durch die erfolgreiche Begebung des ersten Schuldscheindarlehens im Volumen von 185,5 Mio. Euro verbreitert. Aufgrund der hohen Nachfrage konnte das Volumen des Schuldscheindarlehens von ursprünglich geplanten 100 Mio. Euro deutlich erhöht werden und unterstreicht die positive Einschätzung zur PORR-Gruppe von dritter Seite.

6,75%-PORR-Anleihe mit unbefristeter Laufzeit (ab erstem Rückzahlungstermin 28.10.2021 mit variabler Verzinsung)
Die im Oktober 2014 emittierte Mittelstandsanleihe der PORR AG ist mit einem Zinskupon von 6,75% (Zinstermin jährlich 28.10.) ausgestattet und hat eine unbefristete Laufzeit. Erster Rückzahlungstermin ist der 28.10.2021. Ab dem 28.10.2021 ist die Anleihe variabel verzinst und es gibt jährlich vier Zinstermine (28.10.; 28.01.; 28.04.; 28.07.).

Im Rahmen der Anleiheemission wurden insgesamt 26,39 Mio. Euro eingesammelt. Die Anleihe wurde als Umtauschangebot für vorherige Anleihen ausgegeben, um die Kapitalmarktfinanzierung der Emittentin zu optimieren. Die Anleihe ist nachrangig gegenüber allen anderen bestehenden und zukünftigen nicht nachrangigen Verbindlichkeiten der Emittentin.

Fazit: Durchschnittlich attraktive Bewertung
Aufgrund der führenden Marktstellung in den Heimmärkten Österreich, Deutschland, Schweiz, Polen und Tschechien, des weiteren profitablen Wachstumspotenzials aus dem Auftragsbestand sowie der Übernahme der Bilfinger-Aktivitäten in Polen und der attraktiven Rendite von 6,49% (auf Kursbasis 103,95% am 16.09.2015) bewerten wir die 6,75%-PORR-Anleihe als "durchschnittlich attraktiv".


http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
2024 war kein gutes Jahr für nach­haltige Invest­ments. Regula­to­rischer Frust und eine ESG-Gegen­reaktion gingen einher mit zuneh­menden…
Weiterlesen
Investment
Die Bank of England hat wie er­war­tet den Leitzins zum dritten Mal seit Sommer 2024 um 25 Basis­punkte gesenkt. Er liegt nun bei 4,50 Prozent. ­Ein…
Weiterlesen
Investment
Gold hat im Jahres­verlauf 2024 eine beein­druck­ende Perfor­mance gezeigt, und auch in den ersten Wochen des neuen Jahres legten die Notie­rungen…
Weiterlesen
Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!