YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KION Marke Egemin Automation stärkt mit Erwerb von Retrotech Lagersystem-Kompetenz in Nordamerika

Unternehmenswert rund 40 Mio. US-Dollar

Die KION Group und ihre Automatisierungs-Marke Egemin Automation bauen mit dem Erwerb von Retrotech, einem etablierten US-Anbieter für die Systemintegration von Lager- und Distributionslösungen, ihre Kompetenz bei immer stärker gefragten automatischen Lagersystemen in Nordamerika weiter aus. Eine Vereinbarung über den Kauf des Unternehmens mit einem Wert von rund 40 Mio. US-Dollar unterzeichnete die KION Group jetzt mit der französischen Savoye S.A. Die Transaktion unterliegt den üblichen aufschiebenden Bedingungen und wird voraussichtlich im 1. Quartal 2016 abgeschlossen.

Retrotech mit Sitz in Rochester im US-Bundesstaat New York bietet seinen Kunden eine große Bandbreite von Lösungen zur Integration und Modernisierung von komplexen Intralogistik-Systemen. Das Unternehmen ist Spezialist für das Design von Lagersystemen, maßgeschneiderte Software zur Lagerkontrolle, die Modernisierung von Regalbediengeräten sowie System-Nachrüstungen, um einen optimalen Einsatz sicherzustellen. Mit rund 140 Mitarbeitern erwirtschaftete es 2015 einen Umsatz von etwa 70 Mio. US-Dollar. Egemin Group Inc. mit Sitz in Holland im US-Staat Michigan wird Anteilseignerin von Retrotech, womit das Unternehmen auch operativ Teil von Egemin Automation wird. Die Marke Retrotech bleibt erhalten und wird in den USA wie bisher für hochqualitative Lager- und Distributionslösungen stehen.

"Retrotech mit seinem Spitzenruf und führendem Know-How bei der Integration von Intralogistik-Systemen ergänzt hervorragend die Automatisierungslösungen, die Egemin Automation in den USA gegenwärtig anbietet", sagte der Vorstandsvorsitzende der KION Group, Gordon Riske. "Der Erwerb ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg, im rasch wachsenden Markt für automatisierte Logistik- und Materialfluss-Systeme eine führende Position einzunehmen. Automatisierte Intralogistiklösungen werden im Zusammenhang mit Industrie 4.0 eine zentrale Rolle spielen."

Retrotech ist bei Kunden in der Nahrungsmittel-, Konsumgüter-, Pharma- und Autoindustrie sowie im Online- und Einzelhandel aktiv. Das Unternehmen wurde 1985 gegründet und konzentrierte sich zunächst auf die Nachrüstung von Hubwagen und Kransystemen mit Automatisierungslösungen.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

 

Investment
Aus Sicht so mancher Kommen­tatoren befindet sich Europa in einer Abwärts­spirale. Die US-Regie­rung unter Donald Trump bringt erheb­liche…
Weiterlesen
Investment
2024 war kein gutes Jahr für nach­haltige Invest­ments. Regula­to­rischer Frust und eine ESG-Gegen­reaktion gingen einher mit zuneh­menden…
Weiterlesen
Investment
Die Bank of England hat wie er­war­tet den Leitzins zum dritten Mal seit Sommer 2024 um 25 Basis­punkte gesenkt. Er liegt nun bei 4,50 Prozent. ­Ein…
Weiterlesen
Investment
Gold hat im Jahres­verlauf 2024 eine beein­druck­ende Perfor­mance gezeigt, und auch in den ersten Wochen des neuen Jahres legten die Notie­rungen…
Weiterlesen
Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!